Kaufberatung: Sat HD Karte gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
igothtpc
Neuling
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 20:35
Hallo zusammen,
ich habe bereits einen älteren htpc neben meinem Plasma stehen. Bisher benutze ich ihn nur um Videos abzuspielen. Da wir gerade umgezogen sind, und nun eine digitale Sat Antenne bekommen würde ich mir gerne eine HDTV fähige Sat Karte zulegen.

Mein PC hat etwa diese Leistungsdaten:

Win7 Ultimate
AMD Phenom(tm) 8450 Triple-Core Processor: 3x 2100mhz
ATI Radeon HD 4600 Series
2GB Ram


Vorab einige Fragen, ich hoffe ihr wisst ne Antwort:

1)
Wird deutsches standard HDTV (was ja 2010 jetzt losgehen soll) ohne aufpreis über Astra zu empfangen sein mit so ner Karte? Also RTL/Pro7/ARD/ZDF etc.


2)
Kommt man dank dem Win7 Mediacenter an DVBViewer vorbei, also kann man damit auch HD Kanäle schauen?

3) Mir gefällt XBMC sehr gut, gibt es die Möglichkeit dvbviewer dort zu integrieren wenn man TV gucken möchte?

Nun die eigentliche Frage:

Welche HDTV fähige Karte soll ich mir bestellen?

- Ich plane momentan nicht mir Sky oder anderes PayTV zuzulegen, wenn man also für diesen Slot den man braucht sehr viel extra € zahlen muss, würde ich drauf verzichten.

- Wenn es ne externe Lösung ist, hätte ich da nichts gegen, falls mich dvbviewer zu sehr ärgert hätte man dann ja die Option es ohne PC zu verwenden, das würde ich als sehr positiv empfinden. Falls es keine guten externen Lösungen gibt, ich komme auch klar mit ner internen Karte

Im Prinzip spielt Geld keine Rolle, solange ich ein gutes Preis/Leistungsverhältniss für das Geld bekomme.

Hat jemand eine guten Tip was zu meinen Anforderungen passen würde? Was sind in diesem Bereich so die Qualitätsieger/Platzhirsche auf dem Markt?

Vielen dank im voraus für jede Antwort!

Gruß!


[Beitrag von igothtpc am 10. Feb 2010, 20:39 bearbeitet]
igothtpc
Neuling
#2 erstellt: 11. Feb 2010, 00:38
Die Karte hier scheint ja oft empfohle zu sein:

WinTV-NOVA-HD-S2

oder halt die:

Technisat SkyStar HD 2

Doch Angst macht mir das die in den Systemvorausetzung bei beiden Karten angegeben sind als: Von 3 Ghz Dualcore

Ich hab zwar nen tripple core, aber halt nur 2,1 Ghz

Ist mein Prozessor schnell genug für HDTV?
zungwini
Stammgast
#3 erstellt: 11. Feb 2010, 01:58
da brauchste keine Angst haben da du eine ATI 4600 besitzt die dekodiert mit passenden Codec über die GPU die CPU dümpelt auch bei HDTV im einstelligen Bereich.


WinTV NOVA ist schon sehr gut

empfehlen kann ich auch TT S2 3200(mit CI) oder 1600(die ist dann ohne CI Schnittstelle)bei 64 Bit schon von Schwierigkeiten gehört.


gruß
Jaral
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Feb 2010, 11:16
1) Jein

ARD, ZDF, ihre "Ableger" und zB Anixe kannst Du in HD empfangen, die privaten Sender (RTL, Sat1, Pro7, VOX, Kabel1) nicht, da diese nach dem neuen CI+ Standard verschlüsseln. Selbst mit passender Smartcard und nem CI Schacht kann man die Sender derzeit per TV Karte nicht entschlüsseln, meine ich.

2) Ja

Jedoch mit der Einschränkung, dass Du wieder nur freie Sender empfangen kannst, verschlüsselte Sender kann das Mediacenter irgendwie nicht (zumindest bekomme ichs nicht hin ).

3) Ja

Funktioniert, der DVBViewer hat ein Plugin namens "Recording Service", welches auch einen Streamserver bietet, den man in XBMC einbinden kann.
Dürfte allerding ein bisschen Gefrickel werden, also entweder Wissen von der Materie oder ne Menge Geduld mitbringen...

Bei der TV Karte kann ich Dir auch nur die TT S2 3200 empfehlen, funktioniert bei mir unter Windows 7 64bit bestens. Habe allerdings auch noch nie eine andere zum Vergleich herangezogen...

Gruß
Jaral
igothtpc
Neuling
#5 erstellt: 11. Feb 2010, 12:46
Hm also was nen Sinn machen dann HD receiver ohne CI Schacht?

Dann bekomme ich ja überhaupt kein HDTV auf den Screen ausser für ARD und ZDF.
Ok man kann entsprechend hochskalieren lassen, aber ansonsten?

Will RLT/Pro7 usw Geld dafür haben dass man sie empfangen kann?? Dachte ihr Geschäftsmodell ist doch Werbung statt zahlen?!
3000
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2010, 14:13
hallo, ich hab deine Fragen bisschen überflogen. Dieses Forum ist dir glaub ich noch einen Schritt zu fortgeschritten.

Ich kann dir das Forum von Digtalfernsehen.de empfehlen.
Hier der Link: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Da kannst du vorab schon mal 'ne Menge fragen - vor allem bezüglich Empfang - abklären.

Viele Grüße
Lucas
Dixon328
Stammgast
#7 erstellt: 20. Okt 2010, 11:40
Hallo zusammen,

ich greife den Thread mal wieder auf. Ich stelle mir gerade meinen HTPC zusammen und mir fehlt quasi nur noch eine SAT Karte.

Also zunächst mal was ich von der Karte erwarte bzw. was ich machen möchte:

1. Die Karte unter WMC 7 betreiben (Schauen, Aufnehmen..)
2. SAT schauen, auch in HD
3. SAT aufnehmen (auch zeitversetzt, in WMC gibt es bspw. ein Plugin mit dem man Remote Zeiten einprogrammieren kann) und parallel noch TV schauen.
4. Radio wäre auch schön
5. Preislich wenns geht bitte unter 100€ und kommt mir jetzt nicht mit 99€-Karten :-D
6. Cardsharing fähig (BDA Treiber)

zu 3.: Parallel aufnehmen und gucken hängt wahrscheinlich davon ab ob ich einen LNB-Verteiler aufm Dachboden habe, oder? Also ich könnte mich auch damit zufrieden geben wenn ich aufnehme und solange über dvb-t gucken, da mein TV DVBT kann aber schöner wäre es natürlich wenn ich parallel SAT schauen könnte während er aufnimmt.

Ich habe bisher mal folgende gefunden:

WinTV-NOVA-HD-S2

Wäre die geeignet? Bitte um weitere Vorschläge/Empfehlungen.

Danke schonmal.

Gruß,
Dixon


[Beitrag von Dixon328 am 20. Okt 2010, 11:42 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#8 erstellt: 20. Okt 2010, 18:23

igothtpc schrieb:
Hm also was nen Sinn machen dann HD receiver ohne CI Schacht?

Dann bekomme ich ja überhaupt kein HDTV auf den Screen ausser für ARD und ZDF.
Ok man kann entsprechend hochskalieren lassen, aber ansonsten?

Will RLT/Pro7 usw Geld dafür haben dass man sie empfangen kann?? Dachte ihr Geschäftsmodell ist doch Werbung statt zahlen?!


Das Geschäftsmodell ist jetzt Werbung und zahlen, ist doch toll, oder?

Ich habe auch die Technisat SkyStar HD 2. Kann damit aufnehmen und gleichzeitig ansehen, wenn die Sender auf einem Transponder liegen.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 20. Okt 2010, 18:26 bearbeitet]
TheULF
Stammgast
#9 erstellt: 20. Okt 2010, 23:24
Servus zusammen,

aktuell (seit fast 3 Jahren) habe ich die Nova HD S2,
mit der aktuellen Software funktioniert die auch einwandfrei mit HD im Win7 MCE.

Ich bräuchte mal generell die Meinung, ob ich jetzt ne 2. einbauen sollte oder lieber eine Twin kaufen soll...

Hierzu habe ich allerdings noch keine Referenzen.

Gibts da bei euch schon irgendwelche Erfahrungen?

Grüsse
ULF
Dixon328
Stammgast
#10 erstellt: 21. Okt 2010, 11:49
Ok danke erstmal.


aktuell (seit fast 3 Jahren) habe ich die Nova HD S2,
mit der aktuellen Software funktioniert die auch einwandfrei mit HD im Win7 MCE.

Ich bräuchte mal generell die Meinung, ob ich jetzt ne 2. einbauen sollte oder lieber eine Twin kaufen soll...


Wieso willste ne zweite kaufen? Kann man mit der parallel gucken und aufnehmen?


Gibt es denn noch andere Alternativen?
TheULF
Stammgast
#11 erstellt: 21. Okt 2010, 19:17
Um zwei verschiedene Sachen zu schauen und aufzunehmen, braucht man zwei reciever/karten oder eine twin karte...

anders geht es bei Sat nicht.
superseven77
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Okt 2010, 19:43

TheULF schrieb:
Um zwei verschiedene Sachen zu schauen und aufzunehmen, braucht man zwei reciever/karten oder eine twin karte...

anders geht es bei Sat nicht.


Hallo

mit dem DVBViewer kannst Du nen ganzen Transponder aufnehmen.

Also z.B. SAT 1, PRO 7 und Kabel1 auf einmal und mit einer SAT Karte.

Klappt bei mir mit Karten von MSI, Twinhan und Terratec.

Gruß Bernd
TheULF
Stammgast
#13 erstellt: 21. Okt 2010, 20:17

Hallo

mit dem DVBViewer kannst Du nen ganzen Transponder aufnehmen.

Also z.B. SAT 1, PRO 7 und Kabel1 auf einmal und mit einer SAT Karte.

Klappt bei mir mit Karten von MSI, Twinhan und Terratec.

Gruß Bernd




Ok, davon habe ich noch nichts gehört...

Geht das auch beim Win7 MCE?
superseven77
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Okt 2010, 20:59

TheULF schrieb:




Ok, davon habe ich noch nichts gehört...

Geht das auch beim Win7 MCE?


Hallo

ob das mit Win 7 auch geht weiß ich nicht.

Beschäftige Dich doch lieber mit Mediaportal oder DVB Viewer,
die Programme sind flexibler.


Gruß Bernd
QE.2
Inventar
#15 erstellt: 21. Okt 2010, 21:39
Würde ich auch sagen.

Gruß QE.2
TheULF
Stammgast
#16 erstellt: 21. Okt 2010, 21:56
Nee, sorry...

Mein Mediacenter läuft einwandfrei,
das werde ich nicht mehr tauschen.

Da habe ich am Anfang schon lange genug rumgemacht mit powercinema und den ganzen anderen Sachen.

Ich brauche jetz nur noch ne twin DVB-S2 Karte.

Aktuell tendieren ich zu dieser hier:

Twin DVB-S2
superseven77
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Okt 2010, 23:37

TheULF schrieb:
Nee, sorry...

Mein Mediacenter läuft einwandfrei,
das werde ich nicht mehr tauschen.

Da habe ich am Anfang schon lange genug rumgemacht mit powercinema und den ganzen anderen Sachen.

Ich brauche jetz nur noch ne twin DVB-S2 Karte.

Aktuell tendieren ich zu dieser hier:

Twin DVB-S2


Hallo

na dann auf!
Karte bestellen, einbauen und fertig.


Gruß Bernd
Dixon328
Stammgast
#18 erstellt: 22. Okt 2010, 05:13
Ok, also habe ich das richtig verstanden:

Mit einer SAT Karte z.B. der Technisat SkyStar HD 2 kann ich 1 Programm schauen (z.B.Pro7) und parallel Aufnehmen (z.B SAT1)? Ich habe bei mir im Wohnzimmer nur 1 SAT Kabel was aus der Wand kommt! Im Schlafzimmer ist auch noch ne Dose aber da die nutze ich nicht...

Ich will die Karte auf jeden Fall unter WMC 7 betreiben. Für DVB Viewer gibts sicherlich ein Plugin oder so für WMC.
QE.2
Inventar
#19 erstellt: 22. Okt 2010, 07:03
Ja, wenn die Programme auf einem Transponder liegen, dann geht das. Mit dem DVBviewer kannst Du dann auch mehrere Sender aufnehmen.

Jetzt muß ich aber auch mal dumm fragen. Kann denn das MCE jetzt mit HD umgehen? Das ging ja früher nicht.

Grß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 22. Okt 2010, 07:03 bearbeitet]
Dixon328
Stammgast
#20 erstellt: 22. Okt 2010, 07:15

Ja, wenn die Programme auf einem Transponder liegen, dann geht das. Mit dem DVBviewer kannst Du dann auch mehrere Sender aufnehmen.


Hut, danke. Kenne mich nicht so damit aus. Woher erkenne ich denn ob die Progs auf einem Transponder liegen? Weiss nicht ob das was damit zu tun hat aber zuhause ist mir mal aufgefallen, dass wenn ich bspw. Pro7 über meinen SAT Receiver aufnehme, ich nur noch 4-5 andere Programme schauen kann wie ZDF und so ein KRam. Deswegen muss ich wenn ich aufnehme immer auf DVBT umschalten.



Jetzt muß ich aber auch mal dumm fragen. Kann denn das MCE jetzt mit HD umgehen? Das ging ja früher nicht.


Würde mich auch mal interessieren, wobei, wieso sollte das eigentlich nicht funktionieren?
QE.2
Inventar
#21 erstellt: 22. Okt 2010, 07:40
Also beim DVBviewer kann man den Sendersuchlauf so einstellen, daß nach Transponder geordnet wird. Die Favoriten kann man dann wieder so gruppieren wie man das gerne möchte. Wenn man natürlich ganz flexibel sein will, dann braucht man schon noch eine andere Karte.

Gruß QE.2


[Beitrag von QE.2 am 22. Okt 2010, 07:41 bearbeitet]
TheULF
Stammgast
#22 erstellt: 24. Okt 2010, 12:50
Das 7MCE kann definitiv mit HD umgehen,überhaupt kein Probelm.
Es ist auch kein Plugin oder workaround notwendig.


Aber mit der NOVA HD S2 zusammen mit 7MCE kann ich keine 2 Sender parallel schauen und aufnehmen, egal ob gleicher Transponder oder nicht.

Ich habe es eben nocheinmal probiert.

Dafür muss der 2. Tuner her.


[Beitrag von TheULF am 24. Okt 2010, 12:51 bearbeitet]
soeren12
Stammgast
#23 erstellt: 24. Okt 2010, 19:36
Ich möchte noch die Sat-Karte Tevii S464 vorschlagen. Habe diese Karte schon zweimal verbaut und hatte bisher überhaupt keine Probleme. Dazu kommt noch das die Karte mit ca. 50,-€ sehr günstig ist.

Gruß
Stefan
HiLogic
Inventar
#24 erstellt: 24. Okt 2010, 20:49
Die Tevii Karten sind im allgemeinen empfehlenswert und gehören wohl zum besten was man kaufen kann. Leider muß man bei denen auf das CI Interface verzichten... Es gibt nämlich keins.

Ansonsten gibt es noch Technotrend, KNC One und 1-2 Karten von Hauppauge. Den Rest kann man fast vergessen.
gr1zzly
Inventar
#25 erstellt: 25. Okt 2010, 01:37
Digital Devices bitte mal nicht vergessen. Die bieten zB als einziger Hersteller die Möglichkeit, mit nur einer Smartcard bis zu 4 Tuner zu entschlüsseln.
Bei allen anderen braucht man für jeden weiteren Tuner auch ein zusätzliches CI-Modul und eine extra Smartcard. Und das ist für Kabelkunden dann besonders ärgerlich.
(Die DVB-C-Karte soll ab November lieferbar sein)

Außerdem machen die sich sogar die Mühe, ihren Nutzern zuzuhören und auf Wünsche einzugehen, drüben in der MCE-Community.

Grüße
Chris
HiLogic
Inventar
#26 erstellt: 25. Okt 2010, 01:50
Jup. Das ist der "Newcomer".
Müsste ich heute eine SAT-Karte kaufen wäre es entweder eine Tevii (habe bereits eine S470) oder eine Digital Devices.


[Beitrag von HiLogic am 25. Okt 2010, 01:51 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#27 erstellt: 25. Okt 2010, 06:29
Ich habe die Technisat Skystar HD2 und bin überhaupt nicht der Meinung, daß man die vergessen kann.

Gruß QE.2
HiLogic
Inventar
#28 erstellt: 25. Okt 2010, 09:45
Das was ich von der Karte gehört habe war wenig positiv. Die Karte ist übrigens Baugleich mit der MSI TV@nywhere sowie der Terratec Cinergy.

Ich kenne z.B. Berichte in denen die Empfangsleistung der Karte angeblich um 20-30% unter einer KNC-One liegt. Bei gutem Wetter merkt man das natürlich nicht, aber bei schlechtem Wetter ist das Bild dann eben früher "weg" als bei anderen Karten. Weiteres Kriterium wären die Umschaltzeiten.

Möchte mich hier allerdings nicht festlegen, da ich die Karte nicht persönlich kenne.


[Beitrag von HiLogic am 25. Okt 2010, 09:53 bearbeitet]
Dixon328
Stammgast
#29 erstellt: 25. Okt 2010, 14:31
Danke für eure Antworten.

Ein, zwei Fragen hätte ich noch.

1. Bei mir aus der Wand kommt nur 1 SAT Anschluss. Macht es da überhaupt Sinn eine Dual/Twin Card zu kaufen?Wahrscheinlich nicht, denn wie soll ich 2 Anschlüsse an der Karte mit einem SAT Kabel bedienen? :-D

2. Was haltet ihr von der hier: Mystique SaTiX-S2?
Wobei ich die recht teuer finde. ich denke es wird die Nova HD S2 werden. Die scheint sich ja bewährt zu haben.
HiLogic
Inventar
#30 erstellt: 25. Okt 2010, 14:40
1.) Wenn Du irgendwann eventuell einen 2ten SAT-Anschluß hast, dann ja. Nicht immer kurzfristig denken...

2.) Dann lieber eine Tevii oder Digital Devices... Von den Hauppauge halte ich nicht viel.
TheULF
Stammgast
#31 erstellt: 29. Okt 2010, 18:08
So,

heute kam meine neue Digital Device Twin DVB-S2.
Leider kann ich sie erst kommende Woche ausprobieren, da ich noch keinen 2. Anschluss verlegt habe...
TheULF
Stammgast
#32 erstellt: 02. Nov 2010, 23:14
Tja, das mit dem weiteren Anschluss verlief leider nicht so prickelnd...

Leerrohre liegen zwar, aber nicht bis zum schluss.
Somit war es mir nicht möglich die weitere Leitung zu legen.

Kennt jemand noch eine MÖglichkeit, wie man ein weiteres SAT Signal in die Wohnung bekommt, ohne ein weiteres Kabel?

Evtl. sowas wie D-LAN nur für SAT??
AM Multischalter habe ich noch freie Anschlüsse.
gr1zzly
Inventar
#33 erstellt: 03. Nov 2010, 02:56
Ja, da lautet das Stichwort "Unicable". Damit kannst du bis zu vier Teilnehmer über ein Kabel versorgen, allerdings brauchst du dazu ein spezielles LNB und die sind um einiges teurer als die normalen. (so rund 100 EUR anstatt 25 EUR)

Die TV-Karte muss das natürlich auch noch unterstützen, und das können nur die wenigsten. Deine kann es aber

EDIT:Quatsch geschrieben. Da du ja einen Multischalter besitzt, ist der LNB-Tausch wahrscheinlich keine Lösung

Grüße Chris


[Beitrag von gr1zzly am 03. Nov 2010, 02:57 bearbeitet]
TheULF
Stammgast
#34 erstellt: 03. Nov 2010, 11:30
Gibt es sowas wie SAT Signal über Stromkabel?
HiLogic
Inventar
#35 erstellt: 03. Nov 2010, 13:06

TheULF schrieb:
Gibt es sowas wie SAT Signal über Stromkabel?

Nein.
TheULF
Stammgast
#36 erstellt: 03. Nov 2010, 20:14
Kann mir jemand sagen, welcher Hersteller eine SAT Verteilerweiche mit nur 1 DC Durchgang herstellt?
Ich finde nur welche, wo alle Anschlüsse DC durchlässig sind.
zebra_07
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 23. Nov 2010, 19:16

HiLogic schrieb:

TheULF schrieb:
Gibt es sowas wie SAT Signal über Stromkabel?

Nein.


Na nicht ganz!
Klick

Allerdings keine HTPC geeignete...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat HD Karte Windows 7 64 bit
QE.2 am 22.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  8 Beiträge
Welche Sat-Karte?
LoneGunMan am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2013  –  5 Beiträge
Allround HTPC gesucht - Kaufberatung
DarkHunter85 am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  6 Beiträge
Welche TV-Sat-Karte für HTPC?
soeren12 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  10 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
jackhifi am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  8 Beiträge
Problem / Bildaussetzer HD TV Karte
fuba am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  10 Beiträge
TV Karte für HTPC
FlorianK am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  2 Beiträge
TV-Karte für HTPC Sat HDTV
HeinJe am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  4 Beiträge
DVB-S2-Karte gesucht ! --> war: HTPC mit etwas mehr Power - Kaufberatung
kruemelmonster69 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  58 Beiträge
HD-DVD-Software gesucht
KaiserFranck am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen