Thakker CHS13 Headshell

+A -A
Autor
Beitrag
scerms
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2024, 19:37
Hallo Zusammen!
Meine Frau hat mir zu Weihnachten diese Headshell:

https://www.thakker....shell-black/a-10432/

geschenkt.... Endlich hatte ich die Muße, den Tonabnehmer einzubauen, das Ergebnis sieht so aus:

Thakker Headshell

Am Headshell selber gibt es keine Möglichkeit, diesen Winkel einzustellen, oder übersehe ich was?
An meinem ollen Sansui ist am Headshell eine Klemmschraube, wo man sowas korrigieren könnte, aber hier...Fehlanzeige.
Gibt's da einen Trick, den ich noch nicht kenne?

Man sieht auch an der Aufnahme, das der Pin deutlich schief steht:

Thakker Headshell 2

Für sachdienliche Hinweise zum Ausrichten bin ich sehr dankbar, Tonarm drehen ist keine Option.

Gruß Sebi
hpkreipe
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2024, 21:16
Sofern nicht eine Bedienungsanleitung vorhanden ist, die einen Abgleich des Azimuths beschreibt - zurück damit- das ist zumindest auf der Information die ich kenne mein Vorschlag.

An den Bildern erkenne ich zur Einstellung dazu keine Möglichkeit.
scerms
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jan 2024, 10:33

hpkreipe (Beitrag #2) schrieb:
- zurück damit-


Das habe ich befürchtet.
Eine Anleitung liegt da leider nicht bei, es gibt auch keine Beschreibung dazu auf der Homepage.
Ich habe auch schon mit sanfter Gewalt probiert, den Anschluss zu drehen...geht leider nicht.
Dann geht das Ding wohl zurück...die Frage ist jetzt, ob die Headshells alle so "toll" sind und ich lieber gleich für das doppelte Geld eine originale Headshell vom Plattenspielerhersteller nehme.

Danke jedenfalls für das Feedback.
Gruß Sebi
Gurkenhals
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2024, 12:06
Fliehkraftoptimiertes HS? Für ab 500 U/min?

Schon mal ein Gegengewicht ausprobiert?

thakker-headshell_1234201


Dat sieht nicht reparabel aus, also entweder Umtauschen oder zurück und anderswo was passenderes kaufen.


Gruß,

Ulf
hoehne
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2024, 13:18
Ich hatte das bei einem Audio-Technica-Headshell. Das war dann wohl der Grund, warum es einer bei ebay verkauft hat.
Nun...da dort eine Rücksendung ausgeschlossen war, habe ich beherzt mit einer Rohrzange , die SMW-Aufnahme, welche meist nur gepresst ist, im Headshell gedreht. Jetzt passt es. Ja, es gibt ein paar Scharten durch die Zange an der SME-Aufnahme trotz untergelegtem Schutz, aber das Headshell passt ohne Zicken in die Aufnahme am Tonarm.

PS: Wenn du sie zu Thakker zurücksendest, lass dir vorher die Quote mitteilen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Erhalts einer verdrehten Headshell ist.

Auch das hatte ich schon, als ich eine Technics-like Headshell von Reloop kaufen wollte: nach der 3. Retoure haben wir uns auf Geld zurück geeinigt.
scerms
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2024, 13:32

hoehne (Beitrag #5) schrieb:

PS: Wenn du sie zu Thakker zurücksendest, lass dir vorher die Quote mitteilen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Erhalts einer verdrehten Headshell ist.


Das befürchte ich eben auch, das die mehr oder weniger alle so krumm sind....ich glaube ich bestelle mir eine originale Denon Headshell. Sofern ich das beim Umtausch so upgraden darf.

@Ulf: super Idee mit dem Gegengewicht...dann brauche ich nur noch so einen Hebel auf der anderen Seite falls ich danach nochmal das normale (nicht krumme) Headshell nutzen will...
hoehne
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2024, 15:48
Vielleicht sucht dir Thakker auch eins als Ersatz raus, was gerade ist - handverlesen sozusagen.
scerms
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jan 2024, 14:46
Kurzes Feedback hier:
Nach einem netten Telefonat schickt mir Thakker eine "geprüfte Systemhalterung".
Ich gebe dann hier nochmal Rückmeldung, bin aber guter Dinge.

Gruß Sebi
.JC.
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2024, 09:01
Viel Glück!
scerms
Stammgast
#10 erstellt: 24. Jan 2024, 12:54
Gestern kam ein neues Headshell an und es ist tatsächlich gerade.
Juhuuu! Für die Retoure der krummen Headshell war ein Aufkleber mit der Adresse und eine Briefmarke dabei.
Abschließend kann man sagen das es wunderbar gelaufen ist mit der Firma Thakker.

Gruß Sebi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonabnehmer/Headshell
mane30 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  2 Beiträge
Tonabnehmer für 2. Headshell
GerdFunk am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  8 Beiträge
Headshell gesucht
wendy-t am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  28 Beiträge
Pioneer Headshell
pit62 am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  7 Beiträge
Tonabnehmer oder Headshell Kaputt!
Lafuma am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  16 Beiträge
Headshell
Observer01 am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  13 Beiträge
Headshell lackieren oder neu?
Texter am 23.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  24 Beiträge
Tonabnehmer mit Gewinde an Headshell mit Gewinde
Jimmi_Pelz am 19.01.2024  –  Letzte Antwort am 23.01.2024  –  16 Beiträge
Technics SL-D3: Tonabnehmer mit Headshell tauschen
joe02 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.12.2021  –  2 Beiträge
Tonabnehmer vernünftig auf Headshell montieren
Reality2000 am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen