TAGs für Various Artists.

+A -A
Autor
Beitrag
contadinus
Inventar
#1 erstellt: 01. Okt 2012, 17:25
Hallo Leute,
der Titel sagt eigentlich schon alles. Gibts für so etwas ein Patentrezept (das ich noch nicht kenne...) oder wurstelt da jeder so rum wie ich?!
Ich habe meine CDs als Flac's auf die Festplatte gespielt, wobei die Form immer ---Genre/Künstler-Album/Flac's---- ist. Nun habe ich aber etliche Sampler, Zusammenstellungen etc. auf denen mehrere Künstler auf einer CD vorkommen. Wie bekommt man denn das in den Griff?

Habe bisher ein eigenes Genre "Zusammenstellungen" wobei in den Tag's die Lieder unterschiedliche Künstler-Tag's haben. Das ist jedoch nicht wirklich zielführend, da ich etliche CD's habe, die ich nicht in dieses Sammelsurium geben möchte.
Außerdem tuen sich sämtliche Wiedergabeprogramme auch recht schwer beim anzeigen. Üblicherweise sucht man ja nach "Künstler" und bekommt alle zugeordneten Scheiben angezeigt. Das funktioniert hier natürlich nicht. Habe gelesen, daß es dafür ein Feld "Various Artists" gibt, in das man etwas reinschreiben muß, hatte damit aber noch keinen Erfolg.

So richtig unpraktisch ist es ja auch bei Klassik-aufnahmen, auf denen Musik von mehreren Komponisten gespielt wird. Um meine Ordnung nicht in Unordnung zu bringen, ist der Komponist der "Künstler", statt Rolling Stones halt Rachmaninoff... Bloß findet man so die CD's auch wieder schlecht. Außerdem weiß ich dann nicht, in welches Feld ich den richtigen Künstler, also Dirigent, Solist, Orchester,... schreiben soll.

Und als letzte Frage: Wie geht man am besten mit CD-Reihen um? Habe z.b. eine umfangreiche Jazz-CD-Reihe, die ich natürlich ins Genre Jazz eingliedern könnte, aber dann wäre sie halt zerrissen. --> Schwierig...!

Ich weiß schon, am gescheitesten wäre es, sich einfach weniger Gedanken um so etwas zu machen, aber ich möchte vermeiden, die Sammlung jetzt schlecht aufzubauen und dann alles neu machen zu müssen.
Mal sehen, ob einer ein Patentrezept hat...
Skar
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Okt 2012, 18:06
Wie/Wo hast Du denn Diese Ordnung?
In einem Programm/Player oder einfach als Ordnerstruktur?

Meine Musik ist als Ordnerstruktur geordnet.
2 Grundsatzordner: Einzelsongs und Alben

Im Einzelsong Ordner dann jeweils einen Ordner pro Buchstaben A-Z (bzw 1 Ordner für "Zahlenkünstler" wie 50 Cent), dann halt in jedem Ordner den Artist. Hier ist der Dateiname immer Künstler - Titel

Im Alben Ordner dann je einen Ordner pro CD mit dem entsprechenden Namen (Künstler - Albumtitel)
Die Dateibenennung in den jeweiligen Alben richtet sich dann nach der Albumart.
Ist es ein Album eines Künstlers ist die Benennung: Artist - Track Nr. - Titel
Ist es ein Sampler ist sie: Track Nr. - Artist - Titel

Die ID3 Tags (dafür nutze ich "ID3 TagIt") sind natürlich entsprechend der vorgegebenen Felder ausgefüllt.

Bisher hat diese Grundstruktur in jedem System gut funktioniert, sowohl in meinem Car-PC als auch unter MediaPortal.

Das ist natürlich nicht die einzige Wahrheit, aber für mich funktionierts

beste Grüße
Skar
contadinus
Inventar
#3 erstellt: 02. Okt 2012, 16:25
Danke für die Antwort!
Die genannte Ordnung hab ich in der Dateistruktur. In den Tags hab ich aber die selben Genres, Künstler und Alben. Die Abspielsoftware hält sich ja meistens an die Tags.
Ich verwende übrigens MP3Tag und bin hochzufrieden damit!

Danke für den Tip mit der Dateibenennung, aber ich hab sowieso immer die Tracknummer ganz vorn, d.h. hier gibts kein Problem. Das Problem gibts dann in der Abspielsoftware, wo die Sampler-CD dann auseinandergerissen wird, wenn ich nach Künstlern sortieren lasse. Eigentlich eh klar, aber leider gar nicht schön...

Hat zufälligerweise jemand einen Link zu einem Artikel, der sich mit dem Thema beschäftigt? Gibts ja eigentlich nicht, daß ich der einzige bin, der damit rumkämpft.
OldNo7
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Okt 2012, 12:16
also ich mach es so bei Samplern:

Interpret: Various Artists
Album: Sampler-Name
Songs: Künstler - Songtitel.

sowohl bei Ordner als auch ID-Tag u so bleiben die Sampler bei jedem Abspielprogramm zusammen.
contadinus
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2012, 18:07
Danke für die Antwort OldNo7!

Habe schon mitbekommen, daß die Art und Weise, die Du beschreibst eine gerne verwendete ist. Wahrscheinlich wird es auch die einzige zielführende sein?!
Schade ist nur, daß man die übliche Ordnung Interpret = Künstler deswegen in Unordnung bringen muß.

Hätte mir gedacht, daß es vielleicht eine Möglichkeit gibt z.B. einen Tag "Various Artist" für Sampler zusätzlich zu aktivieren, den dann jedes Abspielprogramm automatisch erkennt. Dem ist aber scheinbar nicht so.
Zu dumm!
HiLogic
Inventar
#6 erstellt: 16. Okt 2012, 18:43
Ich verstehe das Problem irgendwie nicht.

Bei einem Sampler hat jeder Titel seinen eigenen Interpret, genauso wie bei einem Album...
Nur das beim Album der Interpret jedes Titels der gleiche ist.


[Beitrag von HiLogic am 16. Okt 2012, 18:44 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2012, 09:23
@HiLogic

Zur Zeit mache ich es so, wie du es sagst.
Das Problem gibts dann bei der Wiedergabe:

Wenn man nach Interpret in der Liste auswählen will, wie es ja eigentlich üblich ist, funktioniert das so lange gut, so lange es nur einen Interpreten pro Album gibt. Sagen wir ich habe einen Ordner mit 50 Alben, dann gibts übersichtliche 50 Einträge. Wenn es jetzt aber Sampler sind, habe ich plötzlich 500 oder mehr Einträge, abhängig davon, wie viele verschiedene Interpreten es pro Sampler gibt.

Wenn ich nun alle Sampler in einen Ordner gebe, paßts auch wieder - dann sortiere ich dort eben nach Album und nicht nach Interpret, was ja auch Sinn macht.
Wenn ich jedoch, z.b. Jazz-Sampler lieber in den Jazz-Ordner geben möchte, dann darf ich dort nicht mehr nach Interpret suchen, sonst kommt ein heilloses Durcheinander raus.
Bei meinem Beispiel finde ich dann unter den 500 Interpret-Einträgen nur mehr schwer die Einträge raus, hinter denen sich ganze Alben 'verbergen'.

Deswegen wäre es toll, wenn es z.b. einen Tag geben würde, der der Abspielsoftware sagt, daß es sich um einen Sampler handelt und das bei der Suche nach dem Interpreten berücksichtigt, d.h. das Album zusammenläßt und als Interpret z.b. Various Interpret ausgibt.

Hast du eine einfacherere Variante um Deine Datenbank zu durchsuchen? Nach was für Kriterien läßt Du denn sortieren?
Schlafibaer
Neuling
#8 erstellt: 02. Sep 2014, 14:27
Das kannst du einfach machen unetr dem Tag AlbumInterpret trägst du "Various Artists" ein und somit erkennt dein Player das es sich hiermit um einen Sampler handelt.
stoske
Inventar
#9 erstellt: 02. Sep 2014, 14:40
Das löst man sehr einfach mit dem ID3-Tag "Compilation", z.B. in iTunes
mit dem gleichnamigen Knopf. Was natürlich noch lange nicht heisst,
dass der jeweilige Player dieses Tag auch unterstützt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches MediaCenter für HTPC
kola99 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  17 Beiträge
XBMC Freigabe für LCD
Ralle7474 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  6 Beiträge
XBMC für blöde
bugi78 am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  43 Beiträge
Welche Sofware für 1080p50
Neuling9362 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  2 Beiträge
Player für Webstreams?
Master_Oran am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
welche Software für Mediacenter
andylerner am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  11 Beiträge
Fernbedienung für XBMC
contadinus am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  13 Beiträge
Mediacentersoftware für Samsung TV
ullindh am 02.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2015  –  4 Beiträge
Alternative für MPDroid gesucht
contadinus am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  51 Beiträge
Verzeichnisstruktur für HTPC's/Tivx etc. für einen besseren Überblick erweitern
Homer.Simpson am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen