Rega P3 zu schnell?

+A -A
Autor
Beitrag
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 13:53
Hallo, habe hier einen Rega P3 mit TT-PSU (externe Motorsteuerung).

Mit der Stroboskop-Platte von Pro-Ject habe ich nun festgestellt, dass der Kontrollstrich leicht wandert. Dazu habe ich natürlich eine Lampe mit herkömmlicher Glühbirne verwendet.

Ich schätze, der Strich wandert mit einer Geschwindigkeit von 1-1,5 Umdrehungen pro Minute, und zwar in Laufrichtung der Platte.

Frage: Ist das eine Abweichung innerhalb einer Toleranz, oder muss der Strich unter allen Umständen stehen? Kann man dann in der TT-PSU durch einen Fachmann etwas einstellen lassen? Sie sollte ja eigentlich die Geschwindigkeit des Motors optimal regeln.

Danke schon mal.
Albus
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2013, 18:37
Tag,

das bedeutet tatsächlich, binnen 60 Sekunden wandert eine in der Beobachtungsstellung fixierte Stroboskopmarke einmal um den ganzen Kreis? Gar 1-1,5-mal? - Wenn so, und es ist die Marke für 33 1/3 U/min, 50 Hz, dann müsste die Tonhöhe enorm zu hoch tönen. Kurz: es muss nach Mickey Mouse klingen. Ist das so? Wenn erneut ja, dann ist die Steuerung defekt = Reparatur.
Eine Probe bitte auch bei 45 U/min. Noch schneller?

Freundlich
Albus


[Beitrag von Albus am 09. Feb 2013, 19:56 bearbeitet]
akem
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2013, 21:20
Die Regas sind schon dafür bekannt, etwas zu schnell zu laufen. Siehe diverse Messungen in der Hifi-Presse (was übrigens noch nie zur Abwertung geführt hat...).
Aber so viel?
Potis gibt es da schon, ich vermute schon, daß man da was einstellen kann (wozu verbaut man sonst Potis?). Aber wenn Du Pech hast ist das nur der Phasenversatz der beiden Sinusspannungen am Motor...

Gruß
Andreas
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Feb 2013, 17:03
Hallo, ich habe noch mal präzise nachgemessen, was irgendwie nur zu zweit geht (einer fixiert die Platte, einer sagt die Zeit an).

Ein beliebiger Strich schafft 1/4 Umdrehung in 30sec, braucht also 2 min für eine komplette Umdrehung. Das ist also deutlich langsamer als meine erste Schätzung.

Mir wurde auch von anderer Seite bestätigt, dass manche Plattenspieler absichtlich etwas zu schnell eingestellt werden, weil das dem "Klang mehr Dynamik verleihe". Gleich lautende Berichte speziell zu Rega fand ich auch.

Wie dem auch sei, diese Abweichung ist nicht hörbar und sie ist konstant, was auf Absicht schließen lässt. Ohne die Stroboskop-Scheibe hätte ich das gar nicht gemerkt.

Scheint ok.
Albus
Inventar
#5 erstellt: 10. Feb 2013, 19:59
Tag,

aha, und die Bedingung lautet dann: mit aufliegender Platte und abgesenktem Tonbabnehmer bei korrekter Auflagekraft. Nicht nur die Stroboskopscheibe allein. Und ja, von Rega-Modellen ist bekannt, dass sie etwas zu schnell drehen (mit Messplatte gemessen). - Die Beobachtung läuft auf <1% zu schnell hinaus.

Freundlich
Albus


[Beitrag von Albus am 10. Feb 2013, 20:06 bearbeitet]
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Feb 2013, 23:04
?

Ich senk doch nicht die Nadel auf die Stroboskopie-Platte ab? Selbst mit Nadelschutz würde die Headshell sofort durchrutschen. Ist doch glatt das Ding.

Meiner macht 0,5 U/min extra, dass sind ja dann 1,5%...Wenn er in der Rille wäre, dann vielleicht 1%.
Demnach: passt also.

Danke dir!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Rega P3
A.nalog am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  17 Beiträge
Justieren Rega p3/2000
watzi am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  2 Beiträge
Acrylteller für Rega P3
marvmasterfunk am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.03.2004  –  2 Beiträge
Probleme mit Rega P3
knippi am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  29 Beiträge
zarge für rega p3
LosNatas am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  15 Beiträge
Rega P3 - kaum Bass
dude_hd am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  22 Beiträge
Umbau alter Rega P3 zum P3/2000 ?
Boxenbastler am 02.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  4 Beiträge
REGA P3, Ersatzteile ???
yellowshark am 23.08.2003  –  Letzte Antwort am 24.08.2003  –  2 Beiträge
Tonarmjustage Rega P3
Boxenbastler am 15.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  9 Beiträge
REGA P3/24
HIFI_Thomas am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164

Hersteller in diesem Thread Widget schließen