HDR über HTPC abspielen mit GTX960?

+A -A
Autor
Beitrag
Sunset1982
Inventar
#1 erstellt: 25. Sep 2015, 19:50
Hi!

Hat jemand eine Idee ob man HDR files über HDMI an einem HTPC augeben kann? Hab derzeit eine GTX960 die ja HDMI 2.0 unterstützt. Gibts da evtl HDMI2.0a Unterstützung per Treiberupdate oder muss ich ne andere Grafikkarte einbauen sobald was mit 2.0a zu kaufen ist?

Wär schön wenn jemand paar aktuelle Infos zum Thema hat...
Ampallang
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Feb 2016, 15:46
HDR = Herr der Ringe ist wohl nicht gemeint.

Allgemein ist die GTX960 voll HDMI 2.0 und hdcp fähig. Ich habe selbst kein HDR Bildmaterial. Aber 4k Youtube files kommen passend an den 4k TV an. Hast du zufällig ein Link zu einen file welches das Material beinhaltet was an kommen soll?
binmatrix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Feb 2016, 14:02
Schau mal Hier .
Dort gibt es 10bit Testfilme zum downloaden .
Ampallang
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Feb 2016, 15:34
Servus,

war eben in der Mittagspause beim Arbeitskollegen der hat auch ne 960 und einen 4k tv. Files funktionieren in 10bit ohne Probleme.

Hoffe das hilft. Er nutzt allerdings windows 10! nur zur info.
Ampallang
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Mrz 2016, 09:13
Zwei Dinge müssen für 10 Bit Ausgabe in madvr eingestellt werden 10 Bit Ausgabe und direct3d Mode for Windows 7 and higher sowie full screen exklusive mode.

Hoffe das hilft weiter.
Sunset1982
Inventar
#6 erstellt: 01. Mrz 2016, 10:49
Also 10 Bit kann die Karte. Auch HEVC in 10Bit in Hardware decodieren kann sie. Es ging allerdings umd HDR, und das kann die Karte aufgrund des Fehlenden HDMI 2.0a Anschlusses nicht.

Da muss man auf die kommenden 2016er Karten von AMD / NVIDIA warten...
Ampallang
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Mrz 2016, 18:47
Also ich meine mit 30 hz lief gestern 4:4:4 also hdr.
Die 970gtx kann es auch. Ob nun eine bluray mit Kopierschutz hdcp läuft bezweifel ich da wird es mit den 18GBit hdmi2.0 der gtx960 nix mehr.
Sunset1982
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2016, 21:26
4:4:4 ist nicht gleichbedeutend mit HDR.


Um HDR (meist mit 60Hz) abspielen zu können benötigt man entsprechende Treiber und eben einen HDMI 2.0a Anschluss, da HDMI 2.0 zu wenig Bandbreite liefert.

Die einzige Möglichkeit derzeit mit aktuellen Grafikkarten HDR Filme zu sehen, ist diese mit MadVR umrechnen zu lassen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Fertig-HTPC 4K/@60fps HDR
StyleHack am 27.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  5 Beiträge
HTPC für Dolby Vision und HDR
steveo06 am 01.11.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2019  –  4 Beiträge
Neuer HTPC für madVR mit Dyn. HDR gesucht
LJSilver am 12.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  2 Beiträge
Kaufberatung HTPC für 4K HDR 3D
apohero1 am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  3 Beiträge
Neuer 4K/60Hz PC mit HDR benötigt
cyborg_2029 am 25.01.2023  –  Letzte Antwort am 18.07.2023  –  6 Beiträge
HTPC mit HDMI 2.1
xup12 am 01.04.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  9 Beiträge
HTPC mit micro atx
Pepä am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  21 Beiträge
Blueray mit HTPC abspielen die reinste Tortur
sir_marko77 am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  6 Beiträge
HTPC Zusammenstellung bewerten
Zackie am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  33 Beiträge
HTPC Konfigurieren
Instinkt88 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.875