Gefahr für die Platte: sphärisch oder scharf

+A -A
Autor
Beitrag
maddin2
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:34
Hallo Leute!
Welche Schliffart ist - neben dem Besitzer- "gefährlicher" für die Platte bzw. werden die Rillen stärker beansprucht?

Sphärisch mit hohem oder niedrigem Gewicht ?
Elliptisch ?
"Scharf" mit niedrigem Gewicht ?

Welche Schliffart verzeiht eine schlechte Justage eher?

Gruß Martin
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:46
Hallo!

Da scheiden sich die Geister, m.E. nutzt ein scharfer Schliff die Schallplatte nicht wesentlich stärker ab als ein Rundschliff, -nach 500-600 Abspielvorgängen läßt sich bei beiden Schliffarten eine merkliche Abnutzung gegenüber einer gleichen neuwertigen Platte feststellen-.

Je schärfer der Schliff ist um so kritischer ist allerdings die Justage, bei einer Rundnadel können selbst größere Abweichung vom Ideal noch anhörbar sein, -allerdings ist die resultierende Verzerrungsrate sebst bei einer ganz korrekten Justage hier immer noch wesentlich höher als bei einem korrekt justieren scharfen Schliff.

MFG Günther
akem
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:51
Eindeutige Antworten:

Sphärisch mit hohem oder niedrigem Gewicht ? -> Das Gewicht des Tonabnehmers ist uninteressant. Entscheidend ist die Auflagekraft und da gilt: die eingestellte AK muß zum Bedarf des Tonabnehmers passen. Wenn eine Nadel 2,0g braucht und Du stellst nur 1,0g ein, so ist das schlimmer für den Verschleiß von Nadel und Platte (und auch für den Klang), als wenn der Tonabnehmer 3,0g braucht und diese auch bekommt.

Elliptisch ?
"Scharf" mit niedrigem Gewicht ? -> Der Schliff ist (korrekte Justage und Auflagekraft vorausgesetzt) für den Verschleiß der Platte von eher untergeordneter Bedeutung. Generell gilt: je schärfer der Schliff ist, desto größer ist die Kontaktfläche mit der Rillenflanke und desto geringer ist der Flächendruck auf der Rillenflanke. Und je geringer der Flächendruck auf dem Vinyl desto weniger Verschleiß gibt es.

Welche Schliffart verzeiht eine schlechte Justage eher? -> Eigentlich keine Schlechter klingen tut es immer. Im Sinne von Plattenbeschädigung verzeiht es die Rundnadel am ehesten (Rundnadel = Sphärisch = Konisch). Aber auch bei scharfen Schliffen müßte man für eine echte Beschädigung des Vinyls das System schon so sehr dejustiert einbauen, daß es ein Blinder sieht. Oder (was eigentlich nicht vorkommen sollte, aber doch immer wieder mal vorkommt) die Nadel ist werksseitig falsch auf dem Nadelträger befestigt.

Gruß
Andreas
Fhtagn!
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2012, 23:24
Moin,
Gefährlich ist kein Schliff per se.
Schlimm ist in erster Linie Schmutz, der als Schleifmittel ungleichmäßige Abnutzung und Riefen verursacht.

Wenn man seine Platten pflegt, kann man die Nadel nach dem wichtigsten Kriterium auswählen: Dem Klang.

Gruß
Haakon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
elliptisch, sphärisch, hä?
arejuf am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  70 Beiträge
Neue Nadel scharf wie Messer
Richard3108 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  11 Beiträge
ellyptische oder sphärische nadel?
electricxxxx am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
Anfänger und die Platte
connbert am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  3 Beiträge
s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
m_c am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  60 Beiträge
Platte quietscht beim abspielen
Niandra am 04.11.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  2 Beiträge
Platte verbogen
Kveld6 am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 13.02.2015  –  9 Beiträge
Nadel zerstört die platte!
deefz am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  4 Beiträge
Platte kratzt
B.kupfer am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  9 Beiträge
Platte übersteuert !
DuppyConqueror am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen