Drehzahlermittlung via Smartphone

+A -A
Autor
Beitrag
Köter
Inventar
#1 erstellt: 11. Nov 2020, 01:44
EDIT Mod.: Hieraus abgetrennt.

...oder RPM Speed and Wow für Android oder...


[Beitrag von Hüb' am 12. Nov 2020, 14:58 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2020, 22:22

Köter (Beitrag #32718) schrieb:
...oder RPM Speed and Wow für Android oder... :)

Zeigt bei meinem Handy falsche Werte,blöd.
srabu
Stammgast
#3 erstellt: 11. Nov 2020, 22:30

Jazzy (Beitrag #32734) schrieb:
Zeigt bei meinem Handy falsche Werte,blöd.

Klappt bei mir (iPhone) auch nicht richtig
gordon99
Stammgast
#4 erstellt: 11. Nov 2020, 22:32
Schaut mal nach, ob in den Einstellungen evtl. auf 60Hz eingestellt. Die Strob-Scheiben sind hier normal auf 50Hz gemacht.
Bei True Note (iPhone) kann man das direkt anwählen.
Jazzy
Inventar
#5 erstellt: 11. Nov 2020, 22:38
Da gibt es keine Einstellungen. Aber egal, beim 1210er eh unnötig,son Zeugs.....
Bongo_Bong
Stammgast
#6 erstellt: 12. Nov 2020, 13:00
Ich hab dazu gestern ein bischen Werkkeller gesucht und solch eine Glimmlampe entdeckt:
https://www.amazon.d...id=1605175066&sr=8-8

Die hab ich in eine kleine E14 Fassung gedreht und es hat funktioniert.

Gruß
Dirk


[Beitrag von Bongo_Bong am 12. Nov 2020, 13:02 bearbeitet]
Köter
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2020, 14:40
Tach!


Jazzy (Beitrag #32734) schrieb:
Zeigt bei meinem Handy falsche Werte,blöd.


Bei mir funktioniert das prima:

RPM Speed and Wow - Screenshot

Das Smartphone sollte natürlich über entsprechende Sensoren verfügen...

Grüße,
Köter
Holger
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2020, 15:22
Die wichtigere Frage (in meinen Augen/Ohren) wäre ja: was mache ich mit der Erkenntnis?

Klar, wenn es korrekte Werte sind... Jubel.

Was aber, wenn hier statt 45,04 weniger oder mehr, also z. B. 44,27 oder gar 46,08, angezeigt würde?

Und der Plattenspieler keine Möglichkeit bietet, schnell mal an irgendwas zu drehen?

Da gibt's ja nicht wenige, bei denen das gar nicht oder nur durch größere Aktionen geht (umdrehen, Bodenplatte ab und und und)... und dann wieder zusammenbauen, hinstellen, Handy wieder drauf und es stimmt immer noch nicht?

Um gleich meine Einstellung zur Sache zu verraten - mir ist es egal, und ich messe erst gar nicht.
Denn gleich nach dem Einschalten beispielsweise laufen meine beiden 124er-Thorense zu langsam (sie haben ein Stroboskop), kommen aber innerhalb von etwa 10 bis 15 Minuten "zum Ziel" und laufen dann perfekt.
Und merke ich am Musikmaterial, dass die erste Viertelstunde zu langsam ist?
Nö.
Weil: ich bemerke es nicht, also kümmert es mich nicht.
Erhabenheit
Stammgast
#9 erstellt: 12. Nov 2020, 15:24
Ich habe für Apple (iOS) die App Turntabulator, misst ziemlich genau eine Nachkommastelle.
Kostet jedoch Geld die App.
srabu
Stammgast
#10 erstellt: 12. Nov 2020, 16:03
Ich habe für iOS die App "RPM" ausprobiert.

Kaufen werde ich sie nicht, denn:
1. Ich finde den Preis nicht angemessen (17 €). Mit der Trial-Version kann man eine Messung durchführen. Danach muss man die App neu starten.
2. Die Genauigkeit zweifle ich an: Meinen Dual 704 3x vermessen, 1x genau eingestellt nach Stobo, 1x mit Pitch zu langsam und 1x mit Pitch zu schnell. Die Messergebnisse haben zwar 2 Nachkommastellen ausgewiesen (-> Scheingenauigkeit), passten aber nicht zu meinen Pitch-Einstellungen.

Im Prinzip finde ich die Idee gut. Auch ein Strobo wie beim Dual (an der Netzfrequenz orientiert) ist nur so genau wie die Netzfrequenz. Allein die Umsetzung gefällt mir noch nicht.

Wer kein Stobo am Teller hat: Eine gute Stimmgabel kostet 4€, und die Batterie ist niemals leer
Köter
Inventar
#11 erstellt: 12. Nov 2020, 16:18
Hi,

ich habe eben ein Laufwerk neu Aufgebaut, die Elektronik habe ich revidiert, Kondensatoren + Spannungsregler getauscht etc. pp...
Da der Antrieb Quarzgesteuert ist und man von Außen auch keine Einstellungen vornehmen kann habe ich die Stroboskop-LED entfernt und die Marken am Teller abgedreht. Um das Ergebnis zumindest ein wenig zu beurteilen habe ich dann eben die App genutzt. Finde ich zumindest einfacher als Stroboskopscheibe und Glühlampe...

Diese Möglichkeit wollte ich aufzeigen - mehr nicht.

@Holger:
Im Idealfall sollte es genau so sein wie du beschrieben hast. Musik hören und glücklich sein.
Nach einem Umbau / einer Reparatur / einem Service finde ich die Kontrolle dennoch gut.

Soweit von mir...

Grüße,
Köter
Jazzy
Inventar
#12 erstellt: 12. Nov 2020, 18:59
Bei meinem SL1210mk2 zeigt die App -0,24% Drehzahlabweichung und 0,04% Wow 2sigma. Mit Stroboskop/Messschallplatte stimmt die Drehzahl aber exakt. Mit Messtonschallplatte habe ich 0,06% Gleichlaufschwankungen nach DIN gemessen. Handy ist das Galaxy A50.
kempi
Inventar
#13 erstellt: 14. Nov 2020, 14:58

Holger (Beitrag #8) schrieb:
Die wichtigere Frage (in meinen Augen/Ohren) wäre ja: was mache ich mit der Erkenntnis?

Klar, wenn es korrekte Werte sind... Jubel.

Was aber, wenn hier statt 45,04 weniger oder mehr, also z. B. 44,27 oder gar 46,08, angezeigt würde..........


Dann hat man eine Pro-ject Speedbox SE zum Nachregeln


[Beitrag von kempi am 14. Nov 2020, 15:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro-ject vertikal
8erberg am 08.04.2024  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  21 Beiträge
Tangentialplattendpieler - Für und Wider
Skaladesign am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  78 Beiträge
AVM R30.3
Hüb' am 27.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  119 Beiträge
Kaufberatung project rpm 3 carbon oder rpm 5.1 superpack
attue am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  9 Beiträge
Teure Plattendreher
Passat am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  95 Beiträge
Unterschied Pro-Ject Speed Box / Speed Box II
jopetz am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  4 Beiträge
Stroboskopscheibe für 45 rpm
sproeber am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  19 Beiträge
Pro-Ject RPM 9
bjoekah am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  3 Beiträge
Pro-Ject RPM 4 oder 5
HeikoF1977 am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  21 Beiträge
Pro-Ject: Bessere Stromversorgung bei Speed Box sinnvoll?
jopetz am 28.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.04.2022  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen