Kauf eines Camcorder

+A -A
Autor
Beitrag
JensLi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Okt 2017, 21:34
Hallo und gute Tag,

ich möchte mir einen Camcorder zulegen, z. B. denn Canon XA30.
Bei Lesen der Beschreibung habe ich gelesen, dass die Camcorder durchweg mit Weitwinkel - Ojektiven ausgestattet sind.
Ich möchte vorwiegen in der Landschaft Aufnahmen machen. Dafür sind ja Weitwinkel .. Objektive nicht so optimal. Die Objektive kann man nicht wechseln.
Es gibt von Canon eine Filmkamera welche auch mit den AF - Objektiven arbeitet, z. B. die von der Canon 6D.
Die Kamera kostet aber so runde € 3.500,00.

Kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen.

Mit einem Gruß!


Jens
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 31. Okt 2017, 00:35
Wie kommst du darauf, das ein XA30 ein Weitwinkelobjektiv hat?

Der hat ein 20-fach Zoom von 26,8 mm bis 576 mm. Da hast du alles von Weitwinkel bis zum extremen Tele.
JensLi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Okt 2017, 00:53
Hallo,
einen schönen Abend. Ja, wie komme ich auf Weitwinkel. Bei IDEALO gibt es ein Produktdatenblatt. Auf dem steht unter der Rubrik "Objektiv - Typ": Weitwinkel.
Daher die Frage.


Mit einem Gruß!
hgdo
Moderator
#4 erstellt: 31. Okt 2017, 01:40
Vielleicht sollte du dich doch eher auf der Herstellerseite umsehen: https://www.canon.de...0/specification.aspx
JensLi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Okt 2017, 07:53
Habe ich gemacht. Da wird jeder Camcoder, einer wie der andere angeboten, jeder super und schön. Keine Differenzierung.
Die Version, die mit Wechselobjektiven angeboten wird habe ich nur beiläufig gefunden. Dabei kein Word über die Möglichkeit, das es die gleichen Objektive sind die auch in den Spiegelreflexkameras Verwendung finden.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 31. Okt 2017, 13:56
1400€ für eine Full-HD Kamera mit 1/3" Sensor?

Na da müsstest Du aber schon Anforderungen eines Profis haben die genau auf dieses Modell passen. Etwa externe Mikrofone mit XLR-Anschluss.

Ansonsten kriegst Du für das Geld bereits locker eine 4K Kamera. Die würde ich für Landschaftsaufnahmen, die ja meist sehr detailreich sind, klar bevorzugen. Auf FullHD kann man immer noch herunter rechnen.
JensLi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Okt 2017, 17:22
Hallo,
die 4k Kameras die ich auf Idealo gefunden habe starten bei einem Preis von rund € 1400,00 - open end!
hgdo
Moderator
#8 erstellt: 31. Okt 2017, 18:21
Such dir mal eine andere Informationsquelle als Idealo. Einen 4K-Camcorder bekommst du schon für wenig mehr als 300 €.
Ingor
Inventar
#9 erstellt: 31. Okt 2017, 19:57
Eine 4K Videokamera für 300 Euro? Oh, das wird eine tolle Qualität werden. Ansonsten stimme ich dir aber zu. Was hat Idealo mit Produktinformationen zu tun.

Aber noch mal zum Thema. Alle Camcorder außer die ActionCams oder Dashcams haben ein Zoom Objektiv. Ein gutes Weitwinkelobjektiv ist schwer zu bauen und daher wird es gerne hervorgehoben. Anders als du glaubst ist ein Weitwinkleobjektiv aber genau das Richtige für Landschaftsaufnahmen. Eine leichtes Tele nimmt man z.B. für Portraits.
Ich kann dir nur empfehlen dich bei den Systemfotokameras umzuschauen. Deren Möglichkeitem für die Objektivwahl sind viel größer und bei Landschaftsaufnahmen kommt es ja nicht auf Geschwindigkeit an. Da hat der Profi immer sein Stativ dabei.
JensLi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Okt 2017, 20:57
Was hat Idealo mit Produktinformation zu tun?
Hier kann man die technischen Funktionsmerkmale festlegen nach der man eine Vorauswahl treffen kann. Die Hersteller kann man in die Selektion mit einbeziehen.
So bekommt man einen guten selektiven Überblick., sortiert nach Preisen.
Ich würde so weit gehen zu sagen, es gibt keine bessere Möglichkeit mit adäquatem Aufwand eine objektive Auswahl zu treffen.
Darüber hinaus kann man für jedes Produkt ein Datenblatt aufschlagen und die technischen Features nochmals nachlesen.
Gehe ich statt dessen auf die Herstellerseite, steht ein Camcorder neben dem anderen, natürlich alle super und wenn überhaupt ist dort der empfohlene Preis abgedruckt.
Diese Preise habe nix mit dem Straßenpreis zu tun. Die Straßenpreise stehen bei IDEALO
.
JensLi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Okt 2017, 21:11
Systemkamera!
Ich habe eine Canon Spiegelreflex mit diversen Tele- und Zoom - Objektiven, z. B. ein 200er Tele mit konstanter Lichtstärke.
Ich kann mir aber nicht richtig vorstellen wie ich mit dieser Kamera eine Video - Sequenz aufnehmen kann, obwohl die Bedienungsanleitung das sagt.
Ich weiß gar nicht wie lange eine solche Sequenz werden kann?

Noch eine Frage: Es soll angeblich Kurse geben in denen man das Drehen von Videos einüben kann. Hat da jemand eine Empfehlung?

Mit den 4K - Kameras habe ich dazu gelernt. Die Auflösung von 4k und / oder 8k ist die bevorzugte Auflösung für Filmaufnahmen.

Ich möchte die Videos auf You Tube veröffentlichen. Das ist der vordringliche Gedanke. Kann mir nicht vorstellen, dass da 4 bzw. 8k rüber kommen.
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 31. Okt 2017, 21:37
Verrätst Du uns auch noch welches Modell der Canon Spiegelreflex Du hast?
JensLi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Okt 2017, 22:35
eine Canon EOS 6 D Mark II
EiGuscheMa
Inventar
#14 erstellt: 31. Okt 2017, 23:19
Na mit der ist es doch ganz einfach hervorragende Videos zu drehen:

Den Drehschalter an der Rückseite von "Foto" auf "Video" umstellen und den Start/Stop Knopf drücken

Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=6xls2BrfCAs

ab 14:33 wird es gezeigt.
Auch wie man scharfstellt usw.


[Beitrag von EiGuscheMa am 31. Okt 2017, 23:19 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 31. Okt 2017, 23:34
Oder meinst Du mit:


JensLi (Beitrag #11) schrieb:
Video - Sequenz


vielleicht Zeitraffer?

Deine Frage wie lang die werden kann machte mich da gerade etwas stutzig.

Ansonsten dreht man Landschaften ja mittlerweile eigentlich mit einem Quadcopter, etwa dem Mavic.
Gerade auf Youtube macht sich das gut.


[Beitrag von EiGuscheMa am 31. Okt 2017, 23:48 bearbeitet]
JensLi
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Nov 2017, 00:19
Also, Freunde,

es ist immer ein schönes Erlebnis, wenn man auf Menschen trifft, von denen man etwas lernen kann. Ich werde mal einen kleine Versuch mit meiner Canon 6 D machen. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Müßte dann ja som um die 20 Bilder / Sekunde machen, damit es ein bewegtes Bild wird.

Noch einmal zu dem Begriff Sequenz: Ich meine damit eine Folge von Bildern die dann in ihrer Gesamtheit ein Filmchen oder einen Film ergeben.

Ich glaube verstanden zu haben, dass ich mit einem Weitwinkel Objektiv eines Canon Camcorders mittels optischem oder elektronischem Zoom ganz die Objekte ganz nahe heran holen kann. Ist das richtig?
EiGuscheMa
Inventar
#17 erstellt: 01. Nov 2017, 00:40

JensLi (Beitrag #16) schrieb:
Noch einmal zu dem Begriff Sequenz: Ich meine damit eine Folge von Bildern die dann in ihrer Gesamtheit ein Filmchen oder einen Film ergeben.


Dafür nimmt man mit dem EOS 6D kein Video auf, sondern nutzt die "Serienbild" Funktion der Kamera. Auch "Intervallschaltung" genannt.
Wie man damit umgeht ist in zahlreichen Tutorials auf Youtube gezeigt. Meist sind die zwar in englisch aber man muss nicht unbedingt verstehen was die erzählen. Das Handbuch erklärt es aber auch ganz gut.

Die Einzelbilder werden dann mit dem Computer zu einem "Film" zusammengesetzt. Dazu braucht man natürlich ein Programm welches das kann.
Ich selbst habe dazu "Adobe Premiere"

Wenn Du ein gutes Tele hast brauchst Du keinen Camcorder um die Sachen "heranzuholen". Ich habe bspw. ein Canon 100-400L für sowas.


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Nov 2017, 00:43 bearbeitet]
JensLi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 01. Nov 2017, 00:53
Ich werde mal einen Versuch machen mit meiner Spiegelreflex.

Ach, was mir noch einfällt: Ich meine doch für bewegte Bilder benötigt man um die 20 Bilder / Sec.
Soweit ich weiß, schafft das mein Verschluss gar nicht.

Somit müßte dann mit der SW bewegten Bilder erzeugt werden. Sehe ich das richtig?

Ich habe Photoshop Elements. Geht das damit?

Schönen Abend noch!
EiGuscheMa
Inventar
#19 erstellt: 01. Nov 2017, 01:08
Drehe doch erst einmal ein Video mit der 6D und schaue es Dir an.
Videos der 6D haben je nach Einstellung 25-60 Bilder pro sec.
Der Verschluss bleibt dabei die ganze Zeit offen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Nov 2017, 01:09 bearbeitet]
JensLi
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 01. Nov 2017, 01:11
ach, das habe ich nicht gewusst!
Ich dachte, es muss dann immer klack, klack, klack machen.

Schönen Abend noch!
Ingor
Inventar
#21 erstellt: 01. Nov 2017, 20:03
Vielleicht erklärst du mal, was du wirklich machen willst. Nah heran holen macht ein Teleoblektiv.

Die neueren Systemkameras machen ein Video sogar mit 300 Bildern/s. Aber ich denke 50 Bilder reichen auch. Dies natürlich im Videomodus. Also nicht mit Serienbildern. Aber das steht bestimmt auch bei Idealo.
soundrealist
Gesperrt
#22 erstellt: 01. Nov 2017, 20:08

Ingor (Beitrag #9) schrieb:

Aber noch mal zum Thema. Anders als du glaubst ist ein Weitwinkleobjektiv aber genau das Richtige für Landschaftsaufnahmen.
.


Eben. Sagt ja bereits schon der Name.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
übertragungsproblem mit canon camcorder
patrick27 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  2 Beiträge
Camcorder
Breaker001 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  8 Beiträge
Welche Software für meinen Canon Camcorder?
special1986 am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  4 Beiträge
Canon M46 vs Panasonic HC-V500EG-K
Andi83 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  2 Beiträge
Besserer Camcorder als Canon HF11 gesucht
mellemuh am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  2 Beiträge
Gute Camcorder für 1000?
/KeinPlan/ am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  2 Beiträge
Kamera mit Weitwinkel
Dragonvalor am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  4 Beiträge
HD Camcorder
Mr._Glass am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
Canon UC15 Netzteilersatz
Mago89 am 01.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  3 Beiträge
Kompatibilität: Grundig VLC6020C und Canon M406?
./Bilbo am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.360

Hersteller in diesem Thread Widget schließen