4k-fähiger HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
rauesretikulum
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2012, 20:52
Hallo zusammen,

da sich mein bisheriger Medienplayer dem Ende seines Lebenszyklus zuneigt bin ich auf der Suche nach einem neuen HTPC.
Da ja 4k immer erschwinglicher wird suche ich nun auch HTPC-Komponenten die das unterstützen. Laut Intel soll ja Ivy Bridge mit dem HD4000 IGP zumindest ein bisschen 4k können.

Welches Mini-ITXMainboard wäre denn aktuell in der Lage 4k über DP/HDMI wiederzugeben?

Da ich ein Mini-ITX-System ohne GraKa möchte wäre das die einzige Lösung. Preis egal. Ich will nur HD-Filme, bald auch in 4k, wiedergeben, sonst nichts.

Falls es das noch nicht gibt muss ich halt auf Intels Hasselwell warten.

Viele Grüße

Reti
keibertz
Stammgast
#2 erstellt: 27. Aug 2012, 22:03
4k ohne Graka in guter Qualli halte ich derzeit für ein Gerücht.

Aber mal eine ganz andere Frage hast du einen entsprechend großen Beamer oder worauf willst du dir die 4k Wiedergeben lassen ? Auf einem normalem FullHD TV ist das reine Geld Verschwendung sich so etwas anzuschaffen ...

Meiner Meinung nach braucht die Technik noch ein Weilchen bis die 4k wirklich interessant werden ...
onkelbobt1000
Stammgast
#3 erstellt: 27. Aug 2012, 23:23
ATI/AMD ab der Reihe HD7700 kann 4K.
Nur wirst du auf absehbarer Zeit wohl kaum an 4K Material herankommen. Hollywood hat im Moment gar kein Interesse 4K zu verbreiten, die Technik hält gerade erst Einzug in Hollywood, zumal die Kinobetreiber wohl auf die Barrikaden gehen würden. Außerdem müsste sich erst mal wieder ein neuer (BD) Standard etablieren welcher in der Lage ist die 4 fache HD Auflösung zu speichern. Trotz neuerer Codecs.
Dann bräuchte es auch neuere Displays mit entsprechend großen Diagonalen um überhaupt in den Vorzug von 4K zu kommen. So ab 2 Meter Diagonale
Jetzt also in 4K zu investieren welches wohl auf absehbare Zeit nicht Massentauglich sein wird, halte ich für verfrüht. In ein paar Jahren bekommt man die notwendige Leistung viel günstiger.
4kfilme
Neuling
#4 erstellt: 28. Aug 2012, 10:22
Hallo,

also 4K Material ist bereits verfügbar (Viele Test-Videos und Trailer in Youtube). Es gibt auch schon eine große Produktion "Timescapes". Aber Serien, Filme etc. sieht bis jetzt noch etwas mau aus, da noch nicht viele Abspiel- und Wiedergabegeräte beim Endverbraucher stehen. Viele große Kinobetreiber haben bereits auf 4K-3D Projektoren umgeschwenkt, da hier ein 3D Bild in höherer Auflösung möglich ist und Blockbuster wie "The Hobbit" ja bereits in 4K gedreht werden. (Spiderman 2 - 2004 wurde bereits ebenfalls in 4K Digital gedreht).

Um zum Thema Ivy Bridge und Mini ATX zurück zu kommen... Ich habe mich ein bischen eingelesen und konnte nirgends defintiv sehen das es Boards aktuell gibt die über einen DP 4K unterstützen bzw. wiedergeben können.

Ich glaube du liegst schon richtig - ich würde bis Mitte 2013 warten und mir einen Ivy-Bridge-Prozessor mit Haswell-Architektur mit entsprechenden Board holen.

Viele Grüße
*xetic*
Stammgast
#5 erstellt: 28. Aug 2012, 16:05
Wie sieht es denn mit den AMD A6 Prozzis aus? Die großen müssten doch auch 4K können...
rauesretikulum
Neuling
#6 erstellt: 28. Aug 2012, 17:47
Da wie von 4kfilme erwähnt sich das Angebot erhöhen wird möchte ich bei einer Neuanschaffung schon mal ein bisschen vorausplanen. Aber darüber wollte ich auch gar nicht diskutieren.

Es ging mir um die prinzipielle technische Umsetzung. Von der CPU/GPU-Power ist sie momentan problemlos möglich. Sowohl bei Intel als auch bei AMD. Der Engpass sind leider noch die Mainboards die (zumindest bei Intel) noch auf 1080p-Ausgabe beschränkt sind. ( Quelle )

Eine Lösung wären die neuen Radeon HD 7750 Karten als low profile einzubauen. Diese können 4k ausgeben. ( Quelle 2 )

Hat schon jemand so eine Karte? (z.B. Quelle3 )
Wenn ja würden mich da Lautstärke, Leistung im Alltag und Bauhöhe interessieren. Ich hätte nämlich gerne ein möglichst kleines Gehäuse (Antec ISK 310-150 oder eine Alternative)

Vielen Dank für eure Beiträge

Reti


[Beitrag von rauesretikulum am 28. Aug 2012, 17:58 bearbeitet]
keibertz
Stammgast
#7 erstellt: 28. Aug 2012, 18:30
was denkst du denn wie lange der HTPC aktuell bleibt und wann 4k soweit ist ?
Ich für meinen Teil glaube 4k braucht mindestens noch 3-4 Jahre bis es wirklich in die heimischen Wohnzimmer kommt. Und in 4 Jahren hole ich mir dann eh wieder einen neuen HTPC ...

Daher macht so langes vorausplanen leider wenig Sinn.
*mad-max*
Stammgast
#8 erstellt: 28. Aug 2012, 20:34

keibertz schrieb:
was denkst du denn wie lange der HTPC aktuell bleibt und wann 4k soweit ist ?
Ich für meinen Teil glaube 4k braucht mindestens noch 3-4 Jahre bis es wirklich in die heimischen Wohnzimmer kommt. Und in 4 Jahren hole ich mir dann eh wieder einen neuen HTPC ...

Selbst wenn es sich nur um eineinhalb bis zwei Jahre dreht, kannst du wieder mit einer Neuanschaffung bzw. Aufrüstung rechnen...
Schau dir doch zum Beispiel mal die Entwicklung der Intel iSeries an...also i3, i5 und i7...
Das sind ja schon beinahe wöchentlich Hardware Updates, die die bringen...
rauesretikulum
Neuling
#9 erstellt: 30. Aug 2012, 19:44
Um es nochmal zusammen zufassen:

Die einzige momentane Möglichkeit einen 4k-fähigen HTPC zu realisieren sind die aktuellen ATI-Karten.
Llano und Ivy Bridge hätten die Power, sind aber nicht in der Lage über 2560x1600 Pixel über HDMI/DP auszugeben.

Von HIS stammt bisher die einzige Karte von der mir die Lautstärke (28dB) bekannt ist. Zu Wärme kann ich leider nichts sagen.

Wenn man also jetzt (Q3/2012) schon 4k haben möchte bleibt einem nichts anderes übrig als so eine Karte einzubauen.


Und nun zum lustigen Diskutieren von Für und Wider eines Early Adopters... ^^

Natürlich ergibt es keinen SINN sich jetz schon so etwas zuzulegen. Vorallem bei den aktuellen Preisen für 4k-Displays und Projektoren. Natürlich ist es in einem Jahr günstiger und noch mehr in 2...

Moment, dann steht ja schon 8k vor der Tür, also noch länger warten? ;-)

Und wenn 4k-3D kommt?

Es ist halt immer der falsche Zeitpunkt einen PC (ersetze durch jedes andere elektronische Spielzeug) zu kaufen/bauen da ja in 1-6 Monaten der neuere/bessere/schnellere/schönere/kleinere Nachfolger kommt. ^^

Um mein Vorhaben zu erläutern:

Ich werde mit ein i3-HD4000-System bauen sobald der draußen ist. i5 ginge jetzt schon wäre aber halt mit einer höheren TDP vergesellschaftet. Wie gesagt je nach Lust und Laune (weniger des Hunderters) packe ich noch eine Radeon HD 7750 low profile mit rein. Vielleicht gibt's dann auch schon eine passiv gekühlte Variante.
Wenn ihr möchtet kann ich noch meine Einkaufsliste nachreichen, die habe ich gerade nicht hier.

Greetz Reti
onkelbobt1000
Stammgast
#10 erstellt: 30. Aug 2012, 20:51
Es gibt eine leicht übertacktete 7770 von ASUS und Saphire.
http://www.mindfacto...-0-x16--Retail-.html
http://www.mindfacto...-0-x16--Retail-.html
Ihr Kühlsystem wurde als sehr leise in einer der letzten CT gelobt. Daraufhin hat sich ein Bkannter von mir die von ASUS (er ist ASUS-Fan) gekauft. Ist wirklich sehr leise, seine Externe HDD macht wohl mehr "Krach".
Die Kühlung der 7750 von deinem Link sieht nicht gerade so aus als wenn sie silent wäre.
OneEyedWillie
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 31. Aug 2012, 09:14
IMHO macht es überhaupt keinen Sinn jetzt groß über 4K nachzudenken. Bis 4K (wenn überhaupt) beim Endkunden ankommt, und damit meine ich nicht nur einzelne Beamer/TVs, sondern vor allem auch Filme, werden noch jahre vergehen und bis dahin hat man dann womöglich schon den nächsten PC.
Und noch weniger Sinn macht es sich jetzt eine Grafikkarte zu kaufen, nur weil man damit irgendwann vielleicht mal 4K-Material gucken könnte. Wenn du jetzt einen HTPC brauchst, dann kauf etwas, mit dem du jetzt glücklich bist und rüste eine Grafikkarte nach, wenn du sie dann auch wirklich brauchst.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 31. Aug 2012, 09:19
wenns wirklich interessant wird mit 4k kannste eine dann günstige Consumer-Graka die 4k beherrscht nachrüsten.

Immer diese Featureitis. in paar Jahren werden Geruchsspender in Mode kommen. behalt das schonmal im Hinterkopf bei der Planung...
ThomasH2
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Aug 2013, 09:58
alter Thread, da aber einige hier die neuen 4k TVs haben:
fand ich folgendes Board: ITX mit integrierter 4k HDMI
Supports HDMI Technology with max. resolution up to 4K × 2K (4096x2304) @ 24Hz

Z87E-ITX
http://www.asrock.com/mb/Intel/Z87E-ITX/?cat=Specifications

Hat das schon jemand im Einsatz am 4k TV?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC für 4K 60Hz
xup12 am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 01.11.2021  –  9 Beiträge
Mini-ITX HTPC
Schuhmi86 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  3 Beiträge
4k HTPC < 300?
dforce am 30.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  4 Beiträge
HTPC für 4K aufrüsten?
Kerv am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  2 Beiträge
HTPC / SKY / 4K
t0bst3r am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  5 Beiträge
HTPC mit 4K Ausgabe
Jyrki am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.08.2016  –  2 Beiträge
HTPC für 4K / brauche Hilfe
der_ole am 25.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2018  –  10 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC Mini ITX - für 1080p Filme schauen
ignos am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  26 Beiträge
Mini HTPC
eflavour am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  8 Beiträge
Neuer HTPC für neuen 4K TV
ayah am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  10 Beiträge