Neuer Dreher - Pro Ject Debut pro S od. Clearaudio Concept

+A -A
Autor
Beitrag
schrotti234
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2024, 16:34
Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen Plattenspieler kaufen und tendiere stark zu dem Pro-Ject Debut Pro S (€ 799). Aber ehrlich gesagt, reizt mich auch ein Clearaudio Concept MM (€ 1.750). Das ist natürlich ein riesiger preislicher Unterschied... Was meint ihr, lohnt es sich die € 1.000 mehr auszugeben.


Schöne Grüße Stephan
8erberg
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2024, 20:22
Hallo,

Wenn's der Clearaudio sein muss nehm aber den Satisfy Tonarm, nicht den missgeratenen "magnetgelagerten".

Persönlich würde ich keinen von den beiden nehmen.

Peter
holger63
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Feb 2024, 20:38
Der Clearaudio ist sehr hübsch, aber den Magnetarm würde ich auch nicht nehmen, und er hat keine Haube, womit er für mich raus wäre.
Gurkenhals
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2024, 20:47
Tach,

die Haube beim CA kostet 190€ extra!

Rein optisch tendierte ich zwar auch eher zum CA, aber is schon 'ne Stange Geld, für das bißchen Luxus...

Dann lieber 'nen gebrauchten Micro-Seiki oder Luxman.


Gruß,

Ulf


[Beitrag von Gurkenhals am 19. Feb 2024, 20:48 bearbeitet]
holger63
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Feb 2024, 21:07
Diese Haube stellt man aber über den ganzen Dreher, die ist nicht am Chassis fest und nicht klappbar.
Wenn man da sowieso keinen Wert drauf legt, ist es ja aber kein Problem..
Gurkenhals
Inventar
#6 erstellt: 19. Feb 2024, 21:15
Korrekt.

Und dann ist die Haube auch noch häßlich.

Jedenfalls nicht mal staubdicht. Sonst überall den Perfektionismus raushängen und dann sowas, tststs.


Gruß,

Ulf


[Beitrag von Gurkenhals am 19. Feb 2024, 21:24 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#7 erstellt: 19. Feb 2024, 21:17
Hallo,

das Clearaudio MM basiert auf das Brot und Butter AT95...

Für 1000 Euro und erst Recht für 2k-Euro gibt's erheblich besseres.

Peter
schrotti234
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Feb 2024, 21:48
prima, danke für Eure Antworten, aus denen ich raus lese, dass der CA wohl überteuert ist. Was haltet Ihr den aber vom Pro Ject bzw. welche Alternativen?!?
Black_Cat_85
Inventar
#9 erstellt: 19. Feb 2024, 22:12
Ich bringe mal den Music Hall "Stealth" ins Spiel.
Bei Pro-ject würde ich zum X2 tendieren.

Das sind zwei sehr gegensätzliche Player, je nachdem was man für Prioritäten setzt.
So oder so werden das System und der Pre noch wohl noch Thema werden.

BG
BC
holger63
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Feb 2024, 23:01
Dass der CA überteuert ist, will ich gar nicht mal sagen. Es ist wie bei allen Luxusgütern eine sehr subjektive Frage, ob etwas seinen Preis wert ist.
Gurkenhals
Inventar
#11 erstellt: 19. Feb 2024, 23:11
Tach,
wenn ich mir so den Stealth anschaue und was der für's Geld so mitbringt, ja der wäre eine Überlegung wert!

Der erste DD von MH, mit PhonoPre on Board, Autostop (abschaltbar), Höhenverstellung, Ortofon 2m Blue, Gewicht 12kg (!), höhenverstellbare Füße, S-Tonarm mit SME-Verschraubung für's schnelle Wechseln von Systemen nach Wunsch und extra Staubschutzhülle für längere Standzeiten.

Und der Tonarm wäre auch ganz nach meinem Geschmack!

Nicht schlecht, nicht schlecht! 👍👍👍

Hier mal ein Link.

Nach meinem Dafürhalten definitiv ein Kandidat!


Gruß,

Ulf
holger63
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Feb 2024, 01:11
Die Höhenverstellung des Arms klappt sogar während des Betriebs!
einstein-2
Inventar
#13 erstellt: 20. Feb 2024, 04:45
Hallo
Sehr schöner Plattenspieler. Preis mehr als oK.
Leider wird nicht erwähnt, ob man den Azimut
einstellen kann.
Black_Cat_85
Inventar
#14 erstellt: 20. Feb 2024, 07:43
Hallo!!!!

SME-Headshell, wie war das also noch gleich mit der Azimuteinstellung?

BG
BC
einstein-2
Inventar
#15 erstellt: 20. Feb 2024, 08:13

Black_Cat_85 (Beitrag #14) schrieb:
Hallo!!!!

SME-Headshell, wie war das also noch gleich mit der Azimuteinstellung?

BG
BC

Hallo
Oh je ich Dummchen, hast mich mal wieder ertappt.
Wenn wir Dich nicht hätten. Du bi.st eine echte "Konifere" auf dem Gebiet. 😂😂😂😂Du fehlst im Bundestag.


[Beitrag von einstein-2 am 20. Feb 2024, 08:22 bearbeitet]
net-explorer
Inventar
#16 erstellt: 20. Feb 2024, 08:56
Was man immer wieder so von den "Praktikanten" in Sachen Vinyl über die heute verkauften Plattenspieler liest, lässt mich den Kopf schütteln, hoffen dass man mir meinen heute 30-Jährigen noch mit ins Grab gibt, und die Angelegenheit ebenso bewerten wie

Gurkenhals (Beitrag #4) schrieb:
Tach, ... Dann lieber 'nen gebrauchten Micro-Seiki oder Luxman. Gruß, Ulf
Black_Cat_85
Inventar
#17 erstellt: 20. Feb 2024, 20:23

Du bi.st eine echte "Konifere" auf dem Gebiet. 😂😂😂😂Du fehlst im Bundestag.


Ich find dich auch so richtig nett

BG
BC
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro-Ject Debut Update/Upgrade
tristesse.autrichienne am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 15.07.2017  –  8 Beiträge
Pro-Ject Debut
Enfis am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 11.02.2004  –  5 Beiträge
?????Pro-Ject Debut????
Monsterdiscohell am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2004  –  20 Beiträge
günstiger Pro-Ject Debut ... ?
DiSchu am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.11.2005  –  18 Beiträge
Pro-ject Debut
mc_vinyl am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  18 Beiträge
Pro-Ject Debut 3
Rossi1967 am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  7 Beiträge
Pro-Ject Debut aufwerten?
woodpicker am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  13 Beiträge
Pro-Ject Debut III
Andre1073 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  73 Beiträge
Pro-ject Debut
deifl am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  3 Beiträge
Pro-ject Debut Motorgeräusch
MonkeyBoogie am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen