Vernetzung Neubau

+A -A
Autor
Beitrag
Dalmatinac
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2014, 21:18
Hi,
ich hab noch ein paar Fragen für unseren anstehenden Neubau.

Aaaaaalso...folgendes würde ich mir gerne wünschen:

- drei Fernseher im Haus, alle sollen aufnehmen und wiedergeben können, d.h. auch untereinander.
Wenn ich etwas im Wohnzimmer schaue und auf Pause drücke, möchte ich es im Schlafzimmer weiterschauen. Dasselbe sollte mit archivierten Filmen und mit Sky gehen.

- wenn die XBox im EG steht, möchte ich trotzdem im OG spielen ohne die Konsole hin und her zu schleppen. Controller???

Jetzt das wichtigste,
ich mag es sehr minimalistisch (Geschmackssache ;)), mir schwebt aber vor dass im Wohnzimmer wirklich nur der Fernseher hängt. Kein Sideboard oder ähnliches sondern nur der TV und meine Standboxen.
Die restlichen Geräte kommen alle in einen Nebenraum, den wir mal Technikraum nennen.

Hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben helfen.
Technik wird komplett neu gekauft und ich fiebere diesem Tag jetzt schon entgegen :))))
taube_nuss
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Nov 2014, 03:59
Hallo,

mit der aktuellen TV-Technik und was die alles so netzwerktechnisch alles kann, befasse och mich nicht wirklich. Aber durch das Lesen hier im Forum schnappt man ein bißchen auf und damit komme ich zu folgenden Schlüssen.

Ich denke alle oder zumindest die meisten TV speichern die Aufnahme auf einer internen Festülatte oder einer USB-Festplatte und das ist oft ein Geräte/Herstellerspezifisches Format. Ausserdem sind diese Speicher von anderen Geräten wahrscheinlich nicht zugänglich.
Unabhängig davon musst du noch beachten, daß sky und hd+ zertifizierte Geräte erfordern und damit die Aufnahme stark einschränken.
Dein erster Wunsch kann so schonmal nicht erfüllt werden.

Die naheliegenste Lösung ist ein NAS bzw. Server im Netzwerk. Dazu müssen deine TV oder TV-Empfänger dann direkt auf ein Netzlaufwerk aufnehmen können. Alle Medien werden dort zentral gespeichert. Jedes gerät hat damit aif die gleichen Medien Zugriff. Aber Pause drücken und am anderen Gerät weiterschauen geht nicht. Allerdings merken sich viele Geräte die Stelle an der man einen Film gestoppt hat. Ob nun ein anderes Gerät das erkennen kann, hängt wohl davon ab wie dieser Merker gesetzt wird.

Mit einer Spielkonsole überall spielen geht meiner Meinung nach nicht. Das Bild jeweils an andere Bildschirme zu übertragen ist theoretisch das kleinere Problem. Aber die Steuerung scheint mir nicht möglich.
real_Lucky
Stammgast
#3 erstellt: 14. Nov 2014, 10:57
Hi,

da Geld wohl offensichtlich keine Rolle spielt, würde ich Dir empfehlen einen Händler Deines Vertrauens auf zu suchen. Der kann Dir bei Deinen Wünschen sicherlich weiterhelfen. Was Du suchst ist keine Vernetzung - sondern professionelle Studiotechnik.

Gruß
Lucky
Dalmatinac
Neuling
#4 erstellt: 14. Nov 2014, 21:13
Lieber Lucky...
wenn Geld keine Rolle spielen würde dann wäre ich schon längst zu einem professionellen Händler gegangen und hätte nicht ins Forum gepostet ;)))

Gut vielleicht lassen wir das vernetzen des OG erstmal weg.
Im Erdgeschoss wäre mein Gedankengang folgender:

TV im Wohnzimmer ist verkabelt mit einem Twin Tuner Receiver im Technikraum (ca 10m Kabelweg),
der Receiver ist verbunden mit der NAS und somit im Netzwerk. Sprich ich könnte aufnehmen und abspielen.
Vielleicht gibt es ja auch einen Receiver der die Sky-Karte schluckt. Da die Geräte im Nebenraum sind würde ich alles mit der großen Logitech Fernbedienung bedienen.

Wie ist das eigentlich mit dem Kabelweg zum Nebenraum? Klappt das und hat da einer Erfahrungen?

Gruß und Lucky, ich zähl auf dich
Dankeeee
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 15. Nov 2014, 09:00

Dalmatinac (Beitrag #4) schrieb:
der Receiver ist verbunden mit der NAS und somit im Netzwerk. Sprich ich könnte aufnehmen und abspielen.


Einen Receiver der auf ein NAS aufnimmt musst Du aber auch erst einmal finden ( Mir ist keiner bekannt)

Und dann bliebe noch die spannende Frage wie denn die Fernseher die Inhalte vom NAS abspielen sollen ( vermutlich können sie nur DLNA)


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Nov 2014, 09:21 bearbeitet]
ukle
Stammgast
#6 erstellt: 15. Nov 2014, 11:07

EiGuscheMa (Beitrag #5) schrieb:

...
Einen Receiver der auf ein NAS aufnimmt musst Du aber auch erst einmal finden ( Mir ist keiner bekannt)
...


Und was machen die Dreamboxen schon seit mehr als 10 Jahren und die kompatiblen Clones?

Genau das und die Transportstreams sind sogar unverschlüsselt (auch bei Pay TV!) und gespickt mit vielen Komfortfunktionen.

Also mein Fernseher stellt nur das Bild dar, der/die Tuner sind arbeitslos und der Ton kommt aus dem AV-Receiver.
Alles andere macht meine Dreambox (z.Zt. eine DM7080HD mit 4x DVB-S/S2-Tunern) und nimmt auf mein 4TB-Share meines Windows Homeserver 2011 im Keller auf.
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2014, 18:42
Danke für die Info, ukle

Ob aber nun ein Windows Home Server das ist was sich der TS unter "NAS" vorgestellt hat und eine Dreambox unter "Receiver" ?


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Nov 2014, 18:52 bearbeitet]
Dalmatinac
Neuling
#8 erstellt: 16. Nov 2014, 13:51
Lieber Ukle, es beruhigt mich dass es anscheinend doch irgendwie geht.
Aus welchen Teilen das Konstrukt besteht, ist mir relativ egal.
Es soll einfach nur funktionieren.

Also Lieber Ukle ....erzähl mir mehr.

Danke und Gruß
ukle
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2014, 16:58
Hallo Dalmatinac,
die Receiver der Dreamboxen bzw. der Enigma2-Nachbauten können auf eine eingebaute, per USB angeschlossene Festplatten und/oder auf eine beliebige Netzwerkfreigabe aufnehmen und die Aufnahmen über LAN/WLAN/DLAN auf einer oder mehreren Dreamboxen oder PCs, .. abspielen.
Die Netzwerkfreigabe liegt dann auf einem PC, wie bei mir einem Server im Keller oder auf einem beliebigen NAS, wie Synology, QNAP oder Western Digital Live. Das Protokoll der Freigabe kann dann NFS, SMB oder CIFS sein.
Für weitere Details schicke ich Dir mal meine Nummer per PN.

Gruß
Uwe
jonath
Inventar
#10 erstellt: 16. Nov 2014, 18:29
Ich würde in jeden Raum 2 Cat6/Cat7 Kabel und ein freies Leerrohr (Biegeradius ausreichend für LWL) verlegen, zentral einen (managed) Switch, z.B. einen von Mikrotik, der kann zudem auch gleich die Aufgabe des Routers übernehmen. Alternativ einen Switch deiner Wahl (oder ggf. nur Platz für einen lassen sofern dir max. 4 Anschlüsse derzeit reichen) und dann einen OpenWRT fähigen Router für den Internetzugang.

NAS ist eine feine Sache, hier kommt es natürlich drauf an wieviel Zeit du bei der Konfiguration investieren möchtest, eine derartige Vernetzung wäre mir nicht bekannt, ggf, könnte man über HDMI->IP bzw. umgekehrt einen zentralen Empfänger haben der dann auf allen Fernsehern wiederegeben wird, wie es mit dem Transport der Fernsteuerung aussieht kann ich dir nicht sagen, imho könnte man hier sofern man in jedem Raum ein Endgerät mit einem Betriebssystem ala Linux hat sicher etwas basteln, ggf. geht das sogar mit ESP8266, das wäre dann aber eine Neuentwicklung.

Was geht wäre eine Sat IP Box, ob man die so wie du es willst steuern kann, kann ich dir nicht sagen, aber das wäre die Lösung meiner Wahl für den Satellitenempfang da man dadurch nicht in jedem Raum einen Sat Anschluss benötigt und daher flexibel ist (Ethernet/Wlan ist hier deutlich flexibler).

Reicht dir für die Aufzeichnung ggf. auch ein Service ala OTR? Mit tvheadend kann man einen NAS/Server natürlich auch entsprechend nutzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAS als Mediencenter im Neubau
cN2011 am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  4 Beiträge
Heimnetzwerk im Neubau
chrischman2005 am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  16 Beiträge
Netzwerk im Neubau
-Tommi01- am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 24.06.2015  –  49 Beiträge
Hilfe für Vernetzung im Haus
Handballer3 am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  3 Beiträge
Heimnetzwerk für Filme - Musik - Daten im Neubau
BlackUser am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  19 Beiträge
Verkabelung Neubau
SquadOfSkills am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  6 Beiträge
Neubau - Heimnetz-Verkabelung (TV, AVR, NAS .)
stefano31 am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  17 Beiträge
Neubau komplett vernetzen
erkanowitsch am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 03.10.2014  –  8 Beiträge
Netzwerk im neuen Haus
mogusch am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  25 Beiträge
Neubau mit Netzwerk inkl. HiFi
Kickerstar2013 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen