Welcher Prozessor für HTPC?

+A -A
Autor
Beitrag
TheProphet
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Aug 2010, 21:33
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, möchte ich mir einen HTPC bauen, bin aber recht unschlüssig, was für ein Prozessor es denn sein soll.

Der PC soll als Blu-Ray-Player, HDD-Recorder und mp3-Player genutzt und an einem FullHD Plasma betrieben werden.

Eine zusätzliche Grafikkarte werde ich ja nicht brauchen, oder? Aber was für eine CPU ist dafür ausreichend und verbraucht dabei möglichst wenig Strom?
andisharp
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Aug 2010, 12:11
Die günstigste AMD-Dual-Core-CPU reicht völlig aus. Das ist momentan der Athlon II X2 245 für ca. 50 Euro. Noch günstiger und ebenfalls ausreichend sind, wenn man sie noch bekommt, die älteren Typen, etwa Athlon 64X2 5400+.
ingope
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2010, 13:51
Ich habe einen AMD X2 64 4400+ im HTPC und der langweilt sich nen Wolf (auch bei 1080p und BD)
Ich würde aber auch einen neueren 45 nm nehmen und den Undervolten. Das spart nochmal richtig Strom bei gleicher Leistung.
TheProphet
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 20:50
Naja, ich würde dann doch eher zu einer neueren CPU für Sockel AM3 tendieren. USB3.0 kann gewiss nicht schaden.

Also kommt Intel aus Kostengründen eher weniger in Frage?
andisharp
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 20:55
Welchen Vorteil versprichst du dir von USB 3.0? Es gibt dafür kaum Geräte und Festplatten kann man auch über eSATA anbinden. Intel halte ich für zu teuer und unnötig.
TheProphet
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 21:08
Ist schon klar, ich verspreche mir davon auch nicht viel. Aber wenn ich die Wahl habe, entscheide ich mich doch eher für einen neuen Prozessor und ein Board mit neuem Chipsatz.
andisharp
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 21:19
Bis auf ein paar marginale Änderungen bringt der neue AMD-Chipsatz nichts, schon gar nicht für einen HTPC. Man kann ruhig ein Board mit 785G-Chipsatz nehmen, sonst zahlt man sinnloserweise drauf.
TheProphet
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 21:28
Hmm okay, dann mal danke für die Tipps!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen aktuellen Prozessor für HTPC
soeren12 am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  14 Beiträge
Welches Board für HTPC mit i3 Prozessor
soeren12 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  3 Beiträge
Welcher HTPC
rudisilves am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  3 Beiträge
HTPC auf welcher Basis
eisiju am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  18 Beiträge
welcher CPU Lüfter für HTPC?
orclex am 31.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  4 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
HTPC - Komponenten
expatriate am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  9 Beiträge
Neuer HTPC
g10085998 am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  8 Beiträge
htpc zusammenstellung
trillian101010 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  6 Beiträge
Welche Zusammenstellung für HTPC?
Chris22222 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328