Frage zum Grundrauschen von Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
borni83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Aug 2017, 19:10
Hallo zusammen,
ich habe mir Editier R2000DB Lautsprecher gekauft.
Ich frage mich welches Grundrauschen normal ist. Wenn ich normal am Schreibtisch sitze (Abstand zu den Boxen ca. 80-100cm) dann nehme ich quasi nichts wahr, wenn ich aber mit dem Ohr in Richtung Boxen gehe, dann kann ich ab ca. 20cm ein Grundrauschen wahrnehmen.

Ich habe am Macbook die Lautstärke auf 50% und an den Boxen eine durchschnittliche Lautstärke eingestellt.
Hasios1967
Stammgast
#2 erstellt: 02. Aug 2017, 21:21
Lautsprecher an sich haben kein Grundrauschen. Ich nehme daher an, dass es sich um Aktivlautsprecher handelt. In diesem fall kann das Rauschen von der Endstufe deiner Aktivboxen stammen oder dem Vorverstärker im Macbook. Klemm die Lautsprecher vom Macbook ab und dreh sie auf normale Lautstärke. Ist das Rauschen immer noch da, liegt es an der internen Endstufe, ansonsten an deinem Macbook. Kabel könnten auch eine Rolle spielen, ist aber eher unwahrscheinlich.
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 03. Aug 2017, 13:48

wenn ich aber mit dem Ohr in Richtung Boxen gehe, dann kann ich ab ca. 20cm ein Grundrauschen wahrnehmen.

Macht man ja im Alltag nicht. Und wenn Musik läuft, hörst du es auch nicht mehr.

Ich halte das für normal.
Dadof3
Moderator
#4 erstellt: 08. Aug 2017, 03:15
Bei nur 20 cm Abstand wird man mit fast jedem aufgedrehten Verstärker ein Rauschen wahrnehmen können.

Alles im grünen Bereich.
borni83
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Sep 2017, 08:55
danke für die antworten.
|Ketzer|
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2017, 09:06
Es hilft sehr, wenn die Hochtöner bei dem kurzen Abstand nicht auf Höhe der Ohren sind. Vielleicht kannst Du die Boxen etwas nach oben stellen.
borni83
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Sep 2017, 09:22
witzig dass du das sagst, ich suche derzeit nach lösungen die boxen über augenhöhe zu bekommen, allerdings eher aus optischen gründen. wenn das zusätzlich noch einen positiven effekt auf den sound hat - umso besser.

hast du eine empfehlung für lösungen die boxen höher zu bekommen?
|Ketzer|
Stammgast
#8 erstellt: 18. Sep 2017, 14:39
Diese Aktivboxen sind sicherlich nicht optional zur direkten Wandbefestigung. Du brauchst ja noch Strom und musst an die Schalter rankommen.

Daher auf ein Regalbrett stellen bzw. ein Wandregal installieren (gibt's mit versteckter Halterung.)
ehemals_Mwf
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2017, 19:48
Hi,

borni83 (Beitrag #7) schrieb:
... hast du eine empfehlung für lösungen die boxen höher zu bekommen?

Von der Decke abhängen, 3-Punkt-Befestigung zum Ausrichten, Kabel iwi in den Seilen verschwinden lassen ...

Gruss,
Michael
NOXX16
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 21. Okt 2018, 22:31
Also bei guten Endstufen oder Vollverstärken(Die müssen nicht mal teuer sein) höre ich selbst bei maximalen Aufdrehen des LS - Reglers im Leerbetrieb nur ein leichtes Rauschen wenn ich unmittelbar mit dem Ohr an den Hochtöner gehe. Nach wenigen cm ist nichts mehr zu hören und das bei einer schalldruckstarken Metallkalotte. Es gibt auch kaum eine reine Aktivbox, auch im hohen Preissektor die nicht rauscht. Ist aber immer eine Frage der Subjektivität und Empfindlichkeit. Mein Onkyo AV Receiver rauscht auch, mein alter Analog Verstärker ebenfalls von Onkyo ist flüsterleise.
Man nimmt eigentlich an das digital nicht rauscht, tut es oft aber.


[Beitrag von NOXX16 am 21. Okt 2018, 22:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundrauschen den Garaus machen
NessLange am 01.04.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2021  –  4 Beiträge
Desktop Lautsprecher komplett ohne Grundrauschen?
Jaradot² am 29.04.2022  –  Letzte Antwort am 01.05.2022  –  6 Beiträge
edifier s530 wie sind die? lautes grundrauschen?
mrkr4ft am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  3 Beiträge
Anschluss von 2 Aktiv-Lautsprechern an Laptop
schnucki8 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  7 Beiträge
Betrieb von aktiven Lautsprechern mit einem subwoofer
Bono303 am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  6 Beiträge
Grundrauschen bei 2.1 PC Boxen Sony SRS-DB500
sharcy am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  2 Beiträge
Brummen in den Lautsprechern
Ryan89 am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  2 Beiträge
Trust Tytan mit "fremden" Lautsprechern?
ZertiMA am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  8 Beiträge
Komische Geräusche von PC-Lautsprechern, wenn der Monitor angeschlossen ist
Omanator am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  11 Beiträge
PC und Echo an gleichen Lautsprechern simultan
LukasBode am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  11 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen