Vorstellung AIWA 2300 -hier wohl recht unbekannt

+A -A
Autor
Beitrag
Flipside77
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2016, 13:39
Hallo liebe User,

gestern habe ich einen Dreher geschenkt bekommen. Da ich hier so gut wie nix zu dem Gerät gefunden habe, dachte ich mir ich zeige mal ein paar Fotos, vielleicht interressiert´s den Einen oder Anderen.

Es handelt sich um einen Direktgetriebenen AIWA 2300. Das Gerät ist recht schwer (geschätzt 6-7 Kg). Der Dreher hat ein Gehäuse aus Kunststein und verfügt über eine Vollautomatik. Bisher habe ich ihn nur an den Strom angeschlossen und rein mechanisch gesehen funktioniert er tadellos. Der Arm hebt und senkt sich butterweich. Die Geschwindigkeit/Stroboskop musste ich nachjustieren (bei der 45er Geschwindigkeit musste ich das Rad in gefühlten Mikrometern drehen), aber auch das läuft gut und hält, nach Sicht, die Geschwindigkeit. Die Gummimatte ist sehr dick und schwer. Der Plattenteller hat auch ordentlich Masse und Gewicht.

IMG_20160209_221212IMG_20160209_221255IMG_20160209_221349IMG_20160209_221410IMG_20160209_221528IMG_20160209_221658IMG_20160209_221724IMG_20160209_221822

Unter dem Teller sieht es so aus:

IMG_20160209_221857IMG_20160209_221917IMG_20160209_221939

Eine Besonderheit(?) ist ev. noch, dass der Player auf der Rückseite komplett plan ist, es stehen keinerlei Stecker nach hinten ab. Man kann ihn also direkt an eine Wand oder in ein Regal stellen.

Unterm Strich bin ich zunächst mal angetan. Leider sind die 2 mitgegebenen Tonabnehmer defekt, bzw, "fragwürdig" - dazu gibt´s hier eine Frage meinerseits -
http://www.hifi-foru..._id=26&thread=21181- daher kann ich den Dreher im Moment noch nicht am Vinyl testen.

Ich freue mich über Rückmeldungen und oder Tipps zum Gerät!

Grüße, Jens
tjs2710
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2016, 13:47
Servus Jens

Lass mal deinen Thread nach "Bilder eurer Plattenspieler" verschieben.
Ein schöner Dreher übrigens!

Als' dann!
thomas
Flipside77
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Feb 2016, 13:49
Hallo Thomas,

ich dachte, dass der Threat dort fehl am Platz ist.... Zuviele Fotos, ahnungsloser Besitzer und dergleichen....?

LG, Jens
tjs2710
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2016, 13:54
Tach nochmal

Da sind aber die Fräsenliebhaber gebündelt zusammen. Da werden Sie geholfen....ob du willst oder nicht!

Nur Mut!

Gute Zeit noch!
th
akem
Inventar
#5 erstellt: 10. Feb 2016, 14:30
Da links oberhalb des Voltage Selectors ist eine Erhebung mit einem leichten Kreisausschnitt innen. Der Plattenteller hat auf etwa halbem Durchmesser einen Ring. Ich könnte mir vorstellen, daß auf diesem Ring eine magnetische Schicht aufgebracht ist, die eine Art Tachosignal in dieser "Erhebnung" generiert - zur Regelung und Stabilisierung der Geschwindigkeit. Verfalle also nicht der Idee, eine ggf. vorhandene schwarze Schicht wegputzen zu wollen - es könnte sein, daß der Dreher dann Schrott wäre...

Gruß
Andreas
Flipside77
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Feb 2016, 14:39
Akem, ich musste jetzt einige Sekunden überlegen was du meinst, aber nach einem Blick auf die Fotos hab ich es kapiert. Danke für den Hinweis, "Unterbodenwäsche" fällt also aus.


[Beitrag von Flipside77 am 10. Feb 2016, 14:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AIWA AP 2300 Reparatur
20Oldschool78 am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  13 Beiträge
Nadel für AIWA AP 2300
Flipside77 am 21.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.11.2016  –  2 Beiträge
Hilfe benötigt! AIWA 2300 Direct Drive Turntable
Flipside77 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  18 Beiträge
Stroboskop flackert - AIWA Spieler
Flipside77 am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  9 Beiträge
Kaufberatung Nadel für AIWA Plattenspieler
Flipside77 am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  27 Beiträge
Nadelgewicht unbekannt
PioneerTom am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  8 Beiträge
Plattenspieler Aiwa AP - 2500 Reperatur
Holz24 am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2018  –  6 Beiträge
DUAL CS 1257 System unbekannt
Phono-Ohren am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  6 Beiträge
AIWA LX-50, was ist er wert?
oOAnUbIsOo am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  3 Beiträge
Neu Vorstellung
Nicorina am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.089

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen