Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

NAS mit Kodi an Sony XH9505

+A -A
Autor
Beitrag
-Dokufan-
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jan 2021, 22:50
Vielen herzlichen Dank an euch alle für alle eure Tipps und Hilfen sowie der Geduld mit mir

Ich werde mich mal an das Thema ranwagen und mit der externen USB Platte beginnen. Im Anschluss geht`s dann an die Inhalte der NAS.

Euch allen ein schönes Wochenende.
KarstenL
Inventar
#52 erstellt: 29. Jan 2021, 23:30
sysrec
Stammgast
#53 erstellt: 13. Feb 2021, 00:00
Servus,
hoffentlich bin ich im richtigen Forum, denn im allgemeinen XH9505 gehen meine Anfragen hoffnungslos unter.

Eine Verbindung zum Fritz NAS kann ich von sämtlichen Playern, u a Kodi, problemlos herstellen. Das Problem liegt bei mir woanders, und zwar habe ich bisher keinen 3rd Party Player/Mediacenter gefunden, welcher die interne Sony HW Beschleunigung nutzt. Bei Kodi, VLC, MX usw werden viele oder gar alle MKVs offensichtlich nur über die Software decodiert und sind damit unspielbar bzw. ruckeln.

Sony's interner Player kann wiederum keine MKVs vom Netzwerk abspielen, obwohl er ganz locker alle "Problemfälle" über die USB Buchse abspielen kann.

Also wären 2 Lösungen denkbar:
1. Den internen Player dazu bringen unkomprimierte MKV Kontainer vom NAS zu spielen
2. Oder eine externe App ohne komplizierte Geisterbeschwörungen finden/einstellen, welche die interne HW Unterstützung nutzen kann.

Bin ich der Einzige mit diesem Problem? Habe inzwischen über 200 meiner Blu-Rays als MKVs gerippt und den Alten BD Player verkauft mit dem Ziel alles über Netzwerk zu streamen.


[Beitrag von sysrec am 13. Feb 2021, 00:01 bearbeitet]
sysrec
Stammgast
#54 erstellt: 27. Feb 2021, 03:57
Kleines Update:

Inzwischen habe ich einen mini NAS mit OpenMediaVault in Betrieb genommen und damit alle Probleme bei der Wiedergabe über Netzwerk gelöst. Videos (bisher leider nur als 1080p verfügbar) laufen flüssig über den integrierten Player ab. So brauche ich keine Kodi, VLC & Co., die mir ohnehin nicht alles verdauen konnten, siehe oben.

Das Problem scheint der Mediaserver der FritzBox zu sein, der keinen Zugriff auf Mediadaten durch Sony eigenen Player zulässt. Über den NAS und vom PC aus gehen alle Formate mit der HW Beschleunigung des Sony Prozessors.

cbv
Inventar
#55 erstellt: 27. Feb 2021, 13:10
Die Fritzbox hat keinen Mediaserver.
Das Ding stellt einfach nur Platten im Netz bereit.


[Beitrag von cbv am 27. Feb 2021, 13:12 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#56 erstellt: 27. Feb 2021, 13:12
Das stimmt so nicht, die Box hat sehr wohl einen (sehr simplen) Mediaserver
cbv
Inventar
#57 erstellt: 27. Feb 2021, 13:19
Ach, stimmt. Dieses verkorkste UPnP-Dingens.
Das Ding ist so schrottig, dass ich das völlig vergessen habe...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fire TV, Kodi und Synology DS212+ verbinden
lemmi2907 am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 23.08.2015  –  4 Beiträge
Kodi beendet sich nach 5 Minuten einfach
Weejas am 13.12.2023  –  Letzte Antwort am 19.12.2023  –  14 Beiträge
Funktioniert auf dem Iphone 6s das App KODI ?
Richi666- am 17.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  4 Beiträge
NAS
annonym am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  95 Beiträge
Welche NAS?
Feanor48 am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.05.2016  –  15 Beiträge
Blu-ray vs NAS bzw Festplatte
TannoyHPD am 29.04.2019  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  4 Beiträge
Problem 4k Streaming über NAS (Verbindungsabbruch)
faust1104 am 26.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  6 Beiträge
Kaufberatung NAS
Seventy6er am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  7 Beiträge
Lautlose NAS
xamuh am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  6 Beiträge
NAS/Netzwerkherstellung/Geräte
#surfer99# am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  18 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.417

Hersteller in diesem Thread Widget schließen