Horizontale Bildstörung (Tearing) beim XBMC

+A -A
Autor
Beitrag
sir_marko77
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2009, 09:02
Hallo,

meine Hardwarekonfig s.u.
Softwaremäßig verwende ich Windows Vista 32bit un das XBMC 9.04.
HTPC ist per HDMI am Plasma angeschlossen, Auflösung 720p.
Habe beim Abspielen von Videomaterial immer so einen leichten horizontalen "Flimmerstreifen" im Bild der oft auch wandert (von oben nach unten).
Nicht wirklich lästig aber schon störend beim Filmgenuss.

Ist das "Tearing"?
Woran kann das liegen, beim XBMC kann man ja keinen externen Codec verwenden und auch nicht so viel einstellen/verstellen?
Daher denke ich liegt die Ursache woanders, habe momentan aber keine Idee.

Gruß
Marko
Rilomarc
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Sep 2009, 09:59
Hallo,

schau mal bitte ob du unter "Einstellungen / Darstellung / Bildschirm : Vertical Blank Sync" bei der Wiedergabe aktiviert hast.

Gruß
Rilo
sir_marko77
Stammgast
#3 erstellt: 12. Sep 2009, 13:23
war deaktiviert.
Da ich ja horizontale Bildstörungen habe, hatte ich diese Option (vertikal) nicht in Verdacht.

Bietet als Optionen "immer aktiviert", "Treiber wählen" und "bei Videowiedergabe aktivieren" an.
Wo liegen hier die Unterschiede, was löst mein Problem?

Gruß
Marko
Rilomarc
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Sep 2009, 17:56
Ich habs auf "bei Videowiedergabe aktivieren" stehen.

Hast du denn mal getestet ob es daran liegt?

Gruß
Rilo
Fidelity_Castro
Inventar
#5 erstellt: 12. Sep 2009, 21:48
Wenn es durch Vsync nicht besser wird dann schalte mal Aero ein, evtl. reicht es wenn du nur Aero aktivierst. Das Problem liegt am EVR.
sir_marko77
Stammgast
#6 erstellt: 13. Sep 2009, 09:20
Habs aktiviert und gestern lange Filmnacht gemacht.
Keine Bildstörungen sichtbar, wieder ein Schritt näher am perfekten HTPC

Da wir das Thema gerade beim Wickel haben, was habt ihr sonst so an Videooptionen eingestellt (Rendermethode, Skalierungsoptionen) - die haben alle so kryptische Bezeichnungen?
Hat einer von euch einen Alternativplayer (z.B. für Blueray) eingebunden?

Gruß
Marko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme beim Spulen mit XBMC
Alf-72 am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  3 Beiträge
XBMC mit DIY Ambilight
Perju am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  88 Beiträge
Wofuer XBMC?
Thomz1711 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  6 Beiträge
XBMC - Suche
rb-cologne am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  2 Beiträge
XBMC Fastboot
darkknight187 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  8 Beiträge
XBMC Problem?
KBC6 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  6 Beiträge
Webserver XBMC
Graschi am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  5 Beiträge
XBMC - passthrough
mathias1000 am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  3 Beiträge
XBMC Skin Frage.
phro am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  21 Beiträge
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie?
Tomaudioi am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Mediacenter Software Widget schließen