MacBook Air 11" (Anfang 2014) an 4K-TV

+A -A
Autor
Beitrag
Tank-Like
Inventar
#1 erstellt: 11. Feb 2016, 16:25
Hallo Leute,


ihr kennt das ja sicher: Leute haben Ideen und man hängt dann da
Mein Vater besitzt o.g. MacBook und hat sich gestern einen 4K-TV (49" Panasonic) gekauft, den er u.a. als externen Monitor benutzen möchte. Warum dann 4K fragt ihr euch sicher? Er will darauf Konstruktionszeichnungen und Schweißpläne anzeigen lassen, von wegen papierloses Büro und so. Da will er natürlich maximale Auflösung.

Natürlich hat niemand so weit gedacht und mir ist gerade erst klar geworden, dass das ein Problem geben könnte:
1. Das Air gibt maximal WQHD (2560x1440) über Thunderbolt aus, obwohl man von der Bandbreite her durchaus 4K mit 30 Hz über einen Mini-DisplayPort (nix anderes ist Thunderbolt) schieben könnte.
2. Am liebsten hätte er natürlich eine kabellose Verbindung. Aber sowohl das ATV3 als auch das ATV4 geben wohl bloß FHD (1920x1080) aus.
3. Externe Grafikchips mit 4K-Unterstützung gibt es durchaus (zum Beispiel den DisplayLink DL-5500), aber die Rezension sprechen von fürchterlichem Ruckeln und Latenzen von bis zu einer Sekunde mit 4K-Auflösung. Außerdem kosten die Dinger so ca. 80€

Alles in allem wenig ermutigend. Hat noch jemand eine Idee, wie man das Problem trotzdem lösen könnte? Ich gehe mal davon aus, dass die Pläne hauptsächlich als PDF in sein Postfach flattern...


Danke und Grüße aus Dresden
Tank
Soulbasta
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Feb 2016, 10:38
macbook pro kaufen, sonst wird das nichts.
Tank-Like
Inventar
#3 erstellt: 12. Feb 2016, 11:35
Naja, ganz so einfach ist das nicht. Meinen Nachforschungen nach ist das Problem der Displayport-Chip. Die integrierte Intel HD5000 kann durchaus UHD bei 30 Hz, aber der doofe Displayport-Chipsatz unterstützt nur DP 1.1 Standard, der ist schlichtweg zu langsam. Es gibt wohl Mittel und Wege, den dazu zu bewegen, UHD bei 16 Hz auszugeben, aber selbst das scheint nur unzuverlässig zu funktionieren...

Im Übrigen gibt es sogar ältere Geräte (auch normale MacBooks, also ohne Pro), die UHD ohne Handstände zu machen ausgeben können. Es scheint ein spezielles Problem dieser Baureihe zu sein.
Nicht immer hilft es, einfach mehr Geld auf das Problem zu werfen.

Und ein MBP ist auch nicht wirklich eine Option. Mein Vater ist sehr viel unterwegs und hat sich extra für das MBA entschieden, weil es ultra-transportabel ist...
Soulbasta
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Feb 2016, 12:17
nützt alles nicht wenn es nicht geht, alles kann man nicht haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MacBook Air & Das Internet
Moe78 am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  19 Beiträge
MacBook Air - digital audio out Adapter?
maph am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  3 Beiträge
MacBook Air - startet nicht mair
JinGzzz am 12.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  15 Beiträge
Soll ich mir dieses Macbook Air kaufen?
ThinkpadorMac am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 20.09.2015  –  3 Beiträge
Was kann das neue MacBook Air, was das alte MacBook Air nicht kann?
Farbel am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  2 Beiträge
Unterschied zwischen Macbook Air und Pro ?
bert23467 am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung MacBook Air vs. Pro 2020
tzicktzack am 27.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  12 Beiträge
MacBook Air m1 mit AirPlay-Problemen
darand am 09.06.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  3 Beiträge
Macbook Air 11 inch Early 2015 lässt sich nicht updaten von El Capitan
Bullz am 20.05.2021  –  Letzte Antwort am 31.05.2021  –  5 Beiträge
MacBook 4k-Monitor 60 fps
RummsBumms0711 am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.056
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.174