Nettop selbstbau Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
tb_filedealer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2011, 01:26
Hallo, da mir die neue Zbox zwar gefällt, ich aber etwas basteln will habe ich mal folgendes zusammengestellt:


CCPU mit Mainboard:
MSI E350IA-E45 inkl. AMD Fusion E-350 99€

RAM:
Corsair SO-DIMM 4 GB DDR3-1066 CL7 35€

Festplatte:
Mushkin Callisto Deluxe 2,5" SSD 40 GB (SATA 300, MKNSSDCL40GB-DX, schwarz) 85€

Case:
LC-Power 1340mi 38€

Zusammen: 257€

Dafür perfektes nettop mit HD Bitstream und 1080p ruckelfreie wiedergabe???

Soll alles unter XBMC Live laufen von der ssd aus.Habt Ihr einwände oder sonstiges?
daos06
Stammgast
#2 erstellt: 18. Apr 2011, 12:12
Da bekommst du für ein paarEuro mehr ne schnellere 60GB SSD (z.B eine RealSSD) oder für ein paar Euro weniger eine von Corsair oder Intel.
Diese 3 bauen mMn die besten SSDs.
noisestadt
Stammgast
#3 erstellt: 12. Mai 2011, 17:09

tb_filedealer schrieb:
Soll alles unter XBMC Live laufen von der ssd aus.Habt Ihr einwände oder sonstiges?


Dann empfehle ich vorab schonmal XBMC aus dem PPA von Lars Op den Kamp, die ist im gegensatz zur offiziellen Version bereits mit VAAPI (HD Beschleunigung für ATI Grafikkarten) kompiliert.

https://launchpad.net/~lars-opdenkamp/+archive/xbmc-pvr
KostenlosUndUnverbindli...
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Mai 2011, 12:41

noisestadt schrieb:

tb_filedealer schrieb:
Soll alles unter XBMC Live laufen von der ssd aus.Habt Ihr einwände oder sonstiges?


Dann empfehle ich vorab schonmal XBMC aus dem PPA von Lars Op den Kamp, die ist im gegensatz zur offiziellen Version bereits mit VAAPI (HD Beschleunigung für ATI Grafikkarten) kompiliert.

https://launchpad.net/~lars-opdenkamp/+archive/xbmc-pvr


Ich habe mir die Tage einen e350 htpc mit ubuntu 11.04 und xbmc aus den ppa gebaut, wiedergabe mit vaapi crasht allerdings.
SD material geht natürlich auch so, hab da allerdings momentan probleme mit screen tearing, außerdem muss man anscheinend für jede auflösung das underscanning wegmachen :/
Muss ich wohl noch etwas rumprobieren.
Audio über hdmi geht allerdings problemlos.
Bei dem PPA hat man über addons auch keine zusätzlichen skins (oder ich mache was falsch).

XMBC Live unterstützt e350 wohl noch nicht von haus aus.
Also am besten schonmal auf etwas gefrickel/frust einstellen...
bratwurst2001
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jul 2011, 02:47
Wer nur XBMC einwandfrei nutzen möchte sollte ein ION Board haben und Linux als Grundgerüst. Am besten Openelec.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zotac ZBOX AD02 AMD E-350 Radeon HD6310
tb_filedealer am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  8 Beiträge
[gelöst] AMD E-450 mit HD6320 - Keine 1080er HD-Wiedergabe unter MS-Windows?
duno am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  11 Beiträge
Nettop für XBMC/Boxee
spikeiii am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung Nettop / MiniPC
starfighter86 am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  13 Beiträge
Netbook statt Nettop
spikeiii am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  2 Beiträge
ZOTAC ZBOX HD-ID11: Prognose ?
Jubei am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  6 Beiträge
Zotac Zbox ID41 (=ATOM) oder AD02 (=FUSION) ?
Dorner77 am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  11 Beiträge
Gibt es schon einen Nettop mit Bitstream ?
Sectomy am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  3 Beiträge
Nettop als Media-PC an Plasma gesucht.
Larry_Brent am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  8 Beiträge
Frage ob ein Nettop reicht
THE_|_trAshr am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.700