Haube für Technics SL Q2

+A -A
Autor
Beitrag
Herr_Schmidt73
Neuling
#1 erstellt: 20. Mai 2014, 08:07
Hallo,

letzte Woche fiel bei mir die Entscheidung zur analogen Revolution. Ich habe mir bei Ebay einen Technics SL Q2 ersteigert. So einen hatte ich früher schon mal. Tolles übersichtliches Gerät. Dazu musste mein digitale AV Reciever weichen und ein analoger Sony TA 461 R wurde angeschafft.

Nun zu meinem Problem. Der Dreher kommt ohne Haube und ohne Scharniere ( war daher auch etwas günstiger).

Im WWW findet man keine konkreten Angaben zu neuen Hauben für genau dieses Model aber für andere Technicsmodelle aus der Zeit z.B SL B3.

Passen diese eventuell auch auf den SL Q2? Auf den Bilden im Netzt sehen die Halterung und die Hauben gleich aus. DIe Dreher haben ja auch teilweise die gleichen Maße.

Hat hier jemand vielleicht konkrete Infos

By the way. Welches System könnt ihr für den SL Q2 empfehlen.Musikart ist ist Pop aus den 80er, Dire Straits, Supertram Pink Floyd.

Bin für jede Info dankbar. Bin ja Neu-( Wieder-)einsteiger

Gruß aus HH
Tauern
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2014, 11:53
Hallo aus KI,

bei den Tonabnehmern besteht bei diesem PS eine reiche Auswahl an passenden Systeme. Arm ist eher mittelschwer. Von einfacheren bis feineren MM-Systemen (z.B. Audio Technica) bis zu DJ-Systemen (z.B. hifi-taugliche Concorde von Ortofon) ist vieles möglich. Geschmack und Geldbeutel entscheiden.

Bei der Haube wirds m.E. schwieriger. Da bleibt eigentlich nur Original-Technics, mit nicht zu niedriger Bauhöhe (höher als z.B. SL-BD 20 oder andere PS mit T4P-System, da bauen Plattenteller und Tonarmlagerung niedriger als bei deinem PS).

Neue Hauben von Reloop oder Omnitronic werden wohl nicht passen, da die SL1200-Nachbauten mit ca. 45 cm etwas breiter sind als dein PS (leider, denn die vorgenannten Hauben sind günstig (>30 EUR) und gut).

Hilft nur eine Soft-Cover-Staubschutzhaube. Ist nicht hübsch aber effektiv.

Grüße

Tauern
Wuhduh
Gesperrt
#3 erstellt: 20. Mai 2014, 19:24
Falls der Technics ein silbergrauer ist, könnte man optisch ansprechende Aluprofile links und rechts anne Zarge - z. B. mit Powerstrips - kleben, damit die günstigen Nachbauhauben auch dort aufliegen.

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SL Q2 /Haube kaputt
Himmes am 06.04.2021  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  22 Beiträge
Technics SL-Q2 Haube Maße
MUC_Andy am 05.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  6 Beiträge
Haube für Techncis SL-Q2
vinylrules am 16.05.2019  –  Letzte Antwort am 26.10.2020  –  9 Beiträge
Technics SL Q2 Tonabnehmer
hifi312 am 09.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  6 Beiträge
Technics SL Q2 öffnen?
amideboncoeur am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  2 Beiträge
technics sl-q2 bedienungsanleitung
magon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Technics SL-Q2 quitscht
Saturn74 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  12 Beiträge
Originalmatte Technics SL-Q2
DoktorDe am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 29.01.2017  –  18 Beiträge
Überhang Technics SL-Q2
DoktorDe am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  24 Beiträge
Ersatznadel für Technics SL-Q2
drumandbeer am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen