thorens td 180 läuft zu schnell

+A -A
Autor
Beitrag
max_farmer
Neuling
#1 erstellt: 27. Mai 2009, 14:05
hi ihr,
ich habe einen thorens td 180, der zu schnell läuft. der hat eine art windmühlenscheibe auf der motorachse, einen fotowiderstand drunter und ein lämpchen drüber zur geschwindigkeitssteuerung. alles geht (also lämpchen), aber trotzdem dreht er viel zu schell. es gibt unterschiede zwischen 45 und 33 und 78, aber eben alles zu schnell. habe die 3 potis bewegt (war lang im keller), aber die regeln nur fein und tun dies auch.
weiß jemand rat?
schöne grüße
max
Traktor_1
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 08:37
es könnte am Riemen liegen....

wenn der ausgeleiert ist und die länge nicht mehr stimmt kann die Geschwindigkeit schwanken...

Gruß christian
max_farmer
Neuling
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 10:16
danke christian,
riemen ist wunderbar stramm. schwankt auch nix, ist aber viel zu schnell...
Traktor_1
Inventar
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 10:54
raphael.t
Inventar
#5 erstellt: 28. Mai 2009, 11:16
Hallo Max!

Tuner 600 Spray besorgen und in die Potis hineinsprühen.
Dann oftmals die Potis hin- und herbewegen.
Was wetten, dass es danach gut wird?!

Grüße Raphael
silberfux
Inventar
#6 erstellt: 28. Mai 2009, 21:58
Hallo Max,

sorry, aber meine Empfehlung lautet: entsorgen und einen besseren Dreher erwerben. Auf keinen Fall viel Geld rein stecken.

Gruß von Silberfux
max_farmer
Neuling
#7 erstellt: 29. Mai 2009, 10:20
hi,
hatte auch nicht vor, da viel geld rein zu stecken. den wollte ich für eine freundin reparieren. selber habe ich den td 320, allerfeinst getunt. hoffe, dass sich das irgendwie einfach lösen lässt, denn alles scheint recht simpel zu sein. aber man kann sich irren, gell?
mein verdacht fällt auf eben diese steuerung via photowiderstand...


[Beitrag von max_farmer am 29. Mai 2009, 10:21 bearbeitet]
Bepone
Inventar
#8 erstellt: 29. Mai 2009, 10:28
Hallo,

meine Meinung:
Raphaels Tip befolgen und sich um die Potis der Geschwindigkeitsfeineinstellung kümmern (innen sowie außen).
Das kostet fast nichts, ist einfach zu machen und außerdem sehr erfolgversprechend.


Gruß
Benjamin
raphael.t
Inventar
#9 erstellt: 29. Mai 2009, 10:54
Hallo Benjamin!

Wie im Nachbarforum verlautbart, hat er das schon getan.

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Bepone
Inventar
#10 erstellt: 29. Mai 2009, 11:26
Hallo,

@Raphael:
Diese Info fehlte mir, danke.


@max:
Der Themensteller sollte darauf achten, dass wenn er schon in mehreren Foren schreibt, auch auf Informationsgleichstand achtet.
Es muss dann nicht von den Mitschreibern alles doppelt geschrieben werden...


Gruß
Benjamin
Gerhard35619
Neuling
#11 erstellt: 11. Jun 2017, 19:59
Hallo zum Thema Geschwindigkeit bei Thorens, es liegt vermutlich eine Unterbrechung in der Elektronik vor.
Der Transistor für den Antriebsmotor ist ohne Kühlung, was mich doch verwundert hat. habe einen kleinen Kühlkörper montiert. Auf der Leiterplatte habe ich auch unerwünschte Lötbrücken festgestellt, frage mich ob das Gerät in der Endkontrolle war.
Bei meinem TD 180 habe ich die Elektronik komplett überholt, da die Bauteil Qualität sehr mager ist. Nun läuft das Teil besser wie das Original. Für den Fotowiderstand, der die Drehzahlkontrolle macht, habe ich statt dem Glühlämpchen eine LED eingebaut, die hat weniger Streulicht, funktioniert besser. Ist mit Zeitaufwand verbunden, aber lohnt sich. Bin gerne bereit hier zu helfen, wenn es nicht über Nacht geschehen soll. Für Hilfe mit Fotos Mail: ad-sti-emep@t-online.de


[Beitrag von Gerhard35619 am 11. Jun 2017, 20:02 bearbeitet]
Gerhard35619
Neuling
#12 erstellt: 26. Nov 2018, 16:21
Hallo liebe Thorens Freunde,

möchte hier zu meiner Erfahrung mit dem TD 180 berichten.
Im TD 180 sind verschieden Entwicklungsstufen je nach Serie der Elektronik-Leiterplatte vorhanden.
Das Problem mit der Drehzahl lag bei meinem TD 180 an den Widerständen, ferner wird der Leistungstransistor für den Antriebsmotor sehr warm, was die Drehzahlstabilität ebenfalls beeinflusst.
Für den TD 180 habe ich mit einigem Zeitaufwand Verbesserungen erarbeitet, die ich gerne zum Selbstkostenpreis weitergebe. Anfragen an: gerdpunkthelfrich admiunustonlinepunktde.
Folgend Möglichkeiten bestehen: Neue Bedienungs-Anleitung mit Bildern. LED Beleuchtung für die Motorregelung statt dem Glühlämpchen, Stroboskoplicht mit Stroboskop-Scheibe zur Drehzahlkontrolle. Verbesserung der Drehzahlregelung durch Anpassung der Widerstände und Kühlung der Transistoren. Stabilere Spannungsregelung durch Einbau einen präzisions-Spannungsreglers. Zusätzlichen Pitch-Regler zur Feinabstimmung der Drehzahl einbauen. Einbauanleitungen dafür habe ich in Arbeit, sind auf Anfrage lieferbar. Auch speziell ausgesuchte Elektronik-Bauteile zur Umrüstung kann ich auf Anfrage beschaffen.
marlin040
Neuling
#13 erstellt: 01. Jun 2023, 18:06
Moin,
bin neu hier im Forum.
Eine Freundin hat sich einen TD 180 geholt und die kleine Glühbirne für die Geschwindigkeitsregelung
ist defekt. wir haben sie leider nicht in einem stück aus dem Sockel bekommen und nun hoffe ich hier vielleicht noch Hilfe zu erhalten. könnten sie mir vielleicht helfen bei der Umwandlung mit der LED? oder mir sagen was für ein Modell die originale Birne ist?

mit grüßen
marlin040
Neuling
#14 erstellt: 01. Jun 2023, 18:14
Moin,

in der großen Hoffnung das ich zu dem Thema TD180 die von ihnen angebotenen teile wie zb Ersatz der Birne noch zu haben sind melde ich mich hier einmal.

eventuell habe ich ja gluck und sie können mir da noch weiter helfen.

grüß
8erberg
Inventar
#15 erstellt: 03. Jun 2023, 08:41
Hallo,

sind überwiegend Standardteile die in der relativ übersichtlichen Elektronik stecken

https://www.vinylengine.com/library/thorens/td180.shtml

Als erstes würd ich kontrollieren ob die Spannungen passen und die Bauteile prüfen.

Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
thorens td-180 kaputt
mawe3000 am 21.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.11.2003  –  5 Beiträge
Thorens TD 180 Plattenspieler dreht zu schnell
Georg_D am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  5 Beiträge
Thorens TD 180 / TD 190
marboh am 15.01.2003  –  Letzte Antwort am 02.03.2003  –  8 Beiträge
Thorens TD 180
Alex-OF am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  4 Beiträge
Thorens TD 115 MK2 läuft zu schnell
BenjaminDreher_ am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Thorens TD 105 läuft zu schnell
bommelkopp am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  4 Beiträge
Thorens TD 180 zu langsam
siveritas am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2004  –  6 Beiträge
Thorens TD 180 - neue Tonabnehmer?
datalukas am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2014  –  3 Beiträge
Thorens TD 180 zu langsam . Potis ?
Revoxfreund am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  4 Beiträge
Thorens TD 180 läuft so gut wie garnicht
Marcel_SkyCaptain am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 13.12.2017  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGurkenbananensalat
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen