Kaufempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
mikavinyl
Neuling
#1 erstellt: 19. Mai 2019, 14:21
Hallo Zusammen !

Ich bin langsam etwas verzweifelt . Ich suche einen Ersatz für meinen alten Kenwood KD 5010 und bin deshalb auf der suche nach einem soliden neuen Plattenspieler. Ich hatte mich eine ganze weile auf den Dual CS 460 eingeschossen aber da es doch nicht unbedingt Automatik sein muss und der Klang auch etwas leidet wie ich hörte fand ich den Dual Cs 505 schon Top. Da ich aber doch noch Schellacks abspielen wollte (78) fällt der dann auch raus . Der Dual CS 600 ist ein bischen Teuer wie ich finde dann gibts den Dual CS 750 gebraucht bei Ebay man weiss ja dann nicht genau wieviel freude man dann davon hat ?. Tja dann gäbe es noch den Denon Dp 400 hhmmm da weiss ich auch nicht so genau. Am liebsten währe mir schon Dual mit möglichkeit eines Nadelupgrade.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee . Danke schon mal und einen schönen Sonntag.
Grüsse Michael
Holger
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2019, 15:29

mikavinyl (Beitrag #1) schrieb:

Vielleicht habt ihr ja eine Idee.


Ja.

1. Automatik schadet NICHT dem Klang!
2. Auch wenn es keine sein MUSS... es KANN aber eine sein, oder?

Also... warum nicht doch den 460?
mikavinyl
Neuling
#3 erstellt: 19. Mai 2019, 16:57
Hallo Holger !

Erst mal danke für deine Antwort. Gut der alte Kenwood Plattenspieler war auch ein Automatik hab es vielleicht 10 mal benutzt man muss es ja nicht benutzen. Sehe aber ausser zum Denon keine Alternative denke das Dual da doch hochwertiger ist. Sind denn die alten Duals wirklich besser als die heutigen ?. Wie gesagt ein Träumchen währe der CS 750
Grüsse
Michael
Vogone
Inventar
#4 erstellt: 19. Mai 2019, 17:05
Hallo und willkommen,

also wenn der 750ger der Dreher deine Wahl ist, dann würde ich den gezielt suchen, auch wenn es länger dauert.

VG
Andreas


[Beitrag von Vogone am 19. Mai 2019, 17:06 bearbeitet]
mikavinyl
Neuling
#5 erstellt: 19. Mai 2019, 17:10
Hallo Andreas !

Tja dann muss ich nur hoffen das der auch noch läuft man weiss ja nie genau ansonsten muss er ja zur Dualklinik .
Grüsse Michael
Vogone
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2019, 17:38
Naja, einen Dual bekommt man immer repariert ... und bei einem neuen ist nach ein paar Monaten die Garantie auch weg und das Teil auch dem Müll.
Einen DUAL 1229 uva. wirft man quasi nie auf dem Müll.
Meinen 731Q habe ich auch nur gesteigert ... und er läuft seit vielen Jahren
mikavinyl
Neuling
#7 erstellt: 19. Mai 2019, 17:44
Hallo Andreas !

Gefühlt würde ich sagen 250 Euro muss man mindestens ausgeben was meinst du ?. Bzw maximal?.
Grüsse Michael
Vogone
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2019, 18:05
Denke schon. Der Vorteil vom 750ger; man wird immer wieder los. Vielleicht sogar mit Gewinn
Auf jeden Fall wirst du wohl Geduld brauchen; dem einen oder anderen sind 100€ mehr oder weniger völlig egal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual CS 620Q VS Kenwood KD-5010
celindir am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  6 Beiträge
Plattenspieler Dual CS 505-3
Franjo311 am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 04.11.2016  –  12 Beiträge
Dual CS 505 - Anlaufschwierigkeiten
zockie am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  7 Beiträge
beratung DUAL CS 505-3
trecordings am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  4 Beiträge
Dual CS 505 defekt?
pinkrobot am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  3 Beiträge
DUAL CS 1246 Fragen
ma.RIO am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  6 Beiträge
dual cs 460 ersatzhaube ?
tiger142 am 08.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.07.2018  –  6 Beiträge
Dual CS-607 kaufempfehlung???
yakordia am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  13 Beiträge
Klangdefizite DUAL CS 460
*AlexD* am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  12 Beiträge
Dual CS 460
aleexu am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.788

Hersteller in diesem Thread Widget schließen