Portablen Router ohne Akku betreiben?

+A -A
Autor
Beitrag
Hardbody500
Stammgast
#1 erstellt: 14. Jan 2021, 19:40
Guten Tag zusammen,

ich hatte einen portablen Router TP Link M5250 mit einer SIM-Karte zum Surfen und habe diesen immer an den USB vom Notebook oder Ladegerät angeschlossen und den Akku entfernt, meistens ging es, manchmal musste ich den Akku einsetzen, dass er sich verbunden hat, konnte diesen dann aber gleich rausnehmen und er funktionierte weiter.

Nun habe ich mir den Nachfolger M7200 gekauft wegen 4G (das alte hatte nur 3G), wollte es genauso machen, aber geht nicht mehr, er funktioniert nur mit Akku, ob zusätzlich an Strom oder nicht.

Hat jemand vielleicht bitte eine Idee, wie ich diesen ohne Akku laufen lassen kann, habe den Notebook USB-Anschluss probiert, ein 5V 1 Ampere und ein 5V 2 Ampere Ladegerät, nix geht, braucht immer den Akku. Hängt das mit 4G zusammen? Allerdings ist der Akku aber sogar der selbe wie im alten Gerät (3,7 V, 2000mAh). Also braucht es ja eigentlich die selbe Strommenge.

Will halt nicht den Akku die ganze Zeit drin lassen, müsste ihn teilweise mehrmals am Tag laden, dann isser schnell hin...

Ich kenne mich mit Volt, Ampere usw. null aus, wäre nett, wenn jemand eine Lösung hätte.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Peter
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2021, 19:50
Lass den Akku drin und gut iss. Bis der platt ist gibt es 6G
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2021, 20:16
So ein Ding lief 4-5 Jahre bei meiner Schwiegermutter mit eingelgtem Akku. Der wird nur geladen wenn er einen bestimmten Ladestand unterschreitet, sonst nicht. Lass ihn einfach drin und mach dir weniger Gedanken.
Hardbody500
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2021, 21:15
Danke sehr, habe ihn ja nur an den Strom angeschlossen, weil ich eben den (rausgenommenen) Akku zu Hause schonen wollte, wenn ich mal unterwegs bin. Weil sonst brauche ich ihn ja nicht am Strom, wenn der Akku drin ist.

Oder meint Ihr, das kriegt der Akku quasi nicht mit und das Gerät nimmt den Strom von der externen Quelle.

Wäre es also sinnvoller, mit Akku drin trotzdem an den Strom anschließen oder besser halt nur mit Akku und den dann halt (mindestens) einmal täglich laden, wenn das Gerät leer und dann aus ist?

Weil man kann ja so einen Akku ca. 500x laden, was ich gelesen habe und vielleicht war er bei Schwiegermutter schon lange hin, sie hat es nur nicht gemerkt, weil sie ihn nie ohne Stromkabel benutzt hat ...

Danke und schönen Abend
Peter
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2021, 21:20
Ein Ersatzakku kostet 10 Euro, lass ihn in Herrgottsnamen drin und am Strom angeschlossen wenn du ihn dauernd brauchst.
jonath
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2021, 12:18

Hardbody500 (Beitrag #4) schrieb:

Oder meint Ihr, das kriegt der Akku quasi nicht mit und das Gerät nimmt den Strom von der externen Quelle.


Treffer versenkt.

Die Stromversorgung über Netz kann man dank des Akkus unterdimensionieren. Der Akku dient als Puffer. Bei Laptops ist das auch eine übliche Technik. Diese kurzen Entladungen sind für den Akku gar kein Problem, wie du selbst feststellt hast, treten diese überwiegend bei der ersten Herstellung der Verbindung auf, danach kaum noch bis gar nicht mehr. Zumal das eh kein voller Entlade-/Ladezyklus wäre.

-> Lass den Akku drin, fertig aus.
Hardbody500
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2021, 12:41
Danke schön

Schönen Sonntag
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5G Router
mr_olympia am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  4 Beiträge
NAS ohne PC betreiben
LauteMusik am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  13 Beiträge
Router + 2 WLAN-Router
S22 am 30.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung VPN - Router
sparti81 am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 17.06.2021  –  6 Beiträge
WLAN Router an Modem Router
okolyta am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  3 Beiträge
Router Mikrotik -> Routing
promocore am 23.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  5 Beiträge
Kaufberatung Router
gefechtseule am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  9 Beiträge
Router Problem
Flavourflo am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  10 Beiträge
LTE Router
Haithabu84 am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Temperaturen Router
puschelyx am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.147

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen