NAS mit Medienserver- totaler Anfänger

+A -A
Autor
Beitrag
zapatero
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mai 2010, 11:00
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig!

Was möchte ich ?
- Eine Netzwerkfestplatte zur zentralen Datenverwaltung und diese an folgende Stellen streamen zu können: xbox360, Laptop, Desktop-Pc, DLNA fähigen LCD (noch nicht gekauft...wird wahrscheinlich ein Phillips), WD-TV Live..

Der derzeit eingesetzte Router ist ein DLINK DIR-615 !

Wäre folgender Lösungsweg richtig?

- Buffalo Linkstation Live + Twonky

Leider habe ich auf diesem Gebiet keinerlei Ehrfahrung und wer für verständliche Tipps jeglicher Art sehr dankbar !
zapatero
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Mai 2010, 20:28
Hallo,
keiner der mir dabei helfen kann....?
Knusperfisch
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jun 2010, 10:15
Bis auf deine xbox360 könnten alle Geräte mit der LinkStation kommunizieren. Die xbox setzt ein auf einem PC installiertes Windows Media Center voraus. Es gibt zwar Möglichkeiten das Media Center zu umgehen, nicht aber mit einem NAS und auch nur mit viel frickelei und meisst bescheidenem Qualitätsergebnis. Laptop und PC bräuchten nicht mal Twonky, hier funktioniert das einfache Sharing-Prinzip der LinkStation (ähnlich wie Netzwerkfreigaben). Und dein LCD kann ebenfalls ohne Twonky verbunden werden - mit dem eh schon auf der LinkStation vorhandenem DLNA-Server. WD-TV live dürfte ebenso über Sharing gehen, aber damit hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
Knusperfisch
Stammgast
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 14:12
wobei .. wenn ich's mir recht überlege, ist Twonky zwecks der Ausstattungsvielfalt vielleicht gar keine so schlechte idee
zapatero
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jun 2010, 22:40
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antworten ! Nach ein bisschen Recherche bin ich jetzt etwas von der Link-Station abgekommen und tendiere zu einem "Acer Easystore mit Windows Home Server" !
Macht dies Sinn ?
Knusperfisch
Stammgast
#6 erstellt: 10. Jun 2010, 14:24
klingt gut .. hat immerhin DLNA und scheint für die xbox auch die nötigen features bereitzustellen. Probieren geht über studieren.
dkP74
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jun 2010, 15:01
Wenn Du nur auf die Daten zugreifen willst, z.B. zwischen Laptop und PC brauchste gar kein Geld ausgeben, da reicht es auch Netzlaufwerke einzurichten. Ob das bei der PS3 geht weiss ich nicht.
Knusperfisch
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jun 2010, 13:46
du meinst xbox und nicht PS3 oder?
ginge aber bei beiden nicht .. xbox wegen dem media center sowieso nicht und für die ps3 ist die einzig vernünftige lösung der ps3 media server (auch wenn dafür ständig ein pc laufen muss um auf die daten zugreifen zu können).

ausserdem bleibt dann ja immernoch der DLNA fähige LCD der ja auch nüscht mit den netzlaufwerken anfangen kann.

das laptop, pc und wd-live per netzlaufwerke/-freigaben kommunizieren können ist eh klar.
Teerbaby
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jun 2010, 14:03
Mit dem Acer und Windows Home Server bist du auf jeden Fall flexibler als mit so ziemlich jedem NAS und hast i.d.R. auch mehr Leistung zur Verfügung. Strombedarf dürfte allerdings etwas höher sein.
Chamaeleon73
Stammgast
#10 erstellt: 19. Jun 2010, 10:48
Hi Zapatero!

Nur das keine Missverständnisse aufkommen: Die Buffalo Linkststion funktioniert auch an der Xbox 360 ohne Twonky. Sie funktioniert bei mir auch am Pioneer-Receiver und auch am Sony-BD-Player. Es sollte dann auch an einem Philipps-TV keine Probleme geben.
Falls ein kleines, günstiges NAS nur zum streamen gesucht wird, ist die Buffalo gar nicht verkehrt. Mit einem richtigen Homeserver kann man natürlich bedeutend mehr anfangen. Die Datensicherheit ist beim Buffalo mangels Raid im Gegensatz zu Homeservern mit mehreren Laufwerken und Raid auch nicht sehr hoch. Dagegen ist der Stromverbauch eines 'richtigen' Servers wohl wieder ein gutes Stück höher.

Gruß Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAS Anfänger Synology DS215J
Technoente94 am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2016  –  7 Beiträge
Empfehlung NAS für Anfänger
Saarforce am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  30 Beiträge
Medienserver
TR_1811 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Anfänger: NAS Eigenbau Hilfe
olli-rodriguez am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  37 Beiträge
Medienserver Software gesucht
heninho am 18.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  11 Beiträge
NAS als Medienserver und Lösung für TV-Aufnahmen
babsremer am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  2 Beiträge
Medienserver / Ipad / Anlage Problem
Keeper666 am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung NAS
Seventy6er am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  7 Beiträge
Medienserver am PC empfangen
aragon6377 am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  4 Beiträge
ReQuest Medienserver/Client
Peterhase71 am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen