Kompakte als Camcorder (Sony HX9V)

+A -A
Autor
Beitrag
Fujifalter
Neuling
#1 erstellt: 20. Jan 2012, 09:38
Ich suche seit kurzem einen Kamera mit der ich auch gut Filme drehen kann. Nun war ich kurz davor mir die Sanyo Fh1 zu kaufen und stolperte über dieses kleine Wunder. Die Sony HX9V. Es handelt sich dabei um eine Kompate von Sony. Denkst ihr solche Kameras eignent sich gut zum filmen? Oder soll ich doch die gleich teure Sanyo Fh1 vorziehen. Bei der Sony weiß ich zumidnest, dass es eine Immerdabei Kamera ist.
cuBBstR
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2012, 13:24
Hi,

nimm die Sony CX130E. Sanyo ist crap und die HX9V kein Camcorder.
Fujifalter
Neuling
#3 erstellt: 22. Jan 2012, 14:57
Hi, danke für die Antwort.

Scheinbar scheint die Sony CX130 wirklich beliebt zu sein. Sie hat auch einen guten Weitwinkel und einen optischen Stabilisator. Sie scheint aber keine manuellen Einstellungsmöglichkeiten zu bieten? Stimmt das? Ist es dann nicht klüger die HX9V zu kaufen, welche ebenfalls in 1080/50p aufnimmt und dafür noch kleiner ist?

Vergleich ich sie übrigens direkt mit der Sanyo FH1 bzw HD2000 so bietet die Sanyo diesbezüglich wesentlich mehr. Ebenfalls hat sie auch einen besseren Sensor verbaut. Warum ist diese dann "Crap"? Überseh ich da was relevantes?
cuBBstR
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jan 2012, 15:33
Die HX9V ist sicherlich nicht schlecht, sie gilt auch teils als Geheimtipp. Bloß ist es unhandlicher, der Bildstabilisator ist schlechter (daher sollte man, wenn man keine Wackelaufnahmen haben will, immer ein Stativ nutzen) und das Mikro ist auch eher Zweckmäßig. Wenn du das in Kauf nehmen kannst und auch gerne Fotos gleichzeitig machst, kann man sich ein Kauf überlegen.

Und die Sanyo... Sanyo verspricht von vorne rein keine besonders gute Qualität, und die Bildqualität auf YT-Videos fand ich auch nicht so berauschend. Bleib lieber bei den namhaften Herstellern.
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2012, 20:00

Fujifalter schrieb:
Warum ist diese dann "Crap"?


Ist sie meines Erachtens auch ganz und gar nicht. Sanyo ist hierzulande als Gerätehersteller nicht sonderlich präsent und macht auch kaum Werbung, deswegen wird Sanyo offenbar gern in einen Topf mit NoNames geworfen.

In den USA sieht es aber bspw. schon ganz anders aus. Zudem ist Sanyo Zulieferer zahlreicher "namhafter" Firmen, bspw. für integrierte Schaltungen und optische Bauteile in Panasonic Camcordern.

Beim fh1 fällt bspw. auf dass auch bei Schwachlicht die Farbsättigung kaum schlechter wird was sicherlich durch den für einen Camcorder sher großen Chip erreicht wird.

fh1 ist aber eine Entwicklung aus 2009 und seitdem hat sich Einiges getan: für Camcorder ist man weg von den vielen Megapixeln zugunsten bessererer Empfindlichkeit.

Fotoapparat und Camcorder in einem Gerät ist ein nicht gerade neuer Wunsch vieler Amateure. Zufriedenstellend gelöst hat das aber meines Erachtens bis Heute kein Hersteller:

Zu Unterchiedlich sind die Anforderungen an beide "Teile"
Fujifalter
Neuling
#6 erstellt: 23. Jan 2012, 13:38
Beim Duell HX9V und der CX130 gewinnt bei mir klar die HX9V. Sie ist kleiner und bietet genau soviel Leistung. Zudem hat man sie immer dabei. Einziger Nachteil bei der HX9V wären die mangelnden manuellen EInstellungsmöglichkeiten. Die hat aber auch die CX130.

Ich finds ehrlich gesagt wirklich schade, dass die Firmen versuchen in die Camcorder irgendwelche Fotofunktionen einzubauen. Für brauchbare Fotos sind die Sensoren einfach zu klein.

Ich werd mir wahrschienlich entweder die Sanyo oder die HX9V zulegen. Jenachdem ob ich was manuelles brauche oder nicht. Die Videos auf Vimeo sahen von beiden Kameras sehr sehr gut aus.
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 24. Jan 2012, 00:25
Du musst auch Heute noch bei einem "all in one" Prioritäten setzen: ist Dir die Fotofunktion wichtiger als die Filmerei oder umgekehrt.

Neuentwicklung ist bspw. Canon HF46 . 1/3" Sensor bei 2 Megapixeln macht zwar gute Filme aber keine hochauflösenden Fotos.

Wobei die Frage ob die bei diesen Winzlingen verwendeten Optiken überhaupt 8 oder gar 12 Megapixel auflösen durchaus berechtigt ist
cuBBstR
Stammgast
#8 erstellt: 24. Jan 2012, 14:24


deswegen wird Sanyo offenbar gern in einen Topf mit NoNames geworfen.


Das liegt daran das Sanyo sehr viele Billig-Camcorder herstellt welche von der Bildqualität her eher unterirdisch sind. Und dieses Megapixel Gespame geht einem auch auf die Nerven.


[Beitrag von cuBBstR am 24. Jan 2012, 14:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Camcorder HP 8000
Flytec am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  3 Beiträge
DV Camcorder von Sony
Sonyfreak2 am 17.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  7 Beiträge
Camcorder Sony PJ350E Mikrofoneingang
firattas_ am 01.07.2023  –  Letzte Antwort am 01.07.2023  –  2 Beiträge
Sony HDR-CX570E Camcorder Speicherkarte
Supmaus am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  2 Beiträge
Einsteiger Camcorder sony vs Panasonic
Madyx am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  7 Beiträge
SONY HVR CAMCORDER-KEINE AUFNAHME!
oliviafan am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  2 Beiträge
Sony Camcorder H39E LCD Display
Pepek am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  5 Beiträge
SONY Camcorder - Zeitstempel bei Filmen
Stan_Libuda am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.09.2017  –  8 Beiträge
Camcorder
Breaker001 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  8 Beiträge
Camcorder Kaufberatung
Toni256.87 am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen