Der richtige Fernseher für einen HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
soeren12
Stammgast
#1 erstellt: 14. Jan 2010, 19:39
Ich möchte demnächst auf einen HD Fernseher mit einem HTPC umrüsten. Ich Frage mich ob ich vielleicht beim TFT etwas sparen kann, wenn ich einen HTPC einsetze, der ja alle Format und Auflösungsanpassungen ausführt. Ich brauche dadurch ja auch keine Streaming Funktionen und auch kein Internet.
Oder was können die teureren Fernseher besser?
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 11:41
Wenn du saemtliches Video-Processing (Upscalen + Schaerfen + ... ) am HTPC durchfuehrst und somit nativ zuspielen kannst, wirst du auf teuerere Geraete verzichten koennen. Der TV muss ja dann nur noch darstellen. Bildoptimierer werden ja auch nicht mehr benoetigt.
Fuer Echtzeitvideoprocessing benoetigt es aber jeder Menge CPU Power.

Wichtig ist, dass er nativ angesteuert werden kann, d.h. Overscan muss abschaltbar sein.
Full-HD & 24p koennen ja fast alle.
soeren12
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 12:14
Mit Nativ betrieben ist gemeint in der Auflösung des Panels?? Oder was heist Overscan??
Welch ein Gerät wäre das zum Beispiel und wer hat Erfahrungen damit??
Für den HTPC würde das so mindestend ein Quad bedeuten?

Danke und Gruß

Stefan
skara
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 12:15
wenn du viel sportveranstaltungen schaust lohnt sich meiner meinung nach ein tv mit 100hz technik, weil insbesondere bei sd signalen und fussballspielen die qualität nicht so gut ist.
SanDaniel
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 13:39

Mit Nativ betrieben ist gemeint in der Auflösung des Panels??

Ja, also bei Full-HD 1980x1080.


Oder was heist Overscan??

Overscan ist Quasi Zommen des Tvs. D.h. das Bild wird leicht vergroessert (10%) dargestellt, damit evtl schwarze Balken verschwinden. Fuer Windows ist das allerdings unerwuenscht, weil somit der Desktop ueber den Rand hinausgeht und somit alles unschaerfer wird.


Für den HTPC würde das so mindestend ein Quad bedeuten?

Es gibt ja jede Menge "ffdshow Avisynth" Threads. Stoeber da mal bissl rum.


wenn du viel sportveranstaltungen schaust lohnt sich meiner meinung nach ein tv mit 100hz technik,

100Hz Technik heisst lediglich, dass Zwischenbilder berechnet werden. Manche TVs koennen das aber nicht wirklich gut, so dass es ohne 100Hz optisch ansprechender ist als mit. Wenn der TV einen guten Deinterlacer hat, sollte 50Hz auch fluessig aussehen.
Aber fuer den HTPC Zweck ist eh unnoetiger Schnickschnack.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC die richtige Wahl?
ktcTobi am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  3 Beiträge
HTPC das richtige für mich? Tips erbeten!
EbiEre am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  14 Beiträge
HTPC für 3D Fernseher
Michael18mm am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  19 Beiträge
Beratung HTPC S2 -Atom richtige entscheidung?
onbio am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  27 Beiträge
Welcher HTPC / Nettop / Barebone ist der richtige für mich?
Pillemannzaro am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  2 Beiträge
HTPC für 4K aufrüsten?
Kerv am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  2 Beiträge
Htpc
Moonblue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  8 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
neuer Fernseher - aber welchen für den HTPC?
Micha369 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  2 Beiträge
HTPC für XBMC
35P am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen