Ein HTPC, sie alle zu knechten

+A -A
Autor
Beitrag
yilhas
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 18:39
Hi,

derzeit werkeln in meinem Wohnzimmer diverse Komponenten, um meinen Bedarf an Musik, Videos, DVD/Blu-Rays, TV zu befriedigen (siehe sig.).

Allerdings nerven mich (und vor allem meine Frau) die vielen Fernbedienungen, die da so rumliegen (4 Stück). Ein weiterer Grund, mein aktuelles Setup hinter mich zu bringen, ist die Tatsache, dass Internetvideos-/radio mit diesem Setup nicht machbar ist (wdtv Shoutcast app funzt oft nicht). Dazu zählen Portale wie Youtube, Gametrailers als auch Dienste wie Shoutcast. Und da ich auch gerne mal an meinem Plasma ein paar Spiele spielen will, habe ich mich nun entschlossen, mir einen HTPC zusammenzubauen, der zumindest meine WDTV und meinen Panasonic BD35 abzulösen soll. Später ist es eventuell auch möglich, dass ich den Technisat HD8 DVB-C durch eine PC-Lösung ablöse.

Mein HTPC soll also folgende Aufgaben übernehmen:
- Abspielen von Videos und DVD/Blu-Rays (xvid, mkv, etc.)
- Abpsielen von Videos im Internet (AppleTrailers, Youtube, Gametrailers, MediaThek, RTLNow, etc.)
- Abspielen von Music (CD´s, Mp3, Shoutcast)
- Gelegentliches Spielen (hauptsächlich Sportspiele, Action RPG) in max. Auflösung 1280x720 (wenn unterstützt wird) inkl. AA+AF
- Später eventuell TV gucken (HDTV@720p) inkl. Recording/Timeshift

Das ganze solle mittels Fernbedienung/Funk-/Blauzahn Tastatur/Maus angesteuert werden.

Angeschlossen wird das ganze wie gesagt an den Pana 42PX80. Stereosound soll über HDMI an Fernseher od. per SPDIF an meinen Yahama Receiver gehen (DTS Unterstützung ist gegeben). Dolby5.1/DTS soll per SPDIF an den Yamaha Receiver gehen.

Lautstärke technisch soll soweit wie möglich passiv gekühlt werden bzw silent sein. Zudem soll er so weit möglich auch nicht zu viel Strom verbraten.

Eigentlich käme ein Atom+ION System in Frage, aber da der spieletechnisch und auch HDTV-TV technisch nicht potent genug sein wird, soll es ein selbstgebauter HTPC zu sein.

Folgende Komponenten habe ich bisher ausgesucht und hoffe nun, dass ihr mir vielleicht Tipps zu deiner einen oder anderen Hardware Komponente geben könnt.

CPU: Intel Pentium Dual-Core E6500, 2x 2.93GHz
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3LR, P45
Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3
Sound: Onboard 7.1 Audio (ALC888)
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3
Blu-Ray: LiteOn iHOS104, SATA
Gehäuse: SilverStone Lascala LC17 oder Centarea Clarity HTPC

RAM/HDD hab ich noch nicht ausgesucht, genauso wenig Fernbedienung/Tastatur. Wobei eine Fernbedienung bei beiden Gehäusen (iMon) dabei ist.

Einer AMD Kombo bin ich offen gegenüber (CPU/Mobo) - allerdings kenn ich mich mit AMD CPU´s/Chipsätzen zu wenig aus, um hier etwas in die engere Wahl zu ziehen.

LG, yilhas
skara
Stammgast
#2 erstellt: 10. Feb 2010, 20:09
Wegen der Graka würde ich mir überlegen auf ordentliche 5570/5670 modelle zu warten, sollte nichtmehr allzulange dauern, bis die auch passiv zu haben ist. ich weiss allerdings nicht in wie weit die sich bei der spieleleistung was nehmen im vgl. zur 4670.

beim netzteil ist die frage ob du unbedingt kabelmanagement brauchst, wenn nicht reicht denke ich auch das 385w pro. hab selber auch das modu und würde es nichtmehrnehmen, weil der mehrwert meiner meinung nach nicht gegeben ist.
Christian92
Stammgast
#3 erstellt: 10. Feb 2010, 20:44
Ich würde die Auswahl schon als ganz gut betrachten, jedoch würde ich auf jedenfall eine Grafikkarte der neuen 5000er Serie von ATI nehmen. Vom Preis tut sich nicht viel, Leistung ist mindestens genauso gut, aber die 5000er Serie unterstützt mehr Sachen, z.B. DirectX 11, EyeFinity usw.

Z.B. die 5670 für ~70 €.


[Beitrag von Christian92 am 10. Feb 2010, 20:46 bearbeitet]
Sala'ad'din
Stammgast
#4 erstellt: 11. Feb 2010, 14:07
Ich würde auf jeden Fall ein Netzteil mit Kabelmanagement nehmen, das ist wirklich Gold wert, denn je enger die Gehäuse, desto mehr Kabel, desto weniger Luft... Desto lauter.

Zur Grafikkarte: Warum keine 9600GT Passiv? Die sollte von der Leistung her vergleichbar sein. Oder eine GTX260 ohne Referenzkühler, sollte auch einigermaßen leise sein und bietet bedeutend mehr Leistung. Und dann kann auch jede erdenkliche Art von Deinterlacing bewerkstelligt werden. (Naja, so ganz Silent ist das dann wirklich nicht. Aber mit ein wenig Dämmung könnte das schon gehen...)

Zum RAM: Beliebiger 2-4GB DDRIII-Ram.
Zur Festplatte: Western Digital Caviar Green in beliebiger Größe für Daten, für System eine schnelle, z.B. SSD oder "normale" Festplatte.
Das Problem beim Spagat zwischen "leisem" HTPC und Spiele-HTPC ist immer die Lautstärke, da die leisen Komponenten selten soviel Leistung bringen wie ihre großen Pendants. (Es sei denn man nimmt Notebookhardware, die ist dann aber sehr viel teurer...)
Christian92
Stammgast
#5 erstellt: 12. Feb 2010, 14:22

Sala'ad'din schrieb:

Zur Grafikkarte: Warum keine 9600GT Passiv? Die sollte von der Leistung her vergleichbar sein. Oder eine GTX260 ohne Referenzkühler, sollte auch einigermaßen leise sein und bietet bedeutend mehr Leistung. Und dann kann auch jede erdenkliche Art von Deinterlacing bewerkstelligt werden. (Naja, so ganz Silent ist das dann wirklich nicht. Aber mit ein wenig Dämmung könnte das schon gehen...)


Weil die Nvidia Karten soweit ich weiß immer noch nicht alle Sound über HDMI ausgeben. (Auch googlen hat gerade nichts verwertbares gegeben)
Bei der ATI weiß ich dass die nicht nur die neuesten Standards wie DirectX 11 unterstützen sondern auch vernünftig Sound über HDMI ausgeben können, d.h. auch Dolby TrueHD usw.

Hier noch was interessantes dazu: http://www.tomshardw...richte-240424-3.html


[Beitrag von Christian92 am 12. Feb 2010, 14:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC für alle Formate (Media)
deckard2k7 am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.02.2014  –  10 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
Mein HTPC
dave4004 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  2 Beiträge
heruntergefahrener htpc beginnt zu blinken!
contadinus am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  15 Beiträge
günstiger HTPC
arlind am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  9 Beiträge
HTPC Kaufberatung
brauni6666 am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  9 Beiträge
Htpc
Moonblue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  8 Beiträge
Mein HTPC-Eigenbau
Vedder73 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  4 Beiträge
Audiophiler HTPC?
spintheblackcircle am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  10 Beiträge
Aktuelle HTPC-Hardware
HiLogic am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  271 Beiträge
Foren Archiv
2010