Outdoor-DigiCam für Makroaufnahmen auf kurze Distanz

+A -A
Autor
Beitrag
msc_blg
Neuling
#1 erstellt: 01. Jul 2013, 14:16
Hallo liebe Freunde der gepflegten Aufnahmekunst,

ich interessiere mich für einige Outdoor-DigiCams ,leider bin ich ein absoluter Laie und bedarf ein wenig professioneller Hilfe.
Folgende Anforderungen soll die Videokamera erfüllen (nach Wichtigkeit geordnet):
1. wasserfest, feuchtigkeitsresistent
2. Betrieb bis ca. -25°C
3. HD
3. mechanische Bildstabilisation
4. Objektiv für Makroaufnahmen geeignet / kein digital berechneter zoom
5. Steuerung per Kabel oder kabellos an PC>>wenn nicht dann Fernbedienung
6. Strom per Kabel Eurostecker >>feuchtigkeitsresistent
7. festplatte oder Speicherkarte mind. 32gb

Die Anforderung klingen sicherlich etwas sonderbar, zur kurzen Erklärung. Ich suche eine Kamera, die im Inneren einer Klimakältekammer
fungieren soll. Die Kabel könnten nach außen verlegt werden, da ein Akku bei -20°C sicher nicht länger als 45min halten sollte.
Auch eine externe Steuerung via PC wäre vorteilhaft um nicht in die Konditionierung der Kältekammer eingreifen zu müssen.
Notfalls täte es eine Fernbedienung. In der Kammer elbst wird ein Brennprozess gefilmt, daher die mechanische Bildstabilisation.
Ein Autofokus wäre bei einer Makroaufnahme einer dynamischen Flamme dauernd am nachjustieren.


Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2013, 19:34
Das ist aber doch schon ein recht professioneller Einsatz und da würde ich an Deiner Stelle auch die Vor-Ort Hilfe eines Profis in Anspruch nehmen.
msc_blg
Neuling
#3 erstellt: 02. Jul 2013, 00:29
Hallo EiGuscheMa,

da hast du sicher Recht. Leider ist man vor Ort überfordert mit dieser Frage.
Ich habe gehofft solch einen Fachmann hier zu finden.
Sicher klingt der Text etwas dramatisch, ich suche diese Kamera nicht für einen 24h Einsatz.
Sie wäre der Kälte von -20°C nur für ca. 2h Perioden ausgesetzt.
Falls eine externe feuchtigkeitsresistente Stromversorgung zu exotisch für den breiten Markt wäre, würde
ich einfach mehrere Akkus verwenden. Am wichtigsten wäre tatsächlich das wasserfeste Gehäuse und
ein Objektiv das der Kälte trotzt.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 20:12
Möglicherweise gibt es aber Sicherheitsbestimmungen die einzuhalten sind beim Einsatz in Kältekammern.

Allein schon deswegen is das nichts für Laien oder engagierte Amateure
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Outdoor HD Camcorder oder DigiCam?
artzuk am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  2 Beiträge
Camcorder/Digicam für 3D (SBS) gesucht
Daniel_Jackson am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  3 Beiträge
Camcorder gesucht - Actioncam oder Outdoor-fähig
Frankenheimer am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  7 Beiträge
Kurze Frage Panasonic x909
M3phist0 am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  6 Beiträge
Panasonic HDC-SD40 kaufen?
prag am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  2 Beiträge
Camcorder für Konzerte!
Dragon_Knight am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  5 Beiträge
Camcorder für Großeltern gesucht :)
Peppi10 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  4 Beiträge
Ton Aufnahme Gerät für Motorrad onboard Videos
321stefan am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  11 Beiträge
mit cam ins internet
mavebox am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Af Hilfslicht Frage
Tranci am 30.08.2021  –  Letzte Antwort am 01.09.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.725