Plex-Server auf Zyxel-NAS installieren

+A -A
Autor
Beitrag
Areandar
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2018, 14:45
Moin,

gern möchte ich eine Alternative zu Kodi ausprobieren, nämlich Plex.
Leider schlägt die Installation schon zu Beginn fehl, denn so einfach lässt meine Zyxel NAS 540/542 nicht auf die Software ein. Dr. Google hat bereits ein wenig geholfen und ich habe mir diverse Anleitungen auf Deutsch und Englisch durchlesen. Bisher ist alles fehlgeschlagen, leider bekomme ich im Zyxel-Forum keine Antwort und hoffe hier auf eine Hilfestellung.

Die "richtige" Version von Plex habe ich bereits geladen. Leider kann ich eine "Updaetliste" (web_prefix) auf der NAS nicht zum funktionieren bringen, die eine Softwareinstallation von außerhalb möglich macht. Per USB-Stick mit gepatchter Software (FFP) habe ich versucht auf die NAS zuzugreifen, leider verstehe ich davon nicht viel

Wenn sich jemand mit Erfahrung in diesem Bereich meldet, wäre ich ihm sehr dankbar.

Grüße


[Beitrag von Areandar am 02. Okt 2018, 14:57 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#2 erstellt: 04. Okt 2018, 08:17
Ich vermute, dass es sehr wenige Zyxel NAS User hier gibt die dann zufälligerweise auch noch Plex nutzen. Daher glaube ich, dass dir die Leute im Plex Forum besser helfen können.
Hast du diesen Thread hier schon gelesen? Da gibt es jedenfalls ein paar Leute, die Plex auf dem USB Stick oder direkt auf dem Gerät intalliert haben.
Areandar
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Okt 2018, 09:54
Moin,

danke für den Link. Leider kenne ich den schon. Wie es aussieht sind bereits einige "Endanwender im Heimbereich" sauer auf Zyxel, da der Support stark abgenommen hat (siehe altes Zyxel-Forum). Sämltiche Anleitungen sind veraltet, der Zyxel-Server ist nicht zu erreichen und selbst aktuellere Themen in Bezug auf NAS + Plex bleiben unbeantwortet im "neuen Forum"; Stand 03.10.2018.

Dann werde ich wohl bei Kodi bleiben oder wenn ein Geldsegen hereinbricht, eine andere NAS kaufen.

Grüße


[Beitrag von Areandar am 04. Okt 2018, 09:57 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#4 erstellt: 04. Okt 2018, 11:41

Areandar (Beitrag #3) schrieb:
Moin,

danke für den Link. Leider kenne ich den schon.


Hast du auch mal versucht Plex über ein 3rd Party Repo zu installieren?

Da Transcoding aber auf dem Zyxel ohnehin nicht funktioniert, ist der Vorteil von Plex gegenüber Kodi sowieso sehr klein.
Vielleicht bist du besser beraten weiterhin Kodi zu nutzen und dir eine zentrale Kodi Datenbank auf deinem NAS einzurichten. So könntest du zumindest zwischen einzelnen Endgeräten wechseln und diene Gesehen-Liste wäre immer UpToDate.
Areandar
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Okt 2018, 13:15
Moin,

auch diesen Link kenne ich schon
Erst war es ein Krampf überhaupt eine Version von FFP zu finden, da der Server von http://downloads.zyxel.nas-central.org seit Ewigkeiten nicht verfügbar ist. Später klappte es soweit, doch alles ab "chmod".... funktionierte dann nicht mehr.


Weisst du, ob die Versionsnummer von beiden Kodiversionen gleich sein müssen? Ich nutze einen Amazon Firetv-Stick und eine Box mit 4K, letztere mit Kodi 18 Beta, der Stick läuft mit Kodi 17.6 - Eine Datenbank wäre eine echte Alternative, andererseits sind die "Gimmicks" bei Plex ganz nett.

Grüße
stoker85
Inventar
#6 erstellt: 04. Okt 2018, 13:50

Areandar (Beitrag #5) schrieb:

Weisst du, ob die Versionsnummer von beiden Kodiversionen gleich sein müssen?


Ja, es sollte die gleiche Version genutzt werden:

Das könnt ihr ganz einfach prüfen in dem ihr z.B. mit phpMyAdmin schaut ob die Datenbanken mit den dazugehörigen Tabellen angelegt wurden. Diese benennt Kodi nach dem Schema „MyVideosXXX“ und „MyMusicXXX“ Wobei XXX für die jeweilige Datenbank-Version steht. In unserem Beispiel ist es die Version 107. Die Datenbank Version ist abhängig von der Kodi Version die ihr nutzt. Das ist auch der Grund warum es wichtig ist das auf allen Geräten die auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen sollen die gleiche Kodi Version genutzt wird.

Quelle: https://www.kodi-blo...zentralen-datenbank/

Klar, Plex ist schon klasse - nutze ich selbst. Aber letztlich ist das eine Frages des Verhältnisses zwischen Arbeit und Nutzen.
Die Alternative ist: Kaufe dir ein neues NAS oder einen Server.
Areandar
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Okt 2018, 15:10
Moin,

alles klar, sowas habe ich mir bereits gedacht
Was für eine NAS nutzt du denn, damit Plex läuft?

Grüße
stoker85
Inventar
#8 erstellt: 05. Okt 2018, 07:10
Ich habe einen DELL Server auf dem Openmediavault läuft.
Es gibt aber genug NASe von Synology oder QNap die genug Leistung für Plex haben - Zumindest für 1080p. ICh weiß gerade nicht wie gut die 4k Transcodieren können.
Areandar
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Okt 2018, 08:11
Moin,

muss es denn eine teurere NAS von QNAP/Synology sein, um z.B. 4K-Inhalte sehen/genießen/was auch immer zu können? Worin besteht der Unterschied zu meinem aktellen System mit Kodi und Zyxel?
Ich wollte mich einfach mal nach Alternativen umgucken, aber dafür keine neue NAS kaufen.

Grüße
stoker85
Inventar
#10 erstellt: 05. Okt 2018, 08:36
Wenn du Plex erstmal nur ausprobieren willst, dann kannst du dir den Plex Server ja mal auf deinem Desktop PC oder Laptop installieren. Das reicht für einen Einblick vollkommen aus.

4k Ansehen ohne es umzuwandeln geht auch bei den leistungsschwachen NAS, hier werden ja genau wie bei KODI einfach nur die Daten -so wie sie sind- gestreamt. Sobald aber eines deiner Endgeräte mit dem Video oder Audio Format nicht umgehen kann, muss das Video Transocoert werden. Plex macht beim Streamen also z.B. ein 4k x265 Video mit DTS-HD Tonspur ein 1080p Video mit Stereo Tonspur wenn du das so willst. Das ist einer der großen Vorteile und auch Unterschiede zu KODI. So etwas ist aber natürlich sehr rechenintensiv und funktioniert daher nur mit den leistungsstarken NAS.
Areandar
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Okt 2018, 08:44
Moin,

da bei mir alles 4K-Ready ist, brauche ich keine Umwandlung - Somit werde ich wohl vorerst bei Kodi + Zyxel bleiben.
Kann ich Plex-Server auf meinen Laptop nutzen und irgendwie damit die NAS ansteuern? Das würde ich gern nochmal probieren, bevor ich meinen Plan zu den Akten lege.

Bis hier her vielen Dank

Grüße
stoker85
Inventar
#12 erstellt: 05. Okt 2018, 08:51
Ja, das sollte kein Problem sein.
Installiere den Plex Server auf deinem Laptop und binde deine Medienquellen des NAS via Netzwerkfreigabe ein.
Das würde ich aber dann nicht über W-Lan machen.
shv
Stammgast
#13 erstellt: 21. Nov 2018, 22:23

Areandar (Beitrag #3) schrieb:
Wie es aussieht sind bereits einige "Endanwender im Heimbereich" sauer auf Zyxel, da der Support stark abgenommen hat (siehe altes Zyxel-Forum). Sämltiche Anleitungen sind veraltet, der Zyxel-Server ist nicht zu erreichen und selbst aktuellere Themen in Bezug auf NAS + Plex bleiben unbeantwortet im "neuen Forum"; Stand 03.10.2018.

Das neue ZyXEL Forum für Heimanwender ist richtig schlecht! Beiträge stehen nur wenige Monate zur Verfügung. Der Mix zwischen ZyXEL NAS und Router Geräten macht das ganze zudem sehr unübersichtlich. Zwichenzeitlich ist neben nas-central.org auch das alte ZyXEL Forum zyxelforum.de nicht mehr online. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, ein neues Anwenderforum zu hosten. Mijzelf ist auch dabei. Nun werden wir sehen, ob wir die ZyXEL Community neu starten können. Meine Veröffentlichung im ZyXEL Forum für Heimanwender wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Hier geht es ja um die Installation des Plex Servers auf ZyXEL NAS Geräten. Dies lässt sich mit Metarepository und dem Plex Paket von Mijzelf recht einfach installieren. Auf jeden Fall funktioniert die mit FW5 Geräten. Bei FW4 Geräten muss man probieren, ob die letzte Version für ARMv5 (plexmediaserver-0.9.16.6.1993-5089475-arm.bin) noch funktioniert. Ich habe dies vor wenigen Wochen installiert und bei mir läuft es noch.

Weitere Informationen findet Ihr unter den folgenden Links:
Forum: http://zyxel.diskstation.eu/zyxelforum
Pakete: http://zyxel.diskstation.eu

Schritte zur Installation des Plex Servers:
1. Metarepository installieren
2. Plex Installer Paket installieren
3. Plex Server mit dem Installer Paket installiern

Viele Grüße.
shv


[Beitrag von shv am 21. Nov 2018, 22:33 bearbeitet]
Areandar
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Nov 2018, 11:06
Moin,

vielen Dank an shv für die neuen Informationen. Gern werde ich es erneut versuchen, die Metarepository zu installieren. Bisher hat es nicht geklappt. Die Updateliste ist aktuell mit dem richtigem Link versehen, doch es bleiben die alten Addons vorhanden und neue sind nicht sichtbar...

Grüße
shv
Stammgast
#15 erstellt: 22. Nov 2018, 19:18
Hast Du den richtigen Link verwendet und Metarepository aktualisiert?
Mijzelf schrieb:
As nas-central.org is down for several weeks now, @shv has offered some webspace and bandwidth to create a mirror of the 3th party repository. You can find it at http://zyxel.diskstation.eu/Users/Mijzelf/zypkg-repo/

If you want to put this mirror in an existing MetaRepository installation, use
http://zyxel.diskstation.eu/Users/Mijzelf/zypkg-repo/fw4/ for NSA devices, and
http://zyxel.diskstation.eu/Users/Mijzelf/zypkg-repo/fw5/ for NAS devices.
Upgrade MetaRepository, as it knows some new tricks to handle mirror repos.

Weitere Anfragen zu Metarepository bitte im neuen ZyXEL Forum posten! Dort wird Dir Mijzelf, der Author von Metarepository, bei Bedarf helfen.


[Beitrag von shv am 22. Nov 2018, 19:27 bearbeitet]
Areandar
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Jan 2019, 10:41
Moin,

vielen dank nochmal an shv für die Infos und Hilfe. Aktuell nutze ich Plex auf meiner Zyxel-Nas 542 und bin damit zufrieden. Die Einrichtung über die Metarepository hat auch funktioniert. Weitere Sorgen mit Plex löse ich an anderer Stelle.

Somit hat sich mein Problem erledigt

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PLEX fähiger NAS Server
Isaibed am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  13 Beiträge
Plex Server
reservoirdogs am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 05.10.2020  –  16 Beiträge
Plex Media Server auf NAS extrem langsam
seb:Deluxe am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  17 Beiträge
Plex app auf Samsung + Nas
Maexx17 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  9 Beiträge
Suche passenden NAS Server
patce am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  2 Beiträge
NAS Kaufempfehlung ZYXEL NAS NSA-310?
cstanky am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  2 Beiträge
Nvidia Shiel dals Plex server
Arnold1 am 24.04.2021  –  Letzte Antwort am 03.05.2021  –  2 Beiträge
Nas Server HD Filme abspielen
Munn am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 16.03.2018  –  4 Beiträge
NAS Server und Receiver für Streaming einrichten
Ad0r am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 24.06.2016  –  2 Beiträge
Plex / Synology: Nach Passwort-Änderung Zugriff auf Server verweigert.
Schibo11 am 28.08.2022  –  Letzte Antwort am 29.08.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen