Logitech Z3 und der notorische Stecker-Wackelkontakt

+A -A
Autor
Beitrag
volumeknob
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Okt 2021, 03:37
Hallo liebe Mitforisten,

wahrscheinlich hat oder hatte der eine oder andere hier auch dieses 2.1-Set mit dem lieblichen Fake-Holz-Dekor. Stammt so ca. von 2003/2004 und hat damals wohl um die 60-70€ gekostet. Ich hab' die Dinger vor zig Jahren mal für einen symbolischen Preis auf dem Flohmarkt erstanden und dann in der Garage "reifen" lassen. In einem Müllsack; und mancher meint auch, das sie dauerhaft in so was gehören.

Nu hab' ich sie neulich in Betrieb genommen, und den Klang würde ich mal semi-euphorisch als "geht so" beschreiben. Vorausgesetzt man regelt den Blähbass am Sub auf die niedrigste Stufe runter.
N.b. Nr.1: Ich weiß übrigens, dass das kein Highend ist und es besser geht; entsprechende Kommentare sind nicht notwendig

Von "Klang" kann man aber nur reden, wenn es nicht gerade kracht. Denn natürlich habe ich das (laut diesem Forum und anderswo) allseits bekannte Problem des Wackelkontakts im zentralen 8- oder 9-Pin-Diodenstecker am Sub.

Frage(n) an andere, die dieses audiophile Meisterwerk besitzen/besaßen: Habt ihr gegen diesen Wackelkontakt etwas unternommen und wenn ja, was (Stecker austauschen, Kabel direkt zusammenlöten etc.)? Hat's geholfen bzw. war es den Aufwand wert?

Ich würde das Set gerne behalten, weil die winzigen Satelliten bei mir exakt in zwei kleine Nischen an der Wand passen und mir dann nicht auf dem Schreibtisch rumstehen.

Alternativ überlege ich, die Z3-Satelliten mit einem Z333-Sub zu kombinieren, den ich hier auch noch herumfahren habe. Aber lieber würde ich die beiden Sets zusammenlassen, wie sie waren.

N.b. Nr.2: Nö, ich will nix Neues kaufen. Ich bin nicht bereit, für Krempel dieser Güteklasse mehr als einstellige Beträge auszugeben

Schöne Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech z5500 cinch stecker anlöten
qualle1988 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  2 Beiträge
Logitech G51 - Pin-Belegung 15pol. (VGA)-Anschluss
Dobby16 am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  2 Beiträge
Lautsprecher 3.5mm Anschluss Wackelkontakt ?
ivanoshuberius am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2020  –  5 Beiträge
logitech z623 für pc
wa2lugge_ am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  3 Beiträge
Hilfe bei Wackelkontakt gebraucht
KatharinaWe am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  2 Beiträge
Logitech Z523 bekommen keinen Strom.
alCoren am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2016  –  7 Beiträge
Logitech Z337
S1nner am 10.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  2 Beiträge
Logitech Z323
Django89 am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  3 Beiträge
Logitech z623 mit Logitech z906 anschließen
markusnaz am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 23.10.2012  –  3 Beiträge
Boxen (Logitech 980) rauschen - Brummschleife?
ZigulleXX am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen