iMac ausgegangen - Was kann's sein?

+A -A
Autor
Beitrag
zEeoN
Inventar
#1 erstellt: 22. Feb 2016, 14:43
Hey Leute,

mir ist gestern etwas passiert, was mir extremes Kopfzerbrechen bereitet. Ich bin nicht gerade reich und habe kein Geld für große Reparaturen, geschweige denn einen neuen iMac, bin aber beruflich darauf angewiesen, am iMac zu arbeiten. Ich habe auch einen halbwegs brauchbaren, den 27" von Ende 2013 mit der GTX 680M, i7 und 1TB Fusion Drive.
Als ich gestern wegen Lags auf meiner Konsole die Performance der Internet-Verbindung in CS:GO überprüfen wollte, habe ich einfach mal irgendeinen Server mit halbwegs gutem Ping gewählt und wollte das beobachten. Ich spiele normalerweise nicht mehr so viel auf meinem Mac, aber das war noch installiert.
Als er gerade die Karte geladen hatte, ging der Rechner auf einmal komplett aus. Kein Lebenszeichen mehr. Da beschlich mich schon so eine leise Panik. Es passierte einfach nichts mehr, egal was ich mit dem Netzschalter gemacht habe, gedrückt halten oder einfach drücken, egal.
Mein Gehör ist (noch :D) sehr gut und ich habe auch bemerkt, dass kein Lüfter, keine Platte, nichts lief. Da war einfach kein Saft drinnen.
Da ist mir echt das Herz in die Hosen gerutscht, weil sonst ja alles gut war. Fernseher und Licht im Zimmer gingen anstandslos und die Sicherung hat das nicht interessiert. Habe den Stecker dann aus der Wand gezogen und wieder eingesteckt, man sah einen leichten Blitz, wie es ihn beim Einstecken in ein funktionierendes Netz ja öfter mal gibt. Dose war es also wohl nicht. Trotzdem, gab ja nichts anderes, also an eine andere Dose gesteckt - und er ging. Als wäre nie etwas gewesen.
Habe dann auch CS:GO nochmal probiert, läuft auf 2560x1440 auch wieder, die Graka tut also auch noch. Dann habe ich mal ein Ladegerät für USB-Geräte an die erste Dose gehängt, zu meiner Verwunderung scheint diese aber auch wunderbar zu funktionieren?!

Langer Rede kurzer Sinn:

Sehe ich das richtig, dass sich da am ehesten eine Art Schutzschaltung des Netzteils oder der Grafikkarte aktiviert hat? Habe ich vielleicht die Wand überlastet, weil ich zu viele Geräte an den zwei Steckdosen hatte (Anlage lief beim ersten Test inkl. Fernseher).
Oder ist das auf jeden Fall ein Defekt, der sich ab jetzt häufen wird? Kann ich irgendwas tun?
Ich hatte ja sogar Apple Care und Überspannungsversicherung für den Hausrat, letztere kann ich nicht mehr bezahlen und der ACPP ist vor 2 Monaten abgelaufen...
Und schließlich: Falls es jetzt wirklich öfter knallt, weiß da jemand, auf welche Kosten ich mich ggf. einstellen muss?


Ich danke euch recht herzlich und wünsche euren Macs, dass sie lange leben!
Grüße
kilianrmh
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Feb 2016, 00:13
Guten Abend,
wenn dein Netz überlastet gewesen wäre, dann wäre die Sicherung geflogen. Ich bin jetzt auch kein Elektronikexperte, aber vielleicht hat die Steckdose wirklich nicht genügend Leistung geliefert - aber danach sollte der Mac sofort wieder laufen.
Hattest du schon öfters deinen Fernseher, die Anlage und den Mac gleichzeitig laufen? Vielleicht hat er wirklich zu viel Watt gezogen, als du CS:GO gestartet hast.

Aber wahrscheinlich liegt es nicht an deinem Mac, weil CS:GO ist jetzt nicht das aufwendigste Spiel, was deinen Mac gleich dazu veranlassen würde, viel mehr Watt zu ziehen.

Ich würde dir ein Messgerät empfehlen, dass dir den Wattverbrauch anzeigt, das steckst du dann an die Steckdose und an das Gerät steckst du den Mac.
Und daraufhin startest du deinen Mac und überwachst die Watt, die der Mac verbraucht, wenn kein Programm läuft und wenn du CS:GO spielst.
Die Messgeräte gibts ab 10 Euro im Baumarkt, einfach mal nachfragen
Apollo30
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:52
Hat der Mac in seinem BIOS-Äquivalent auch eine Schaltung, welche bei zu hohen (Spitzen)-Temperaturen einfach mal alles ausschaltet?

Unabhängig davon, erlebt man bzgl. Stromanschlüssen, Steckdosen und PC-Netzteilen immer wieder Dinge, die sich nicht erklären, bzw. rekonstruieren lassen. Manchmal kann es wirklich sein, dass unter ganz spezifischen und seltenen Kombinationen und Leistungszuständen auf irgendwelchen Leitungen Spannungsschwankungen passieren, die dann irgendwelche Netzteile zum sofortigen Ausschlaten oder Nicht-Anlaufen bringen. Ne Stunde später ist dann wieder irgendwas anders (Fernseher braucht weniger Leistung, weils im Zimmer dunkel ist und er runterdimmt; Rechner braucht weniger Leistung, weil grad nur gesurft wird; ...) und alles geht wieder gewohnt.

Mein primärer Tipp: erstmal keine Gedanken machen und die Sache beobachten. Falls es zu weiteren Ausfällen kommt, versuch systematisch die Ursachen etwas einzugrenzen.

Daneben:
- beim PC mach ich einmal im Jahr auf und saug allen Staub aus allen Lüftern (Vorsicht: Lüfter festhalten, sollen nicht durch Staubsauger hochdrehen!) - macht die Kühlleistung wieder besser
- Ggf. nicht (mehr) soviele Geräte an eine Steckdose/Stromleitung
- Teure Geräte an Überspannungsschutz hängen (kannst für 15 Euro kaufen)
zEeoN
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2016, 13:29
Hallo ihr beiden,

danke für die ausführlichen Antworten
Ich habe mal nachgesehen, es gibt ja auch am Mac eine Diagnose, bisher sieht Hardware-mäßig alles okay aus. Die Tipps aus #3 habe ich alle schon umgesetzt, die Überspannungsschutz-Dosen hatte ich nämlich eigentlich vorher schon, nur der Rechner war direkt in der Wand. Der ist jetzt aber an einer ganz anderen Wand eingesteckt, das sollte reichen. Allerdings hab ich nicht selbst gemessen, wie viel alles verbraucht. Dazu hatte ich noch keine Zeit, ganz abgesehen davon, dass ich da eh nicht so sicher bin. Hoffen wir mal, das wird auch nicht notwendig werden, denn bisher ist zumindest nichts mehr passiert, was mich natürlich freut... Aber ich behalte alles im Auge. Zumindest gibt's ja Time Machine, also Backups sind nicht das Problem.
Falls sich noch einmal was tut, werde ich dieses Thema wieder beleben. Also hoffen wir mal, es bleibt still hier!

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!

Grüße!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
iMac 2011 Fragen
chrizzoPR# am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  43 Beiträge
Studiokopfhörer + Studiomic + iMac
SilenceX am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  2 Beiträge
Verstärker an iMac
ninohadwiger am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  4 Beiträge
Imac mit tv verbinden
tbr79 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  2 Beiträge
Frage zu älteren Imac
Micha08 am 24.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.08.2017  –  11 Beiträge
iMac 2017 Anschlüsse
dasKarlchen123 am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  7 Beiträge
Klangprobleme mit iMac
Observer01 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  5 Beiträge
Grafikkarte tauschen iMac
ModeraT am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  7 Beiträge
Normale Boxen an iMac anschließen
Twinkie am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  6 Beiträge
iMac 27" und RAM-Probleme bei Photoshop
Moe78 am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.655

Hersteller in diesem Thread Widget schließen