MoCA Hilfe bei der Umsetzung

+A -A
Autor
Beitrag
affenbaum
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Mrz 2021, 23:33
Hallo HIFI-Forum,

ich würde gerne in unserem Haus MoCA umsetzen. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt und hat fast in allen räumen Koaxialkabel verlegt, die leider zugespachtelt sind, sonst hätte ich versucht Cat.7 Kabel zu verlegen. Wlan, Dlan oder repeater sind keine Lösung. Auf EoC würde ich gerne ebenfalls verzichten, da ich hier im Forum einiges an Kritik gelesen habe. Der Router steht zurszeit im Wohnzimmer, MoCA soll im 1OG und im 2OG (Dachgeschoss) seine Dienste leisten, die Adapter werde ich von cablers.nl beziehen (LUSTER Adapter). Fernsehen gucken wir über Kabel nur als kleine Info. Da ich sehr sehr wenig Ahnung von der Materie habe, bräuchte ich eure Unterstützung, ich habe zwar schon viel gelesen aber die Fachbegriffe machen mir es echt schwierig die Materie nachvollziehen zu können. Meine Vorstellung wäre, dass ich nicht irgendwelche Kabel durch das Haus ziehen muss, also quasi MoCA Adapter an die jeweiligen Dosen anschließen und dann die Geräte mit Internet versorgen.

Wenn ich die gesamte Signalkette über 1000 MHz fit bekommen möchte, auf was muss ich achten ? Muss ich die Dosen ersetzen ? Wenn ja, durch welche Dosen und wo bekomme ich diese her. Was brauche ich noch alles ? Ich möchte ungern das öffentliche Kabelnetz stören, muss ich irgendwelche filter dafür einbauen und kann jemand zugriff auf mein Internet haben der auch MoCA besitzt ? Leider weiß ich auch nicht wie die ganzen Koaxkabel miteinander verbunden sind, ich hoffe die Bilder helfen einwenig.

Grüße



67891034521
roger23
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2021, 22:18
Ich habe MoCA in Betrieb - mein Koaxnetz ist aber vom öffentlichen Netz getrennt, da läuft DVB-T2 drüber. Ich habe gemerkt, dass MoCa relativ empfindlich gegen "unsaubere" Installation ist. Die Dosen und Verteiler müssen sauber angeschlossen sein, Durchgängigkeit für DVB-T2 als "Maß" hat nicht gereicht.

Ob Deine Geräte damit klarkommen, kann ich natürlich nicht sagen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimnetzwerk, was brauche ich für die Umsetzung
GoldFireDragon am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe bei Vernetzung
rolliroll am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  3 Beiträge
Hilfe bei LAN-Einstellungen
nouse123 am 08.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  10 Beiträge
Hilfe bei Netzwerk bitte
telmiproof am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe bei Wlan-Vernetzung
Amperlite am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  30 Beiträge
Erbitte um Hilfe bei Routerwahl
masterkajo am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  11 Beiträge
Bitte um Hilfe bei Mediatheken
windbf3 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  4 Beiträge
Hilfe bei Planung einer NAS
Christian_K am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  18 Beiträge
Benötige Hilfe bei NAS Neuanschaffung
Masterraven9 am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.11.2015  –  3 Beiträge
Ethernet over Coax - Erfahrungen?
roger23 am 16.05.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2022  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.625

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen