Samsung F8090 und welches NAS ?

+A -A
Autor
Beitrag
Ömmes2013
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2013, 21:11
Mein neuer UE55F8090 hat Probleme mit meinem NAS DNS320 von DLink.
Im Haus sind mehrere Geräte vernetzt. Samsung Bluray BD-ES6300, LG Bluray BD390, Sony TV KDL-24EX325, Technisat Isio S1, Seagate FreeAgent Theate Mediaplayer, Samsung Tab Note 10.1, Samsung S2 und Samsung S4.

Alle aufgeführten Geräte spielen die auf dem DNS320 abgespeicherten Medien einwandfrei ab - nur mein nagelneuer F8090 findet auf dem NAS keine
Videodateien. Der Vorgänger UE46B750 hat damit keine Probleme gehabt.

Der Samsung Kundendienst konnte mir nur vom neuen Chipsatz der F- Serie was erzählen und das dieser nicht kompatibel mit diversen NAS-
Speichern ist.

Da habe ich soviel Geld ausgegeben und mein teuerste Gerät kann meine Medien nicht wiedergeben. Der Umweg über den angeschlossen Isio S1 ist möglich,
aber dafür habe mir nicht den 55- er Samsung angeschafft.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Für Tipps wäre ich dankbar (Samsung vielleicht auch?)

Seit dem Update auf die Version vom 27.5.2013 kennt er auch meinen Technisat Isio S1 nicht mehr namentlich und stellt dessen Dienste auch nicht mehr zur Verfügung. Es wird nur noch TELEKOM angeboten. Auch hier keine Lösung vom Samsung Kundendienst.


[Beitrag von Ömmes2013 am 23. Jun 2013, 21:14 bearbeitet]
dimonomos
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jun 2013, 03:22
Habe 55f8090 mit d. Synology 212j ausprobiert, liefe einwandfrei
Filme können aber nicht vorgespüllt werden..
Ömmes2013
Neuling
#3 erstellt: 27. Jun 2013, 21:05
Danke für die Info.
Ich habe zwischenzeitlich bei Ama...... mir einen Synology 213j bestellt und schon geliefert bekommen. Probehalber eine 500 GB Festplatte eingebaut und den Media Server installiert.

Zwei ......avis auf die Platte kopiert, und siehe da: Der F8090 findet diese beiden Dateien und spielt diese auch ab.

Jetzt werde ich die Platte vom DNS320 einbauen und wenn die ganzen Dateien auf den neuen Media Server hochgeladen sind, werde ich von meinen Erfahrungen berichten.
dimonomos
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jun 2013, 21:37
Wolte auch 213 bestellen, aber einziges Unterschied ist halz Arbeitspeicher, habe 212 bei Am... für 130 Euro gekriegt-ungeöfbete Retoure)))
Ömmes2013
Neuling
#5 erstellt: 28. Jun 2013, 19:04
Und er (F8090) spult auch vor. Die "stylische" verchromte Fernbedienung lässt den Film vorspulen. Einfach über die Sensorfläche streichen - nach rechts = vor und nach links = zurück.

Ich kämpfe noch mit der Einrichtung des 213j, aber es gibt bei Youtube wirklich gute Anleitungsvideos (unter www..idomix.de- Synology DiskStation einrichten) . Einfach klasse.

Ich berichte weiter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG UE55D7080 - welches NAS ?
hififax66 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  8 Beiträge
Welches NAS ?
joker_2000 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  3 Beiträge
Welches NAS ?
chillout.ka am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  4 Beiträge
Welches 2Bay Nas kaufen?
Dark-Skynet84 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  12 Beiträge
NAS für Samsung F6500
mns1188 am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  5 Beiträge
Samsung-TV und NAS
bananeneismitsahne am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  3 Beiträge
NAS nur welches?
HIFI_NARR am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  9 Beiträge
Welches aktuelle NAS nehmen?
Tammelle am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  15 Beiträge
Nigelnagelneues Heimnetzwerk - welches NAS?
Stone0207 am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  27 Beiträge
Welches NAS wäre geeignet?
Devil_Dante am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.511

Hersteller in diesem Thread Widget schließen