wlan zu lan

+A -A
Autor
Beitrag
andiwug
Inventar
#1 erstellt: 07. Feb 2013, 00:54
Hi. Ich habe folgendes Problem. Habe einen avr und einen bd Player die ich mit WLAN verbinden möchte. Das Problem ist das der WLAN Adapter meines avr nur auf dem front USB geht und das gefällt mir nicht.

Gibt es ein Gerät was also das WLAN empfangen kann und dann 2 lan Ausgänge hat?
Es sollte nicht all zu teuer sein da ich sonst mit Umständen ein Kabel verlegen muß.

Die Variante mit der Steckdose will ich nicht da ich an meinem hifirack schon keinen platz mehr für weitere Geräte habe.
Es wäre also auch super wenn man das gerät per USB laden kann.

Danke schon mal für die Hilfe.
fager
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2013, 08:48
Ohne Netzstecker wird das nicht gehen.

Du kannst dir folgende Ethernet WLan Bridge ansehen - Netgear WNR2000
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001FSJ9SA/hifi-fo-21
.


[Beitrag von fager am 08. Feb 2013, 23:38 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2013, 13:49
hallo. ich habe mal dies noch gefunden sowas brauch ich nur eben mit zwei oder mehr lan ausgängen. gibts den sowas nicht?

http://www.amazon.de...hernet/dp/B003D0WZKC


[Beitrag von andiwug am 07. Feb 2013, 13:49 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2013, 14:12
Häng einen Switch dahinter und fertig.

Rainer
LEPFAN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2013, 14:40
Grundsätzlich gibt es aber Geräte mit zwei Ports.
auf der schnell mal gefunden, da wird es auch Nachfolger von geben

http://www.amazon.de...chwarz/dp/B001Y25XVY
andiwug
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2013, 15:28
speedport habe ich ja als router.

ich will halt ein gerät haben. mit einem switsch habe ich weitere kosten und ein weiteres teil.

es muß doch ein gerät geben wo alles in einem ist und nicht all zu teuer.
LEPFAN
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Feb 2013, 15:39
Speedport ist erstmal ein einfacher Handelsnamen unter dem die Telekom ihre gräte verkauft. Das hat nichts mit der Funktion zu tun.
Was du brauchst ist eine WLAN Bridge mit mehren lokalen Anschlussen und genau sowas ist das Teil ( W101 Bridge ).
Alternativ halt eine WLAN Bridge mit nur einem Port und einem zusätzlichen Switch.

Du mußt dich da auf jeden Fall bei der Suche nach dem Begiff "Bridge" richten. Manche AP oder auch Router lassen sich auch als solche verwenden, und die Router haben dann ja meist mehrere anschlüsse.


[Beitrag von LEPFAN am 07. Feb 2013, 15:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN zu LAN Adapter
racer_j am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  5 Beiträge
Wlan zu LAN
coasterfan am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  4 Beiträge
LAN/WLAN am AVR
signloewe am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  7 Beiträge
Von WLAN auf LAN
mazi94 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  5 Beiträge
2 FritzBox LAN-WLAN-LAN
nico21784 am 07.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  5 Beiträge
WLAN-Adapter Problem
acidkarlo am 19.04.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2021  –  15 Beiträge
3 LAN Geräte an WLAN anbinden
Lucifer.Bln am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  2 Beiträge
LAN + WLAN Router
Carpo81 am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  9 Beiträge
switch mit lan und wlan?
omid am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  33 Beiträge
WLAN PROBLEM
Otis_Sloan am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 22.01.2023  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen