Logitech X 530 5.1 anschließen: Hinten rechts geht nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Zockerfreak112
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jul 2012, 23:11
Seid gegrüßt!

Besitze seit längerem ein Logitech 5.1 System für den PC, hab es bis heute nicht geschafft es ganz zum Laufen zu bringen und damit, gelebt, dass der Lautsprecher hinten rechts nicht richtig funktioniert. Da ich grad die Verpackung nicht fand, sagte mir ein schnelles Googlen, dass mein System das Logitech X 530 5.1 ist.

Im Realtek HD Audio Manager (habe auch einen Realtek Soundchip) kann ich mein System managen. Wenn ich einen Testton bei jedem Lautsprecher abspielen lasse, funktioniert auch jeder Lautsprecher - nur wenn der Ton hinten rechts kommen sollte, kommt das selbe tiefe Brummen, wie beim Subwoofer.

Hier einige Bilder, wie zur Zeit alles verkabelt ist.
Dabei ein Hinweis: Es KANN sein, dass einige meiner Angaben (z.B. "Dieses Kabel ist für vorne links") falsch sind. Eher unwahrscheinlich, aber möglich, das liegt daran, dass die Kabel unter leisten "versteckt" sind, und ich einen Kabel zum falschen Lautsprecher "zurückverfolgt" habe. Einige Cinch sind (von Hand) beschriftet, allerdings kann es sein, dass ich schon vor langer Zeit etwas falsch beschriftete. Habe damals, als es nicht ging, viele verschiedene Kombinationen durchprobiert (z.B. hinten links und hinten rechts vertauscht), aber funktioniert hats nicht, alle zum Laufen zu bringen.

DSC00007
Hier die Rückseite des Subwoofer, wo alles angeschlossen wird.
(Abkürzungen: FR = front right; RR = rear right (hinten rechts); FL = front left; RL = rear left; FC = front center; SW = subwoofer)
Oben sollte RR sein, habs aber leer gelassen, da es auch nicht ging, wenn einer der beiden Stecker für RR drin war.
Darunter muss RL sein, der Stecker ist auch mit RL beschriftet.
Danach sollte FL sein, Stecker ist auch mit FL beschriftet.
Als nächstes muss FC drinstecken. Ich konnte das Kabel nicht "zurückverfolgen" wegen der komplexen Verkabelung im Zimmer, beschriftet ist es auch nicht. Aber da es das einzige Kabel war, das ich nicht identifizieren konnte, muss es wohl auch FC sein.
Ganz unten steckt FR drin (am FR Lautsprecher ist der Lautstärkeregler und Einschaltknopf), da kann man ja wohl nichts falsch machen.

So, nun ein Bild von 3 Steckern, die noch übrig sind und bisher nirgends eingesteckt waren.
DSC00008
Die beiden linken Stecker sind für RR und deren Kabel laufen zusammen, werden also zu einem Kabel. Wie gesagt, egal welchen ich einstecke, es geht nicht. Warum es für RL und RR sowohl einen weißen als auch einen roten Stecker gibt, bleibt mir ein Rätsel. Der rechte weiße Stecker gehört zu RL, der rote für RL ist eingesteckt.

Hab gerade wieder ausprobiert, und einfach mal die drei freien Stecker in den Platz für RR rein, aber es funktioniert nicht. Im Realtek HD Audio Manager, wenn ich einen Testsound für RR abspiele, gibt jedes mal der SW einen Ton von sich.

Nun auch ein paar Bilder, wie die drei Stecker, die in den PC müssen, angeschlossen sind:
DSC00009

Hab also jeden Stecker in den Platz rein, der die selbe Farbe hat. Nach jedem Einstecken frägt der Audio Manager, was ich gerade eingesteckt habe, wobei es immer eine empfohlene Antwort (also was der Audio Manager "vermutet") gibt, die ich immer auswähle. Vielleicht ist es ein softwaretechnisches Problem? Wäre nur seltsam, denn bei meinem alten PC, wo ich nicht diesen Audio Manager, sondern nur einen älteren Treiber hatte, ging RR auch nicht.

Hier das Bild mit den Steckplätzen ohne Stecker:
DSC00010
Dort steht (von links nach rechts):
1. Reihe: Mic, L-Out, L-In
2. Reihe: SS-Out, CS-Out, RS-Out

Habe ich dort alles richtig hereingesteckt?

Nochmal zur Klarstellung: Von RR kommt überhaupt kein Ton, bei diesem Testton reagiert der SW. Ich erinnere mich, dass RR bei meinem alten PC manchmal ging, aber nur sehr sehr leise und unhörbar, auch wenn man alle anderen Lautsprecher leiser und RR lauter machte. Bei meinem neuen PC ging es glaub ich nie, kein Mucks. Mein auf die Mainboard eingebauter Soundchip ist glaube ich 7.1 fähig, deswegen sind es am PC 6 Steckplätze, soweit ich weiß.

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen, sodass RR und somit alle Lautsprecher richtig funktionieren?
Sollte es dem Thema betreffend Gegenfragen geben, so stellt sie mir bitte.

Ich bedanke mich bei euch herzlich im Voraus für eure Mühen!

Viele Grüße!

EDIT:
Problem gelöst: Das Verlängerungskabel für RR war defekt, ein Austausch hat das Problem beseitigt.


[Beitrag von Zockerfreak112 am 23. Jul 2012, 22:54 bearbeitet]
dimme1995
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2012, 08:29
Kann es sein, dass du einen Kabelbruch hast so extrem wie du die Kabel an deinem PC hinten verbogen hast?
Eine Frage bei dem Linken Rear ist ein rotes Cinch Kabel angeschlossen :O das müsste eigentlich Gelb sein!
wenn du die Rearkabel umsteckst ist dann das Problem immer der Lautsprecher, der an dem RR Ausgang (SUB) angeschlossen ist oder immer der, der eigentlich RR angeschlossen werden sollte?

Was jetzt nicht abfotografiert wurde sind die Eingänge am Subwoofer ich Sind die richtig??


[Beitrag von dimme1995 am 23. Jul 2012, 08:35 bearbeitet]
Zockerfreak112
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jul 2012, 15:42
Die Kabel hinten sind eigentlich gar nicht so sehr verbogen, ich denke die Perspektive lässt das schlimmer erscheinen. Außerdem musste ich den PC verschieben um fotografieren zu können, weswegen die Kabel etwas gespannt haben hinten.
Wenn ich einen Kabelbruch habe, dann denke ich eher an dem roten und weißen Kabel für RR, da diese etwas kürzer sind und kaum an den SW rankommen. Deswegen habe ich sie bisher einfach ausgesteckt gelassen, weil ich dachte, sie funktionieren sowieso nicht und dann brauch ich sie nicht im SW eingesteckt lassen, wenn sie eh schon leicht spannen.

Ich habe aber kein gelbes Cinch. Das rote Cinch für RL ist ja mit dem weißen (Bild 2, das rechte) verbunden. Wenn ich für RL rot ausstecke und weiß reinstecke, funktioniert auch RL nicht, bei diesem Testton hört man dann wieder nur den Subwoofer, aber nicht den RL Lautsprecher.

"wenn du die Rearkabel umsteckst ist dann das Problem immer der Lautsprecher, der an dem RR Ausgang (SUB) angeschlossen ist oder immer der, der eigentlich RR angeschlossen werden sollte?"

So wie ich das verstehe, soll ich RL und RR tauschen. Wenn dann RL nicht geht aber RL, dann liegts wohl am Subwoofer-Ausgang oder an der Software. Moment, ich probiere es.
Also: Wenn ich den Testsound für RL abspielen lasse, hört man nichts, nur den Subwoofer (der glaube ich immer einen Ton von sich gibt, egal welchen Lautpsrecher ich für den Test anklicke). Wenn der Sound für RR abgespielt werden soll - und jetzt wird's interessant - dann gibt der RL Lautsprecher einen Sound von sich.
Was hat das zu bedeuten?

"Was jetzt nicht abfotografiert wurde sind die Eingänge am Subwoofer ich Sind die richtig??"
Das verstehe ich jetzt nicht. Das erste Bild ist doch die Rückseite des Subwoofers?

EDIT:
So, ich danke dir für die Erinnerung an das gelbe Cinch. Mir ist eingefallen, dass das gelbe Cinch von RR nicht im SW steckt, weil es durch ein Verlängerungskabel verlängert werden musste. RL wurde glaube ich auch verlängert, aber das funktioniert ja. Muss jetzt mal ein anderes Verlängerungskabel ausprobieren.


[Beitrag von Zockerfreak112 am 23. Jul 2012, 18:49 bearbeitet]
dimme1995
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jul 2012, 20:56
ja probier das noch mal aus und schreib dann was passiert...


"Was jetzt nicht abfotografiert wurde sind die Eingänge am Subwoofer ich Sind die richtig??"
Das verstehe ich jetzt nicht. Das erste Bild ist doch die Rückseite des Subwoofers?

Das 1. Bild zeigt doch die Ausgänge an jede einzelne Box oder?
aber irgendwo muss die Musik ja herkommen also wo sind die Eingänge am Subwoofer die vom PC aus kommen
Zockerfreak112
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Jul 2012, 21:35
Von FR gehen zwei dicke Kabel aus. Einer führt zum SW und ist dort eingesteckt, wie auf Bild 1 zu sehen, und das andere Kabel "teilt" sich noch in 3 auf, die dann zu PC führen, siehe Bild 3.

Hab RR mal direkt mit dem gelben Cinch in den SW gesteckt - und siehe da, es funktioniert!
Jetzt muss ich nur noch nachsehen, ob ich noch ein Ersatzverlängerungskabel habe, dann müsste alles funktionieren.
Danke nochmal für den Hinweis mit dem gelben Cinch, das war ausschaggebend dafür. Es scheint einfach das Verlängerungskabel daran schuld gewesen zu sein.


[Beitrag von Zockerfreak112 am 23. Jul 2012, 21:38 bearbeitet]
dimme1995
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jul 2012, 22:45
ja vermutlich ein einfacher Kabel riss keine Ursache dafür sind wir ja hier
Zockerfreak112
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Jul 2012, 22:51
Alles funktioniert wieder!
Der Testton kommt nun auch aus RR, ich hoffe in Aktion funktioniert alles einwandfrei.
Verlängerungskabel ausgetauscht und alles läuft.

Vielen lieben Dank nochmal!
L4stH0pe
Neuling
#8 erstellt: 23. Jan 2014, 10:31
Hallo,
habe ebenfalls das Problem.
Besitze das Mainboard: P7P55D PRO

Habe es so angeschlossen, wie es im Guidebuch stand.
Habe dann das Programm "HD VDeck" und so eingestellt (wegen Soundcheck). Mein Problem ist, dass ich nur die Töne für die ersten beide Boxen bekomme und die anderen 3 + Subwoofer keine.

bfl6ly94

Jm. ne Idee
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech X-530 - Ipod anschließen
smt_rider am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  4 Beiträge
Logitech X-530 knattern
smart0301 am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  3 Beiträge
logitech x-530 5.1 pc-lautsprechersystem
Maik44 am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  2 Beiträge
logitech x-530
-bastii- am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  10 Beiträge
Logitech X-530 5.1 2 Satelliten an die Decke montieren?
thepatchking am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.09.2011  –  3 Beiträge
Logitech X-530 (rechter Frontspeaker bleibt still)
Turntabletrocker am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  2 Beiträge
Nerviges Brummen der Logitech X-530
francwalter am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  3 Beiträge
Logitech X-530 5.1 Bekomme nur bei 2 Boxen Ton am PC
Toraxs01 am 01.09.2022  –  Letzte Antwort am 06.09.2022  –  3 Beiträge
Zwei 2.1 Systeme an 5.1 Mainbord? Geht das?
Predicoulus am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  4 Beiträge
Probleme mit der Anlage X-530 von Logitech
fczuerich1 am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen