Wandlung Dolby Digital 5.1 zu Stereo - Übersteuerung

+A -A
Autor
Beitrag
scarl
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jan 2015, 13:32
Hab die Sony HDR-PJ780VE und nehme standartmäßig in DD 5.1 auf. Jetzt wollte ich für Freunde eine Audio-CD erstellen. Dazu habe ich aus den HD-Aufnahmen mit dem Programm "Super" die Audiospur in mp3 Stereo umgewandelt. Leider passiert dann folgendes: In Tonspitzen wirkt der Ton übersteuert. Ich denke das Programm addiert nur die Kanäle auf die li und re, beachtet dabei aber nicht die entstehende Verzerrung.
Dann habe ich das ganze mit Pinnacle 17 probiert, auch hier der gleiche Effekt.
Gibt es ein Programm das das besser kann, oder wo man entscheiden kann, welche Kanäle dann im Stereosignal eingerechnet werden? Es würde ja reichen, wenn hier nur die Kanäle li und re verwendet würden, der Rest kann fehlen.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2015, 14:11

scarl (Beitrag #1) schrieb:
.....Es würde ja reichen, wenn hier nur die Kanäle li und re verwendet würden, der Rest kann fehlen.


was? Dann hast du doch eine völlig verstümmelte Audiodatei. Lass die 5.1 Spur in 2-Kanal PCM konvertieren und nimm die PCM-Datei auf.

Programme, die aus einer DVD nur die Audiodatei extrahieren, gibt es mE nach etliche. Vielleicht mal ein anderes Programm ausprobieren.
scarl
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jan 2015, 14:25
Welches Programm bietet sich dafür an?

Wie gesagt die HD-Datei (5.1DD) klingt super - verzerrungsfrei.
Habe die beiden Programme : "Super", "Pinnacle Studio 17" bereits getestet. Bleibe ich bei DD 5.1 (z.B. indem ich den HD-track auf SD-konvertiere) ist der Ton weiterhin TOP. Aber sobald ich den DD 5.1 Ton in stereo (mit den beiden Programmen) wandle (320kb) kommt es zu diesen Verzerrungen bei hohen bzw. auch bei sehr lauten Tönen. Auf der fertigen Audio-CD klingt das dann wie beigefügtes Kratzen.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2015, 14:53

scarl (Beitrag #3) schrieb:
Welches Programm bietet sich dafür an?.....



Da es sich idR um das Extrahieren aus kopiergeschütztem Material handelt, solltest du selber suchen. Sowas sollte hier nicht öffentlich diskutiert werden.
scarl
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2015, 15:21
Also es geht mir hier nicht um rips oder sowas. Meine Tochter geigt im Konzert und ich möchte nur den Mitschnitt als Audio-CD für meine Freunde/verwandten haben. Der Videopart ist völlig uninteressant, nur wie bekomme ich DD (und der wird nun mal von der Sony geliefert) auf eine Audio-CD. Wie gesagt, erstelle ich eine DVD oder BD (mit DD) ist alles top, es geht aber NUR um Audio.

Für die Zukunft könnte ich mit der Sony natürlich nur in 2ch aufnehmen, ist aber auch sinnfrei nur für Audio-CDs. Da muss es doch Tools geben.

Eigenartig ist nur, das selbst meine Videoschnittsoftware (Pinnacle 17) solch eine Übersteuerung beim konvertieren auf 2ch produziert.


[Beitrag von scarl am 02. Jan 2015, 15:22 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2015, 15:39
ja dann brauchst du nicht mehr rippen, sondern die zu zu konvertierende Datei liegt bereits vor.

"konvertieren ac3 wav" als Suchbegriff.
scarl
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jan 2015, 16:31
Also als Ausgangsdatei habe ich eine .m2ts Datei - also keine reine Audio-Datei.
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 02. Jan 2015, 16:58
Dann musst du entweder eine Zwischenkonvertierung durchführen oder eben einen Konverter suchen, der direkt v diesem Format in wav wandelt.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2015, 19:37

scarl (Beitrag #1) schrieb:
Gibt es ein Programm das das besser kann


Naja, "Super" ist ja nun eigentlich nur eine Bedienoberfläche für die darunter liegenden Freeware-Konverter wie "Avisynth" oder "eac3to"

Und da sind halt einige Parameter als "Standard" deklariert die bei vergleichsweise anspruchsvollem Quellmaterial ( wie ein Orchester ) an ihre Grenzen stoßen. Bei Pinnacle Studio wird das nicht viel anders sein ( ich habe es selbst freilich nicht)

Natürlich kannst Du in den Weiten des Web nach weiteren "Konvertern" suchen aber ich denke:

Ein Vollautomat wird Dir nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Du musst die Clips in eine Software importieren die Dir zumindest die Chance gibt erst einmal herauszufinden wo die Übersteuerungen überhaupt auftreten.

Premiere pro bspw. bietet die Möglichkeit die Audiospur(en) als Wellenform darzustellen, eine kanalweise "Normalisierung" auf einen festgelegten dB-Wert vorzunehmen und "Limiter" einzusetzen die Übersteuerungen beim Heruntermischen oder neudeutsch "Downmix" verhindern.

Oder zusammengefasst: ohne Handarbeit wird es nicht gehen und so ganz umsonst wirst Du das auch nicht bekommen. Es sei denn Du tauchst in die Tiefen von AviSynth, VirtualDub und Konsorten ein und kannst die dort ja zweifellos vorhandenen Filter selbst parametrieren.

Ach so: eine "Audio CD" und "mp3" sind zwei völlig verschiedene Dinge. Das ist Dir bekannt?


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Jan 2015, 19:46 bearbeitet]
Gurke28
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jan 2015, 01:57
Mit Corel ProX4 klappt das ohne Probleme

Habe selbst Ton 5.1. einer Sony HD Cam (HDR 690)

du kannst direkt aus dem Komplett Video eine pcm oder wave Datei machen
die du dann auf Cd brennen kannst. Hatte da noch nie irgendwelches Übersteuern usw.


sollte aber auch mit jedem anderen Programm kein Problem sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD Camcorder mit 5.1 Ton
heinzzi am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  4 Beiträge
Sony Digital 8 Kamera - WICHTIG - PC übertragen
Sunnie96 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Digital-Kamera Sony HDR-PJ 650 VE
Harpyie am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  12 Beiträge
Analog und Digital Videokamera für digitalisieren verbinden?
daniboy1 am 09.04.2018  –  Letzte Antwort am 08.10.2019  –  11 Beiträge
Wie kann ich DTS 5.1 Sound für ein Film aufnehmen
Ultimate272 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  4 Beiträge
MOV von Canon Digital Ixus 220 HS womit konvertieren?
Erni127 am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  3 Beiträge
Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
pemu am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  14 Beiträge
Analoge HI8-Kassette in digitalen DV-Camcorder und überspielen?
Senfgeist am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  7 Beiträge
HD Camcorder. Was gibt´s neues?
itzek am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  16 Beiträge
Benötige Blitzschuhadapter für Sony HDR PJ650
Masterdoni am 17.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.158

Hersteller in diesem Thread Widget schließen