Auralic Altair G2 als Phonovorstufe für Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Gerald26
Stammgast
#1 erstellt: 31. Okt 2021, 15:08
Hallo zusammen,

ich bin gerade am stöbern nach einem Netzwerkplayer.
Bei der suche bin ich zufällig auf den Auralic Altair G2 gestossen und wunderte mich, dass er einen Phono Eingang hat.

Cinch-Eingang : 1x RCA stereo (line), 1x RCA stereo (phono MM)

The first is a line-level analogue input, including home theatre bypass and the second is an in-house engineered moving-magnet phono stage for: “an elegant, direct and quiet connection to a turntable”.

Heisst das, dass ich keine Phonovorstufe brauche oder nur, dass ich eine Phonovorstufe anschliessen kann. Wäre sehr dankbar über eine Antwort, da ich auch noch einen neue Phonovorstufe benötige und ich so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hätte. Gut zu wissen wäre auch, wie gut der Auralic mit einem Plattenspieler klingt.

Danke euch.

Albus
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2021, 16:36
Tag,

das Gerät hat einen in der Funktion vollständigen MM-Entzerrerverstärker eingebaut erhalten (die Bilder sind eindeutig).
Der Abschirnkasten ist bedruckt mit "Auralic PHONO ANT". Auf der amerikanischen Seite steht eine einzige Spezifikation zum Phono-Input: "0,3Vrms max." - das Datum soll wohl für die Übersteuerungsfestigkeit gelten.

Freundlich
Albus


[Beitrag von Albus am 31. Okt 2021, 16:37 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#3 erstellt: 31. Okt 2021, 17:02
Hallo Albus,

danke für deine Antwort.
Heisst das dann, dass ich meinen Plattenspieler mit dem Auralic betreiben kann ohne eine extra Phonovorstufe? Hab sowieso nur MM somit würde das passen.

Beste Grüsse
Gerald
Holger
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2021, 17:15

Gerald26 (Beitrag #3) schrieb:

Heisst das dann, dass ich meinen Plattenspieler mit dem Auralic betreiben kann ohne eine extra Phonovorstufe?


Ja.
Gerald26
Stammgast
#5 erstellt: 31. Okt 2021, 17:17

Holger (Beitrag #4) schrieb:

Gerald26 (Beitrag #3) schrieb:

Heisst das dann, dass ich meinen Plattenspieler mit dem Auralic betreiben kann ohne eine extra Phonovorstufe?


Ja.


Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phonovorstufe
Norbert1970 am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  11 Beiträge
Phonovorstufe
Murks am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  9 Beiträge
Phonovorstufe für Reson Rota 2
vuelta am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  44 Beiträge
Phonovorstufe für meine Anlage
philippoinzagi am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  5 Beiträge
thorens phonovorstufe
fhhien am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  4 Beiträge
Suche Phonovorstufe
achim96 am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  34 Beiträge
Günstige Phonovorstufe
Burkie am 31.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.06.2021  –  28 Beiträge
Phonovorstufe intern / extern
Gisy76 am 12.01.2022  –  Letzte Antwort am 12.01.2022  –  5 Beiträge
Welche neue Phonovorstufe?
-Puma77- am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  22 Beiträge
Ersatznetzteil für Creek OBH-15 Phonovorstufe?
Sharangir am 01.06.2023  –  Letzte Antwort am 19.06.2023  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen