Hilfe bei HTPC Zusammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Okt 2010, 02:57
So nach der neuen 5.1 Anlage, dem AVR und dem neuen LCD soll nun auch ein HTPC her.

Im Endeffekt soll es ein PC sein der im Wohnzimmer nicht hässlich Aussieht und soll als Medien Bibliothek (Filme, Musik Bilder usw) dienen und im Internet soll man vom Sofa aus surfen können.

Ich hab nun mal ein bisschen was zusammen gestellt und bitte darum das mal jemand drüber schaut der im gegensatz zu mir Ahnung davon hat. Was z.B. raus geschmissenes Geld wäre oder wenn was zu lasch wäre. Der momentane Preis ist eigentlich schon Obergrenze billiger wäre mir fast lieber

CPU & Motherboard
AMD Athlon II X4 640 Box AM3 85,50 €
ASUS M4A78LT-M, Sockel AM3, mATX 49,62 €

Arbeitsspeicher
3x 2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
je 30,25 €

Gehäuse und Netzteil
Thermaltake DH101 VF7000BNS, ohne Netzteil 108,21 €
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 45,95 €

Grafikkarte
MSI R4650-MD1G, 1024MB, PCI-Express 54,21 €

Laufwerke
2x Western Digital Caviar GreenPower 2TB SATA II je 85,02 €
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner bulk 84,73 €

Betriebssystem
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation 74,90 €

Für den Zusammenbau wollen sie zusätzlich 20 Euro was wie ich finde ein fairer Preis ist. Zusammen macht das 783,91 €

Ich sag schon einmal im Voraus danke für die Zeit die ihr euch für mich nehmt.

Liebe Grüße Baldur


[Beitrag von baldurs-rache am 16. Okt 2010, 02:58 bearbeitet]
murm3ltier
Stammgast
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 08:19
Schau dich mal ein weinig hier im Forum um es gibt schon sehr viele Leute mit gleichen Anforderungen. Dannach solltest du eine neue Konfiguration machen und die wieder posten.
Einige Hinweise:
- CPU ist oversized
- Der Ram macht garkeinen Sinn
- Eher unpassende Graka
(- 3,5" Platten sind recht laut)


[Beitrag von murm3ltier am 16. Okt 2010, 08:19 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 17:20
Ich stimme Murmeltier zu.
-Ein Dualcore reciht
-Entweder 2 oder 4GB RAM (am besten CL7)
-Entweder Onboardgrafik oder falls Bitstream relevant ist direkt eine passive HD5xxx.
- Das Netzteil ist zu stark. selbst 300-350W sind eig noch zu viel. Wenn du eine Dedizierte Grafikkarte verbaust, achte auf die Versorgung für PCI-E
- Brauchst du sofort 4TB? Wenn nicht erst mal eine 2TB Platte kaufen und später noch ein 3TB Modell...
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Okt 2010, 01:38
@murm3ltier Ich hab mir schon andere Theards angeschaut. Aber ist nicht wirklich einfach sich Informationen zu ziehen wenn man so gut wie gar keine Ahnung hat

@stoker85


Wenn du eine Dedizierte Grafikkarte verbaust, achte auf die Versorgung für PCI-E


Das hab ich nicht verstanden... leider
Mit dem Prozessor dachte ich das man um einiges besser fährt wenn man einen X4 nimmt der eigentlich nur 30 Euro teurer ist im Gegensatz zu einem X2. Und würde ich nicht Probleme bekommen wenn ich mal eine DVD auf den HTPC rippen möchte mit einem Dual-Core Prozessor also wegen der Geschwindigkeit meine ich...

Aber davon abgesehen wäre dann die "neue" Zusammenstellung wie folgt:

---

AMD Athlon II X2 260 Box, Sockel AM3 56,91 €
ASUS M4A78-EM, Sockel AM2+, mATX 57,43 €
Arctic Alpine64 GT Sockel 754/939/AM2 4,71 €

4GB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Fatal1ty Dual Channel, CL7 86,76€

Thermaltake DH101 VF7000BNS 108,21 €
be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7 33,97 €

Sapphire HD5450 HM PCI-E HDMI / DVI-I / VGA W/ 1G DDR2 VRAM 49,14 €

Western Digital Caviar GreenPower 2TB SATA II 85,02 €
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner bulk 84,73 €

OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation 74,90 €

20€ für den Zusammenbau
---
murm3ltier
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2010, 10:16
Sieht schon besser aus
4 GB Ram müssen es nicht unbedingt sein weil ja Multitasking an nem HTPC eingendlich selten ist. Das ist aber geschmackssache und schaden tut es auch nicht.

Du könntest auch auf ein Mainboard mit Onboard HD 42xx setzen. Dann brauchst du theoretisch keine extra Graka kaufen (Wenn HD-Ton-Bitstream keine kolle spielt)

Wenn du dich schon auf USB3 vorbereiten möchtest solltest du bei den Boards mal nach den 8xx Chips schauen.


Wenn du eine Dedizierte Grafikkarte verbaust, achte auf die Versorgung für PCI-E


Das hab ich nicht verstanden... leider


Meint folgendes: Wenn du eine Grafikkarte auf einem PCIe-Slot betreiben möchtest braucht diese Strom. Man muss also darauf ahcten, dass das Netzteil einen entsprechenden Anschluss für die Grafikkarte hat.

Das 300W beQuiet hat glaube ich keinen. Das 350W hätte einen.
stoker85
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2010, 17:36

murm3ltier schrieb:

Das 300W beQuiet hat glaube ich keinen. Das 350W hätte einen.


So ist es!


Mit dem Prozessor dachte ich das man um einiges besser fährt wenn man einen X4 nimmt der eigentlich nur 30 Euro teurer ist im Gegensatz zu einem X2. Und würde ich nicht Probleme bekommen wenn ich mal eine DVD auf den HTPC rippen möchte mit einem Dual-Core Prozessor also wegen der Geschwindigkeit meine ich...


Da hast du recht gegen einen Quad ist bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses nichts einzuwenden, aber man darf nie vergessen, dass der Prozessor dann eine höhere Verlustleistung hat.

Das führt dann (bei gleichem Kühler) zu einer höheren Lautstärke und einem etwas höheren Stromverbrauch. Das ist der Grund warum ich zu einem Dual Core rate wenn dieser für das Anwendungsgebiet ausreicht.

Damit sind wir gleich beim nächsten Punkt:
Lass bloß die Finger von diesem Kühler den du da ausgewählt hast! Ich glaube nicht das der leiser ist als der Boxed kühler. Wenn du deinen PC schon leise betreiben möchtest, dann kaufe dir einen vernünftigen. Mindestens einen Shuriken, Big Shuriken oder Alpenfön Panorama.
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Okt 2010, 21:37
Dann hätte ich doch noch ein paar Fragen

Wenn ein Dual-Core Prozessor... Was haltet ihr von dem
AMD Phenom II X2 555 Black Edition Box, Sockel AM3


Du könntest auch auf ein Mainboard mit Onboard HD 42xx setzen. Dann brauchst du theoretisch keine extra Graka kaufen (Wenn HD-Ton-Bitstream keine Rolle spielt)


Packt das Mainboard dann auch 3D Filme? HD Ton wäre mir schon wichtig. Mein Problem ist das es so viele Hersteller und so viel Modelle sind. Da steig ich fast nimmer durch -.-

Trotzdem schon mal danke für die Antworten udn die netten Erklärungen

Wenn ihr mal etwas über Papier wissen möchtet könnt ihr mich das fragen das ist eher mein Gebiet


[Beitrag von baldurs-rache am 18. Okt 2010, 21:38 bearbeitet]
murm3ltier
Stammgast
#8 erstellt: 18. Okt 2010, 21:47

Packt das Mainboard dann auch 3D Filme? HD Ton wäre mir schon wichtig. Mein Problem ist das es so viele Hersteller und so viel Modelle sind. Da steig ich fast nimmer durch -.-


3D packt im moment nur nVidia
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Okt 2010, 00:47
Habe mich vielleicht etwas doof ausgedrückt. Ich meinte mit der Frage 3D Blu Ray´s abspielen. 3D TV mit Shutterbrillen haben wir.
murm3ltier
Stammgast
#10 erstellt: 19. Okt 2010, 07:57

Habe mich vielleicht etwas doof ausgedrückt. Ich meinte mit der Frage 3D Blu Ray´s abspielen. 3D TV mit Shutterbrillen haben wir.



3D packt im moment nur nVidia
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Okt 2010, 21:42
Dank Dir

Hab nun mal bei nVidia auf der Hompage nachgeschaut.
Hinterher dann auch fündig geworden.

Gainward GeForce GTS 450, 1024MB DDR5 für 102 Euro.
Nun stellst sich daraus aber wieder die nächste Frage

Bei den Technischen Daten der Grafikkarte steht:


Maximale Grafikprozessortemperatur (°C)100 C
Maximale Leistung der Grafikkarte (in W)106 W
Erforderliche Mindestsystemleistung (W)400 W


Also wenn die Grafikkarte Maximal 106 Watt verbraucht wieso muss es dann eine Mindestsystemleistung von 400 Watt sein?

LG Baldur
murm3ltier
Stammgast
#12 erstellt: 20. Okt 2010, 21:54
Nimm ne 430 GT. Die reicht alle mal aus.
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Okt 2010, 23:45
Hat der Händler leider nicht. Da das der einzige ist der "eigentlich" alles hat und das auch noch zu humanen Preisen. Da ich mir das Zeug nicht selbst zusammen bauen kann muss ich auf so einen Händler zurückgreifen der das auch anbietet. Ist momentan hardwareversand.de wenn ihr aber noch andere Adressen habt bin ich da gerne offen.
murm3ltier
Stammgast
#14 erstellt: 21. Okt 2010, 08:04
Die Grafikkarte kannst du zur Not auch selbst einbauen. Guck dir mal bei Youtube ein Video an. Das ist echt ganz einfach.
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Okt 2010, 13:14
hab mir nun mal einige Videos angeschaut. Das ganze zusammenzubauen sieht eigentlich nicht schwer aus. Vielleicht versuch ich es auch komplett zusammenzubauen
murm3ltier
Stammgast
#16 erstellt: 24. Okt 2010, 14:51
Jo ist auch nicht sonderlich schwer. Vll hast du ja auch nen bekannten, der das schonmal gemacht hat und der dir für n Bierchen dabei hilft.
cosmicmatrox
Stammgast
#17 erstellt: 31. Okt 2010, 15:48
Hallo zusammen,

ich bin nun auch seit gefühlten Wochen daran mich über HTPC schlau zu machen.
Mein Problem dabei ist etwas zusammen zustellen, dass weder zu schwach ist, noch dass ich zuviel ungenutzte Power auswähle.
Ich möchte mir aber auch nicht nach 1-2 Jahren schon wieder etwas neues kaufen müssen.

Ich möchte hauptsächlich meine Filme schauen, Musik hören, gelegentlich vielleicht mal was spielen und dazu XBMC installieren.

Das ganze sollte halt nicht zu laut sein und kein Stromfresser sein.
Es fängt ja schon beim Gehäuse an. Ohne Display, oder mit und dann welches ?!
Aus Aluminium sollte es sein. Soweit bin ich schon.

Jetzt mal zu meiner bisherigen Zusammenstellung.
Bin für Tips dankbar.

Inter-Tech HTPC 2008-T
Asus M4A88TD-M Evo/USB3 880G AM3 µATX
AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 140W Black Edition BOX
Scythe Mugen 2 Universal CPU Kühler
4GB G.SKILL CL7 PC3-12800-4GBECO KIT
1024MB Club 3D Radeon HD 5750 passiv Eyefinity GDDR5 PCIe
Netzteil 530W be quiet! Pure Power L7 80+


[Beitrag von cosmicmatrox am 31. Okt 2010, 15:57 bearbeitet]
HiLogic
Inventar
#18 erstellt: 31. Okt 2010, 16:51

cosmicmatrox schrieb:
Ich möchte mir aber auch nicht nach 1-2 Jahren schon wieder etwas neues kaufen müssen.

Ein wenig länger wirds schon halten, aber die Technik steht nicht Still. Du musst ja nichts neues anschaffen sofern Du nicht willst.
Zu Deiner Aufstellung:

- Das Gehäuse finde ich hässlich, überteuert und unpraktisch hinsichtlich Kühlung. Der Bildschirm wird Dich im Dunkeln mehr stören als Dir nutzen.
- Mainboard ist OK
- CPU ist VIEL zu fett!
- Grafikkarte ist OK, auch wenn passiv nur bei gut gelüfteten Gehäusen funktioniert.
- Das Netzteil ist wieder VIEL zu fett! KEIN PC mit nur 1 Grafikkarte braucht mehr als 400Watt!

Deine Frage nach Komponenten wird hier übrigens jeden Tag gestellt. Les doch bitte einfach ein paar Beiträge, dann siehst Du was immer und immer wieder empfohlen wird.


[Beitrag von HiLogic am 31. Okt 2010, 16:53 bearbeitet]
cosmicmatrox
Stammgast
#19 erstellt: 31. Okt 2010, 17:12
Danke soweit.
Habe hier schon ein wenig rumgelesen, aber meist ist die Hardware, die dort empfohlen wird schon etwas älter.
Aber ok, zumindest weiss ich schon mal das NT und CPU "zu gross" sind.

Alternatives Gehäuse ist bei mir dieses:

ATX Inter-Tech HTPC 2008-V Desktop Gehäuse o.NT Schwarz
Und Netzteil sollte dies dann wohl reichen:

Netzteil 400W be quiet! Straight Power E7 80+ Bronze

Bei der Grafikkarte wollte ich eben vermeiden, dass das ganze System dann doch zu laut würde.
Weisst Du vielleicht gerade eine, die etwas Power hat für einen HTPC, aber auch leise ist ? Sie soll halt auch den Ton an meinen AV-Receiver ausgeben. Und da kenn ich mich eben noch nicht aus.


[Beitrag von cosmicmatrox am 31. Okt 2010, 17:14 bearbeitet]
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 01. Nov 2010, 13:47
Wenn ich nun auf die 3D Wiedergabe verzichten würde, würde sich dann die passiv gekühlte Grafikkarte R5450-MD1GH von MSI anbieten?
cosmicmatrox
Stammgast
#21 erstellt: 01. Nov 2010, 16:34

baldurs-rache schrieb:
Wenn ich nun auf die 3D Wiedergabe verzichten würde, würde sich dann die passiv gekühlte Grafikkarte R5450-MD1GH von MSI anbieten?


Wie HiLogic schon meinte:

Grafikkarte ist OK, auch wenn passiv nur bei gut gelüfteten Gehäusen funktioniert.


Ich sebst würde auch gerne eine passiv gekühlte GK nehmen, aber wenn dann alles zu heiss wird, ist das wahrscheinlich ausser für die Heizrechnung auch nicht gut.

Weiss aber auch nicht wie ich eine GK finden soll, die einigermassen leise ist.

Ich bin jetzt erstmal bei der ASUS (Retail) HD5670 1024MB HDMI/DVI gelandet.

Mein Problem ist im Moment noch das Gehäuse.
Weiss nicht welches ich nehmen soll.
Diese stehen zur vorläufigen Auswahl.

Thermaltake DH202 incl. FB o.NT. schwarz
Thermaltake DH102 Desktop mit 7" LCD black o.NT.
MS-Tech MC-380 HTPC inkl. FB o.NT. schwarz


[Beitrag von cosmicmatrox am 01. Nov 2010, 16:41 bearbeitet]
baldurs-rache
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 02. Nov 2010, 00:08
Das "OK" bezog sich aber auf deinen Post nicht auf meinen der kam ja hinterher
cosmicmatrox
Stammgast
#23 erstellt: 02. Nov 2010, 15:47
Ja sicher bezog sich das OK auf meinen Post, aber ich hatte dort auch ne passive Karte drin

Ist hier gegen etwas einzuwenden, oder ratet ihr mir von der einen, oder andern Komponente ab ?

SCYTHE Yasya SCYS-1000 Universal Kühler

4GB G.SKILL CL7 PC3-12800-4GBECO KIT

ASUS M4A88TD-M Evo/USB3 880G

400W be quiet! STRAIGHT POWER BQT E7-400W

Thermaltake DH202 Desktop black o.NT.

ASUS (Retail) HD5670 1024MB HDMI/DVI

AMD Athlon II X2 250 2x3GHz boxed


[Beitrag von cosmicmatrox am 02. Nov 2010, 17:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei HTPC zusammenstellung
Tobi-2 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  9 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
pimpex am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  4 Beiträge
HTPC Zusammenstellung - Meinungen / Hilfe
matesten am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  3 Beiträge
1. HTPC - Hilfe bei Zusammenstellung
phill-IP am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  6 Beiträge
htpc zusammenstellung
trillian101010 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  6 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
Fire1981 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  6 Beiträge
Hilfe zur HTPC zusammenstellung benötigt
froschbus am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  4 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
Michael18mm am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  9 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
m3rl1n am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  2 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
4everBorussia am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010