DLAN WLAN eigenes WLAN Netz?

+A -A
Autor
Beitrag
KarstenL
Inventar
#1 erstellt: 30. Sep 2015, 09:54
Moin zusammen!

ich arbeite schon lange mit Devolo DLAN 200.
WLAN nutze ich über meine Fritzbox.
Nun hat ein Bekannter das Problem, das sein Router kein WLAN anbietet (oder funktioniert nicht?) und im Keller steht.
Mit den folgenden Adaptern von Devolo kann er wohl ein eigenes WLAN Netz aufbauen.

http://www.devolo.de...arter-kit-powerline/
http://www.devolo.de...arter-kit-powerline/

ist das richtig soweit?

und kann man das auch mit diesem erreichen?
konnte es leider nicht entdecken....

http://www.tp-link.d...odel=TL-WPA4230P+KIT

Repeater oder Hotspot?

Danke an alle
Merlin2011
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2015, 17:10
Hotspot, weil:

Mit WLAN-Datenraten von bis zu 300 Mbit/s können Sie Ihr WLAN mühelos über Ihre bestehenden elektrischen Leitungen erweitern und an der gewünschten Stelle ausstrahlen.
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 30. Sep 2015, 18:36
Vielen Dank soweit!
War das auf Devolo oder TP-LINK bezogen?
Merlin2011
Inventar
#4 erstellt: 30. Sep 2015, 21:55
Die Antwort war auf den TP Link bezogen. Ich dachte, bei den Devolos wäre dir das klar. Also: alle drei Produkte sind WLAN-Access Points und keine Repeater. Mit den Devolo Starter Kits kann dein Bekannter sein Netzwerk um einen WLAN-Zugang erweitern. Wie gut allerdings die Verbindung zwischen dem Adapter in der Wohnung und dem im Keller läuft, müsste man ausprobieren.

Die bessere Variante wäre eine LAN-Verkabelung vom Keller in die Wohnung. In der Wohnung würde man dann einen "echten" WLAN-Access Point aufstellen. Das wäre LAN-technisch optimal und solche Access-Points gibt es teilweise schon für unter 20 EUR. Wenn man dafür aber die Wand aufstemmen müsste, würde ich auch zu den DLAN-Adaptern tendieren. Wahrscheinlich hat dein Bekannter auch keine sonderlich hohen Ansprüche an die Netzwerkgeschwindigkeit (nur Surfen?).

Devolo hat übrigens auch einen Repeater, nämlich den da.


[Beitrag von Merlin2011 am 30. Sep 2015, 21:57 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2015, 09:31
Alles klar, vielen Dank und ein schönes WE!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN oder DLAN für streaming/Heimkino?
boba76 am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  2 Beiträge
dLAN® 200 AVplus oder 5Ghz WLan?
manuel_bo am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  2 Beiträge
WLAN-Reichweite für PS3 zu schwach - DLAN?
Alpha-Pinguin am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  6 Beiträge
dLAN 500 AVtriple sinnvoll?
balko_hb am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  5 Beiträge
Wlan
Bohlis am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2016  –  7 Beiträge
Devolo dLan 200 und Devolo dLan 500
Gaugamon am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  2 Beiträge
wlan festplatte
schpongo am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  4 Beiträge
devolo dlan
afo94 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  12 Beiträge
DLAN verbinden
Muggwart am 22.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  3 Beiträge
2 Devolo WLAN-Adapter als EIN Netz einrichten?
mabuse205 am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen