Denon Plattenspieler Fan Seite

+A -A
Autor
Beitrag
quarryman4ever
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jan 2010, 12:56
Hallo Freunde der Denons,

ich bin stolzer Besitzer eines Denon DP 47 und wollte das mit anderen teilen.

Er ist sehr komfortabel

Ach was sag ich - er läuft ruhig und gleichmäßig und ohne Probleme. Hat auch ein schönes 103R an seiner Spitze.

Bin sogar noch auf der Suche nach einem weiteren - dem DP 37.

Geht es euch ähnlich???

Erfahrungen???

Mfg
Quarryman4ever
Denim_Demon
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 16:44
Hi Quarryman,

mir geht es fast genau wie dir - nur umgekehrt: Ich habe den DP37 mit Ortofon 530 MKII, der ebenfalls komfortabel und schön rund läuft, und könnte mir gut einen DP47 im Haushalt vorstellen. Also, wollen wir tauschen?

Aber Scherz beiseite: Der DP37 war mein persönlicher Wiedereinstieg zum schwarzen Gold und hat sicher entscheidend dazu beigetragen, dass sich meine Art Musik zu konsumieren (nämlich viel bewusster, weil von Platte statt CD oder MP3) stark verändert hat. Das Ritual einer LP-Session ist nun mal durch nichts zu toppen, und der DP37 hat mich nicht nur in meinem Wandel zum Vinyl bestätigt, sondern mir Hunger auf mehr gemacht.

Mein einziges Problem ist derzeit, dass er ab einer gewissen Lautstärke im Raum recht stark rückkoppelt, sich also ein bis zur Unerträglichkeit anschwellendes Brummen bildet. Ich vermute das liegt daran, dass er derzeit schon etwas im Schallfeld der Lautsprecher steht, was momentan leider auch noch nicht zu ändern ist.

Ansonsten bin ich aber vollstens zufrieden und werde vermutlich auch zukünftig den Denons die Stange halten (auch wenn wohl vor dessen endgültigem Ableben auf jeden Fall noch ein Technics 1210 ins Haus muss).

Viele Grüße, Axel
quarryman4ever
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jan 2010, 00:14
Hallo,
schön zu hören das es anderen auch so geht.

Ich hab jetzt in der Bucht zugeschlagen und eine DP 37 ergattert - freu mich drauf.

Hoffentlich kommt er heil an!!!

Ist die Mahagoni Variante

Hab noch einen Revox B790 am Start...........

Mal schaun wie sich das weiter entwickelt........

mfg
Quarryman4ever
dobro
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2010, 09:15
Hallo,

dann schaut euch mal nach einem DP51 um, dass ist der bessere DP47 und oft billiger, so man ihn überhaupt bekommt.

Ich hatte häufiger mal über einen DP37 nachgedacht. Dabei ist es allerdings geblieben. Den Technics 1210 hatte ich schon, robustet Teil, für den Heimbetrieb gibt es aber auch andere schöne.

Die Denon-Systeme passen schon sehr gut zu den Drehern, z.B. das DL 160.

Hin und wieder hört man von Problemen mit der Antriebssteuerung. Meist liegt es an dem dejustierten Tonkopf. Das Problem lässt sich eigentlich leicht beheben.

Gruß
Peter
quarryman4ever
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2010, 11:20
Hallo,

ein DP 51?? Wo würdest du den ansiedeln???

Ich selbst hab ja ein Denon 103R an meinem Denon - supi"!!!!

Was ist eigentlich so toll an dem Technics???

TCB

Quarryman4ever
dobro
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2010, 11:55
Hallo,

die Serien 37 und 47 gehören zusammen, genauso wie 51 und 61. Die Antriebe sollen wohl unterschiedlich sein. Ein Freund von mir hat kürzlich seinen 51er verkauft. Er ist auch ein Liebhaber der Denon-Serie und hat sich jetzt einen JVC gekauft, der den Arm des DP51? hat und insgesamt in einem besseren Zustand war/ist.

Den Hype um den 1210er kann ich unter normalen Umständen auch nicht nachvollziehen. Gut, er ist super robust, klingt auch gut und ist noch käuflich neu zu erwerben, was alles für ihn spricht. Er hat auch einen recht guten Arm, wenn ich den auch nicht überbewerten würde. Er hat aber eine Höhenverstellbarkeit, die ihn universeller werden lässt. Für das Geld ist er schon wirklich gut, da kann man nichts sagen. Aber andere Eltern haben auch schöne Töchter. So würde ich mir in mein Wohnzimmer doch eher meinen rega stellen als einen Technics, hat eben auch etwas mit Styling zu tun und der Technics gefällt mir optisch halt nicht so besonders.

Mit dem 103R bist du doch sehr gut aufgestellt. Wenn dein PhonoPre oder Übertrager zu dem System passt, hast du eine feine Kombi. Da braucht es doch eigentlich keinen weiteren 37er. Aber du willst offenbar Sammler werden, oder

Wie auch immer, Hauptsache du bist zufrieden.

So ein KD 990 wäre eher was für mich:
http://www.hifi-stud...od_HiFi-Classics.htm

Gruß
Peter
quarryman4ever
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jan 2010, 12:06
Hallo Peter,

ja das 103er ist sehr gut - kann ich nur empfehlen.

Ich liebäugele aber noch mit einem Goldring 1042

Mal schaun - das kommt dann an den 37er.

Der Kenwood ist auch schön.

Der Rest meiner Anlage ist von Pioneer

Cd PD 75, Vor-Endstufe M und C 90a - das ganze in ein Lovan gestellt - Bi Wires befeuern dann meine B&w CDM 1

Du siehst - Vintage HiFi ist angesagt

TCB

Quarryman4ever / Wolfgang

P.S. und dann hört er auch noch die ollen schwarzen Scheiben aus den 60er und 70ern am gernsten!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon Plattenspieler
8bitRisc am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  22 Beiträge
Plattenspieler für Vater gesucht (Dual 721 Fan)
Cr3yodin am 22.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  8 Beiträge
Plattenspieler gesucht :)
Mulokaj am 10.09.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  38 Beiträge
Denon 3805 - Welcher Plattenspieler?
MagicFM am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  4 Beiträge
Plattenspieler Denon DP300F
Chip_Foose am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  16 Beiträge
Plattenspieler an Denon D90
AHtEk am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  14 Beiträge
Kaufberatung - Denon HIFI - Plattenspieler!
Lukasz-Klimek am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  4 Beiträge
günstiger Plattenspieler, Denon?
Philipp139 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  42 Beiträge
Plattenspieler für Denon Verstärker
ganymed66 am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  29 Beiträge
Wie DENON Plattenspieler anschliessen?
Muray80 am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen