Synology DS212+.Anfängerfragen!

+A -A
Autor
Beitrag
Opium²
Inventar
#1 erstellt: 01. Mrz 2012, 01:14
hallo,
habe mir jetzt das besaten NAS-Server gekauft und eine WD Festplatte eingebaut(wird auch erkannt). Das soll dann die Musik zu meiner Squeezebox streamen, welche mit iPeng bedient wird.
Auch habe ich ein Volume erstellt.
Habe jetzt etwa 3 Stunden versucht meine Musiksammlung irgendwie auf das NAS zu bekommen, aber hab nicht mal ansatzweise eine Idee wie das funktionieren kann

Übrigens ist der Server mit einem LAN Kabel an meinne Rechner angeschlossen, wie das per WLAN gehen soll kann ich auch nicht rausfinden. Die Bedienungsanleitung hab ich jetzt schon 10mal durchgeblättert und im Netz finden sich auch keine antworten auf meine Probleme...
Hoffe man kann mir hier helfen bin echt am verzweifeln
dropback
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2012, 08:46
Das NAS kommt nicht direkt an den PC, sondern an den Router.
Wenn du keinen hast wird es ohne Netzwerkkenntnisse schwierig.
Abgesehen davon wirst du ohne Router die Musik aber auch nicht zu Squeezebox bekommen
elchupacabre
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2012, 08:50
Im Handbuch des NAS steht alles erforderliche geschrieben, WLAN Router wirst du ja hoffentlich haben, oder?
Opium²
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 17:57
JA klar, ich habe einen WLAN Router...
Ist auch nicht so als hätte ich von nichts den Plan, mir ist schon klar wie das ganze so funktioniert allg...

Nur der Router hat leider keinen zusätzlichen LAN Ausgang Ich schätze ich muss mir einen switch besorgen?...
Und nur noch zum Verständnis, wenn das dann alles eingerichtet ist dann kann der NAs ja vom Router getrennt werden also braucht nur noch Strom, richtig?


[Beitrag von Opium² am 01. Mrz 2012, 18:09 bearbeitet]
dropback
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:14

Opium² schrieb:
Ich schätze ich muss mir einen switch besorgen?...

Ja, das wäre eine (günstige) Möglichkeit.

Opium² schrieb:

Und nur noch zum Verständnis, wenn das dann alles eingerichtet ist dann kann der NAs ja vom Router getrennt werden also braucht nur noch Strom, richtig?

Klar kannst du das NAS vom Router trennen, dann kannst du aber auch nicht mehr drauf zugreifen.
Den Sinn warum man es vom Router trennen will erschließt sich mir auch nicht wirklich...wie dachtest du denn greifst du auf das NAS bzw. die Daten zu?
Opium²
Inventar
#6 erstellt: 01. Mrz 2012, 20:27
Ok das mit dem Switch muss ich mal probieren...
Also dann kommt die Kalel aus der TElefonbuchse ins switch und von dortaus dann eins an den Router und eins an NAS?

Ja der Sinn den Router zu trennen wäre ja das man ihn theoretisch auch in den "Keller" stellen kann bzw flexibler ist weil der Router ist ja nur in einem Raum...

Und das der Server ja WLAN hat dachte ich es kann sich auch mit dem Internet verbinden ohne per Kabel an den Router angeschlossen zu sein, wobei das jetzt auch nicht das Problem ist.
dropback
Inventar
#7 erstellt: 01. Mrz 2012, 20:58

Opium² schrieb:

Also dann kommt die Kalel aus der TElefonbuchse ins switch und von dortaus dann eins an den Router und eins an NAS?

Nein.
Der Switch kommt einfach an den LAN Anschluss des Routers, die Geräte dann an den Switch.

Opium² schrieb:

Ja der Sinn den Router zu trennen wäre ja das man ihn theoretisch auch in den "Keller" stellen kann bzw flexibler ist weil der Router ist ja nur in einem Raum...

Und das der Server ja WLAN hat dachte ich es kann sich auch mit dem Internet verbinden ohne per Kabel an den Router angeschlossen zu sein, wobei das jetzt auch nicht das Problem ist.

Das Wlan super lahm ist weißt du?
Da brauchst du garantiert keine 212+ mehr. Ohne Gbit Verkabelung macht so ein NAS imho keinen Sinn.
Und Wlan funktioniert nur mit optionalem Wlan Dongle.
Hast du den überhaupt?
Lass das NAS einfach per Kabel am Switch und den Switch per Kabel am (Wlan) Router...
Opium²
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2012, 22:12
Also ich hab alles jetzt so angeschlossen wie du gesagt hast und das scheint zu funktionieren


Also von der Telefonbuchse(rot) an den Switch, Router/Nas auch an den Stich angegsöpselt.

Mein ich kann jetzt über Firefox auf das Nas Betriebsystem zugreifen(was vorher auch schon ging).

Irgendwie hab ichs auch schon geschafft das Logitechprogramm zu installieren...

Nur wie das Problem wie ich die Daten überhaupt drauf kopieren kann weiß ich immernoch nicht, Volume ist erstellt.
dropback
Inventar
#9 erstellt: 01. Mrz 2012, 23:10
Windows Dateidienst aktivieren, gleiche Arbeitsgruppe wie der/die Rechner (Standard ist Workgroup bei Win 7) und dann ganz normal über den Arbeitsplatz/Netzwerkumgebung zugreifen.
Opium²
Inventar
#10 erstellt: 01. Mrz 2012, 23:33
Dateidienst ist aktiviert und das mit den Arbeitsgruppen sollte auch stimmen...
Kann trotzdem nicht zugreifen über den Arbeitsplatz etc
Gibts vllt irgendwas wo man sehen kann ob bis jetzt überhaupt allesrichtig konfiguriert ist?-.
Opium²
Inventar
#11 erstellt: 03. Mrz 2012, 00:18
Habe nochmal geschaut die Logitech Software ist ja auf dem NAS installiert, in der Netzwerkumgebung wird ein "Logitech Media Server" angezeigt, das bringt mir ja aber auch nichts weil ich ja keine Musik auf dem NAS habe
Immerhin scheint die Internetverbindung zu bestehen.

Hoffe man kann mir weiterhelfen.
Opium²
Inventar
#12 erstellt: 03. Mrz 2012, 00:53
Keine Ahnung wie ichdas jetzt nochmal hinbekommen hab aber der NAS-Server wird jetzt in der NEtzwerkumgebung angezeigt

Logischerweise kommt jetezt das nächste Problem




Also weiß absolut nicht was ich da eingeben soll, eine Domäne habe ich nie eingerichtet. NEtzwerkname etc funktioniert auch nicht


[Beitrag von Opium² am 03. Mrz 2012, 00:56 bearbeitet]
Opium²
Inventar
#13 erstellt: 03. Mrz 2012, 00:59
HABS GESCHAFFT, im Nas betriebssystem habe ich bei den Freigabeeinstellungen rumgespielt
casimir30
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Mrz 2012, 14:44
Hallo zusammen,

wie kommt der NAS mit dem Streamen klar? Laut Amazon hat er ja gute bewertungen bekommen?

Ich stehe auch kurz vor der Entscheidung und habe interesse an den 212+.
Reicht seine Performance?

Muss ich irgendwas beachten beim Kauf oder bei der Wahl der Festplatten?

LG
dropback
Inventar
#15 erstellt: 10. Mrz 2012, 20:17

casimir30 schrieb:

wie kommt der NAS mit dem Streamen klar? Laut Amazon hat er ja gute bewertungen bekommen?

Naja, wie soll er denn damit klar kommen?
Das NAS stellt ja nur die Daten zur Verfügung, und die max. 7-8mb die für HD Material gebraucht werden schafft auch noch die langsamste Kiste...

casimir30 schrieb:
,,,
Reicht seine Performance?

Für was?

casimir30 schrieb:

Muss ich irgendwas beachten beim Kauf oder bei der Wahl der Festplatten?

HD Kompatibilitätsliste auf der Synology Seite beachten.
Opium²
Inventar
#16 erstellt: 10. Mrz 2012, 22:34
Also habe jetzt knapp 3000 Titel(flac) drauf und muss sagen, keinerlei Probleme.

Die Geschwindigkeit ist genauso schnell wie über meinen Rechner, alles komplett flüssig, null Ruckler, alle Cover sofort da. Auch das Internet radio funktioniert sehr gut, sämtliche Sender sind sehr schenll verfügbar.
casimir30
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Mrz 2012, 17:42
...danke dir, das wollte ich hören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Volume erstellen in NAS Synology Diskstation 212+
Hosenmatz999 am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  11 Beiträge
NAS-Server, IPad, AVR, D-Lan, Konfiguration
DasB am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  2 Beiträge
NAs Server + Netzwerkplayer
nonnenfeld am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  29 Beiträge
NAS oder Server im Heimnetzwerk
stefano31 am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  9 Beiträge
Server umbauen oder NAS kaufen?
MaxiKing_s am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  34 Beiträge
synology ds212 medien streamen
jadasb am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
Synology NAS 218+
Nero1975 am 03.02.2024  –  Letzte Antwort am 08.02.2024  –  5 Beiträge
NAS Gehäuse/Platte/Server
Haasal am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  4 Beiträge
NAS Server gesucht
*Noob* am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  8 Beiträge
NAS Server für Musik
andreaspw am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  30 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen