HTPC zerstört alle JPGs und AVIs!

+A -A
Autor
Beitrag
Orikson
Stammgast
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 20:08
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit unserem HTPC, und hoffe, das mir hier jemand nen Tipp geben könnte. Und zwar ruiniert der PC nach und nach immer mehr unserer selbstgemachten Bilder und Videos. Aber ich hol da wohl mal lieber etwas aus:

Zu erst waren es nur einige wenige Bilder. Damals (vor ca. einem halben Jahr) hatten wir noch einen alten HTPC mit P4 und 512 MB RAM. Dessen Speicher hatte aber einen Schaden und die gesamte Hardware wurde getauscht. Nur die PCI-TV Karte, Wlanstick und Maus + Tastatur blieb gleich.

Ich dachte das Problem war damit behoben, da keine weiteren Bilder mehr befallen wurden. Dann wurde auch mal ein neuer Beamer gekauft, der den alten ersetzt hat. Gestern habe ich aber gesehen, dass sehr viel mehr Bilder den selben Fehler bekommen haben! Auch Videos sind betroffen, bei dennen ist dann das Bild mal kurz schwarz oder flackert. Bei den Bildern sieht es so aus:


Das Problem tritt bei Bildern von 3 verschiedenen Kameras mit 5 verschiedenen Speicherkarten auf, also kann es daran nicht liegen. Außerdem ist die Miniaturansicht im Explorer noch korrekt!

Woran kann das liegen? Es läuft Windows XP Pro SP3 mit allen aktuellen Updates und zum Bilder verwalten nutzen wir Picasa 3.

Ich will nicht das noch mehr Bilder zerstört werden (die meisten hab ich zum Glück noch gesichert), also woran kann das liegen?

EDIT: Folgendes is mir grad noch eingefallen:
- auch auf anderen PCs werden die Bilder falsch angezeigt.
- es ist egal ob das Bild in Picasa, Irfanview, PaintShop Pro oder der Windowsanzeige geöffnet wird
- Hardware des neuen PCs ist zu 100% OK, hab ich schon getestet


[Beitrag von Orikson am 03. Jan 2010, 20:25 bearbeitet]
Bufobufo
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 22:31
Moin,

da ist wohl was "böses" auf dem Rechner !
Mache erstmal einen kompletten Virencheck, bevor du die Hardware auseinander nimmst.

Gruß Jan
Orikson
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 20:47
Nein, ist kein Virus drauf, schon gescannt.

Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es ne neuinstallation auf ne neue HDD überlebt ...
OBERST_KLINK
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jan 2010, 20:59
Schau doch mal nach ob Dein Grafikkartentreiber richtig installiert ist. Schaue auf dem Desktop unter Einstellungen ob die Grafik auf 32 Bit steht. Benutze mal die Windows Bild und Faxanzeige. Ein Virus kann Selbstverständlich auch die Ursache sein, hab ich selber schon erlebt. Schau auf einem anderen PC ob dort die Bilder OK sind.
Dein Virenscanner wird einen Virus sehr wahrscheinlich nicht finden können, da die meisten Scanner jpg´s und Co nicht Scannen, das musst Du im Scanner einstellen das die mit gescannt werden.
Bufobufo
Inventar
#5 erstellt: 04. Jan 2010, 21:00

Nein, ist kein Virus drauf, schon gescannt.


Es kann auch ein Programm (welches aus einem nicht vertrauenswürdigen Download installiert wurde) im Hintergrund laufen.
Durch das Starten des Programms hast du dieses Programm als vertrauenswürdig bestätigt, das findet dann auch kein Virenprogramm.

Wenn es ein Hardwareproblem ist, warum werden nur diese Dateien beschädigt und keine systemrelevanten Dateien?

Benutze auch mal andere Bildbetrachterprogramme, vielleicht liegt das Problem im jetztigen Betrachter ( bzw. Plugins).

Gruß Jan
OBERST_KLINK
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jan 2010, 21:07
Du sagst die Bilder werden falsch dargestellt, kannst Du das genauer beschreiben. Farbe oder Schwarz-Weiss, Spinnennetz, Bildrauschen, Pixel, Balken, Fische, verschoben usw.
timilila
Inventar
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 22:59
Das Bild oben zeigt doch die Fehler ! Da hilft nur das Ausschlußprinzip: Treiber - wie vom Oberst vorgeschlagen - kontrollieren, dann ein paar Bilder auf anderem Rechner nochmal kontrollieren und zuletzt das System nochmals neu aufsetzen. Aber nur das nakte Windows mit alles aktuellen Treibern (gelbe Fragezeichen im Gerätemanager beachten !) - kein I-net-anschluß, kein fremdes Programm.
Ich tippe in dieser Reihenfolge: 1. Grafiktreiber oder -anzeige fehlerhaft, 2. Virusbefall (mit Hijack This testen, das ist 100% sicher)
OBERST_KLINK
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 00:27
Nun ja wenn jetzt alle Bilder so wie in dem Beispiel aussehen, kann man den Treiber und die Farbtiefe ja mal ausschliessen. Das Bild in dem Beispiel ist ja verschoben und enthält im unterem Bereich zu viel Grün. Wenn der Speicher defekt wäre, das die Bilder nicht vollständig geladen werden können, dann müsste das ja bei allen Bildern so sein. Sind es .jpg Dateien oder von der Camera eigene Formate die Du da verwendest? Hast Du die befallenen Bilder bearbeitet und gespeichert mit einem bestimmten Programm womit Du auch Videos schaust? Solltest Du Bilder mit Programmen verknüpft haben, mach dieses rückgängig so das Bilder immer mit der Windows Bild und Faxanzeige geöffnet werden. Schaue in Deinem Systemkonfigurationsprogramm nach (klicke Start und dann auf Ausführen, tippe: msconfig) unter Systemstart machst Du die Haken der Programme weg die mit Bildern und Videos zu tun haben. Die lästigen Anhängsel laufen ständig im Hintergrund und das kannst Du dort abschalten. Wenn Du mehrere Programme zum Bilder bearbeiten ständig im Hintergrund hast + Camera Software kann es mal vorkommen das die sich in die Haare kommen. Deswegen alles überflüssige ausschalten, wenn man ein Programm braucht klickt man eh auf die Verknüpfung.

MfG
D@niel
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2010, 14:09
Betrifft das nur Bilder, die du bearbeitet (->neu gespeichert) hast?
Von allein kann sowas nicht passieren, denn JPEGs sind komprimiert und müssen erst dekomprimiert werden, um den Bildinhalt zu verschieben und dann erneut komprimiert werden. Ohne das Bild zu dekomprimieren dürfte es äußerst unwahrscheinlich sein, solche Ergebnisse zu erzielen. Die Datei könnte dann gar nicht mehr gelesen werden oder man könnte ab einem gewissen Punkt gar nichts mehr erkennen. Ich würde deshalb timilila in der Reihenfolge
1. Grafiktreiber oder -anzeige fehlerhaft, 2. Virusbefall
zustimmen, denn die Dekomprimierung von JPEGs wird sehr wahrscheinlich vom Grafikkartentreiber durchgeführt und dabei passieren vermutlich die Fehler, wenn das Bild dann gespeichert wird sieht es auf anderen PCs natürlich genauso aus.

Die Vorschaubilder sind deshalb noch korrekt, weil Windows beim ersten Anzeigen eine Datenbankdatei (thumbs.db) in dem Ordner erstellt, in der die Vorschaubilder gespeichert sind. Deshalb dauert es beim ersten Anzeigen der Vorschaubilder immer eine weile, später sieht man sie dann sofort.
Drexl
Inventar
#10 erstellt: 05. Jan 2010, 15:52

Orikson schrieb:

EDIT: Folgendes is mir grad noch eingefallen:
- auch auf anderen PCs werden die Bilder falsch angezeigt.
- es ist egal ob das Bild in Picasa, Irfanview, PaintShop Pro oder der Windowsanzeige geöffnet wird
- Hardware des neuen PCs ist zu 100% OK, hab ich schon getestet


Dann ist die Quelldatei defekt. Die Datei wurden wahrscheinlich auf dem alten PC (mit defektem RAM) editiert und gespeichert. Wenn nur ein einziges Bit kippt, kann bei JPEG das Ergebnis bereits wie in dem Beispielbild aussehen.

Je nach JPEG-Dekoder (JPEG-Decoding findet in der Anwendungssoftware statt) und je nachdem, wo ein Bitfehler auftritt, kommt der Dekoder komplett aus dem Tritt (und zeigt dann den Rest des Bildes gar nicht mehr an) oder er fängt sich wieder, dann ist ab der Fehlerstelle das Bild verschoben und/oder Farbton und Sättigung stimmen nicht.

Sind denn seit dem Hardwaretausch weitere defekte JPEGs hinzugekommen? Wenn man sich Bilder einfach nur anschaut, gehen diese dadurch nicht kaputt.

Wenn die Datei bereits defekt ist, hat man wenig Möglichkeiten, es sei denn, es existiert noch irgendwo das Original. Prinzipiell wäre es möglich, einzelne defekte Bits in der JPEG-Datei zu identifizieren und zu reparieren, das ist aber sehr zeitaufwendig, denn ein Programm, das dies automatisiert tut, ist mir nicht bekannt.
OBERST_KLINK
Stammgast
#11 erstellt: 12. Jan 2010, 16:14
Nach all den Tipps von allen hier würde ich schon gerne wissen wie es der Themenersteller Orikson gelöst hat.
Ist ja für uns alle sehr hilfreich mal wieder um eine Erfahrung reicher zu sein.
Orikson
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jan 2010, 20:25

OBERST_KLINK schrieb:
Nach all den Tipps von allen hier würde ich schon gerne wissen wie es der Themenersteller Orikson gelöst hat.
Ist ja für uns alle sehr hilfreich mal wieder um eine Erfahrung reicher zu sein.

Ja, ist mir klar. Ich selber ärger mich immer wenn ich so vertaubte Threads ohne Lösung finde, aber ich sitz nicht jeden Tag vor dem Teil (kommt ja nur noch Müll im TV) und hatte in letzter Zeit etwas Stress.


OBERST_KLINK schrieb:
Sind es .jpg Dateien oder von der Camera eigene Formate die Du da verwendest?

Ja, sind allesamt .jpg, die auch direkt so von der Camera kommen. Waren auch keine .raw Dateien die dann umgewandelt wurden. Die Cameras sind Benq DC C60, Canon Digital Ixus 950 IS und Pentax Optio W30.


OBERST_KLINK schrieb:
Hast Du die befallenen Bilder bearbeitet und gespeichert mit einem bestimmten Programm womit Du auch Videos schaust?

Es sind auch Bilder betroffen, die nicht bearbeitet und (neu) gespeichert wurden. Und die Bilder und Videos werden mit Picasa 3 angesehen, früher was es Version 2. Bei meinen Bekannten (und laut Internet) gibt es damit aber keine Probleme.


OBERST_KLINK schrieb:
Solltest Du Bilder mit Programmen verknüpft haben, mach dieses rückgängig so das Bilder immer mit der Windows Bild und Faxanzeige geöffnet werden.

Die werden immer mit der Picasa Vorschau geöffnet, zumindest ab Version 3. Vorher wurden sie mit der Bild- und Faxanzeige geöffnet, aber da hatte ich das Problem auch schon.


OBERST_KLINK schrieb:
Schaue in Deinem Systemkonfigurationsprogramm nach (klicke Start und dann auf Ausführen, tippe: msconfig) unter Systemstart machst Du die Haken der Programme weg die mit Bildern und Videos zu tun haben. Die lästigen Anhängsel laufen ständig im Hintergrund und das kannst Du dort abschalten.

Ist eins der Standartvorgehen bei mir. Ich hasse unnütze Software, deshalb wird die auch gar nicht installiert


OBERST_KLINK schrieb:
Wenn Du mehrere Programme zum Bilder bearbeiten ständig im Hintergrund hast + Camera Software kann es mal vorkommen das die sich in die Haare kommen.

Nein, da läuft nix. Bilder werden mit Picasa importiert. Aber direkt nach dem importieren sind die Bilder auch noch ok, also sollte es daran auch nicht liegen?


D@niel schrieb:
Die Vorschaubilder sind deshalb noch korrekt, weil Windows beim ersten Anzeigen eine Datenbankdatei (thumbs.db) in dem Ordner erstellt, in der die Vorschaubilder gespeichert sind.

Die nervige thumbs.db wird bei mir nicht erstellt, aber ich habe mitlerweile rausgefunden, dass in jeder jpg-Datei ebenfalls eine Vorschau enthalten ist.


Drexl schrieb:
Dann ist die Quelldatei defekt. Die Datei wurden wahrscheinlich auf dem alten PC (mit defektem RAM) editiert und gespeichert. Wenn nur ein einziges Bit kippt, kann bei JPEG das Ergebnis bereits wie in dem Beispielbild aussehen.


Drexl schrieb:
Sind denn seit dem Hardwaretausch weitere defekte JPEGs hinzugekommen? Wenn man sich Bilder einfach nur anschaut, gehen diese dadurch nicht kaputt.

Ja, seit dem Hardwaretausch sind neue Bilder dazugekommen. Sowohl welche, die schon auf dem alten HTPC drauf waren als auch welche, die neu gemacht wurden.


Drexl schrieb:
Wenn die Datei bereits defekt ist, hat man wenig Möglichkeiten, es sei denn, es existiert noch irgendwo das Original. Prinzipiell wäre es möglich, einzelne defekte Bits in der JPEG-Datei zu identifizieren und zu reparieren, das ist aber sehr zeitaufwendig, denn ein Programm, das dies automatisiert tut, ist mir nicht bekannt.

Ein paar Programme hab ich schon gefunden, allerdings versprechen alle mehr als sie halten. Es bliebe höchstens noch ne teure Wiederherstellung beim Fachmann, aber ob die alles retten können.

Werde erst mal die Treiber erneuern und alle defekten Dateien gegen die noch funktionierenden austauschen, das meiste ist ja gesichert. Sollte noch wer ne Idee haben, ich bin für alles dankbar.

Kann es eigentlich auch an ffmpeg oder anderen Videocodecs liegen, die auch eine JPG-Engine eingebaut haben? Den habe ich letztens nämlich installiert, da ich im DVBViewer bis dato noch keine DVDs anschaun konnte.
Drexl
Inventar
#13 erstellt: 13. Jan 2010, 20:52

Orikson schrieb:
Ja, seit dem Hardwaretausch sind neue Bilder dazugekommen.

Sind diese denn auch defekt?


Orikson schrieb:

Kann es eigentlich auch an ffmpeg oder anderen Videocodecs liegen, die auch eine JPG-Engine eingebaut haben? Den habe ich letztens nämlich installiert, da ich im DVBViewer bis dato noch keine DVDs anschaun konnte.


Durch Anschauen gehen Dateien nicht kaputt. Das geht nur durch Editieren und erneutes Abspeichern. Und dann entweder durch Softwarefehler (sehr unwahrscheinlich) oder durch Hardwaredefekt.

Ein Treiber hat auf die JPEG-Dekodierung überhaupt keinen Einfluß. Ich kenne keine Software, die zur Dekodierung von JPEG-Bildern irgendwelche Hardware (z.B. Grafikkarte o.ä.) verwendet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC für alle Formate (Media)
deckard2k7 am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.02.2014  –  10 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
HTPC, dem man das "PC" nicht anmerkt?
micmen am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  86 Beiträge
Htpc
Moonblue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  8 Beiträge
Frage an alle HTPC- und Beamer-Nutzer
iv077 am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  10 Beiträge
HTPC Problem
Lutscha57 am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  2 Beiträge
günstiger HTPC
arlind am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  9 Beiträge
HTPC Entscheidungshilfe
firefox1988 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  14 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
Akios am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  4 Beiträge
Mein HTPC
dave4004 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010