Teufel Concept E400. 100% herausholen und Fehlerbehebung durch Einstellungen/Anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Rotstift
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2012, 11:43
Guten Tag,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr für meinen PC ein 5.1 Soundsystem von Teufel zugelegt: Teufel Concept E400

Da ich über meinen PC Musik höre, Spiele spiele und über eine TV-Karte auch Fernsehe, brauchte ich also ein 5.1 Soundsystem, welches ich mit dem Teufel System auch gefunden hatte. Leider habe ich das Gefühl, dass ich momentan noch nicht das Beste aus den Boxen heraushole. Meiner Meinung nach ist der Bass nicht 100%ig mit den Speakern abgestimmt und sicherlich ist da auch mehr herauszuholen.

Da ich Laie bin, kann es natürlich auch sicher sein, dass ich am PC iwas falsch eingestellt habe oder falsch eingestöpselt habe?

Bisher ist das Teufel System Analog an mein Mainbord angeschlossen:
Asus P5G43T-M PRO.

Ich hab noch nicht mal Ahnung, ob es sich da überhaubt um eine 5.1-fähige Soundkarte auf dem Mainboard handelt ?!

Es treten derzeit auch noch einige Fehler auf:
Beim Musikabspielen funktionieren nur die Center Box, der Subwoofer und die beiden hinteren Lautsprecher. Aus den beiden vorderen Speakern kommt kein Ton! Zu dem ist der Ton bei den hinteren Boxen sehr verzerrt, was man aber nur hörbar wahrnimmt, wenn man näher an den hinteren Speakern steht.

Wenn ich nun ein Computerspiel spiele, dann funktioniert nur die Bassbox. Die Speaker sind alle scheinbar inaktiv!

Beim Filmschauen über z.B. den Divx-Player läuft alles super. Wahnsinniger Bass, Dolbysurround usw...

Beim TV-Schauen über die Tv-Karte ists dann wieder nicht so toll. Da kommt Ton ausschließlich aus der Centerbox und etwas aus dem Subwoofer.

Also anscheinend ist entweder etwas falsch angeschlossen, oder eingestellt. Ich hab aber keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe.

Ich habe einfach mal ansichtsweise meine Einstellungen des Realtek Treibers hochgeladen:
Teufel

Angeschlossen ist das System wie gesagt an die integrierte Soundkarte des PC's. Analog an die Klinken mit den Farben:
- Schwarz
- Grau/Silber
- Orange

Frei sind dann folglich:
- Grün
- Pink
- Blau

Offenbar habe ich sogar ein Digitalen Ausgang. Aber keine Ahnung wie ich meine Anlage da direkt anschließen kann, weil mein Teufel System eben nur die Analogen Ausgänge hat.


Bitte helft mir die geschilderten Fehler zu beheben und sagt mir bitte, ob ich überhaubt die Anlage richtig angeschlossen habe und vielleich auch, wie ich noch mehr aus meiner Anlage herausholen kann. Vielleicht auch durch eine kleine Kaufempfehlung einer externen Soundkarte, die dann besser ist, als die auf meinem Mainboard integrierte.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
ONeill88
Neuling
#2 erstellt: 25. Mai 2012, 11:07
Hallo,
gehen wir mal alles der Reihe nach durch

Zuerst solltest du die Klinkeanschlüsse überprüfen/richtigstellen. Hierbei müssen die Anschlüsse wie folgt aussehen:
Grün = Lautsprecher vorne
Schwarz = Lautsprecher hinten
Orange = Center/Subwoofer

Danach in den Einstellungen der Soundkarte testen ob die Lautsprecherkanäle korrekt sind. Dazu in dem Menü deines Screenshots auf den Blauen Pfeil klicken. Danach sollte er einmal alle Lautsprecher durchgehen und die Ansage aus den richtigen Lautsprechern kommen (sofern die Verkabelung stimmt).

Zu deinem Problem mit der Wiedergabe in verschiedenen Situationen. Diese sollte nun auch funktionieren, da die Kanäle richtig angesteuert werden. Bei reinen Stereo-Signalen kann es natürlich sein, dass nur die vorderen Lautsprecher Ton ausgeben. Dafür ist die Lautsprecherauffüllung gedacht, die in diesem Fall quasi Sourround-Klang emuliert indem die das Stereosignal auf die anderen Lautsprecher erweitert.

Zu der Frage nach einer seperaten Soundkarte. Hier würde ich zu einer ASUS Xonar D1 (PCI) oder einer ASUS Xonar DX/XD (PCI-Express) greifen. Beide Karten bieten den gleichen Funktionumfang unterscheiden sich jedoch im Anschluss, je nachdem was auf dem Mainboard verfügbar ist.
Bei günstigeren Soundkarten lohnt es sich meiner Meinung nach nicht wirklich um zu steigen.

Auch die Digitalausgänge machen bei deinem System keinen Sinn, da du hierfür ein Zusatzgerät benötigst, welches dann am Ende auch nur von digital in analog umwandelt. Das kannst du dann auch direkt im PC (optional mit einer besseren Soundkarte - mit besseren Digital/Analog-Wandlern) machen.

So hoffe ich habe dir damit erstmal weitergeholfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E 100 Rauschen?
lukeshot am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  13 Beiträge
Test: Vergleich zwischen Teufel Concept E400 Digital und Logitech Z5500
gtx470PB am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  25 Beiträge
Teufel Concept 200
quaxp am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E 100 fragen spezifisch 5.1
madden1993 am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  3 Beiträge
Teufel Concept E 100 Control Soundproblem
Slaughter_Shaun am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  8 Beiträge
Teufel Concept C 100 brummt/rauscht
sapri am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  4 Beiträge
Teufel Concept C schlechter Sound
Sugon am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  5 Beiträge
Teufel Concept c200 Usb
_hanballfan_ am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  3 Beiträge
Teufel Concept E 350
Eagleone19 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  2 Beiträge
Teufel Concept E Weiche
bassgott am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.975