Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Wie baue ich meinen HTPC jetzt zusammen? Komponenten sind schon bestellt!

+A -A
Autor
Beitrag
Romido
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 07. Dez 2009, 12:44
Schau doch mal ob du die komplette FB Einstellungen beim MC abschalten kannst!
Woiferl
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 07. Dez 2009, 12:54

Romido schrieb:
Schau doch mal ob du die komplette FB Einstellungen beim MC abschalten kannst!


hi - und wie mach ich das? muss ich da ins mc einsteigen??

achaja - danke noch für deine aufmunternden worte immer - war wirklich nicht so eine hexerei den pc zusammen zubauen!

lg
Romido
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 07. Dez 2009, 13:01
Ich habe gerade keinen Zugriff zum MC. Das müsste wenn über die Einstellungen im MC sein! Steig mal ein und schau nach. Ansonsten hätte ich die Chance heute abend rein zu schauen!
Woiferl
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 07. Dez 2009, 13:16

Romido schrieb:
Ich habe gerade keinen Zugriff zum MC. Das müsste wenn über die Einstellungen im MC sein! Steig mal ein und schau nach. Ansonsten hätte ich die Chance heute abend rein zu schauen!


kann jetzt auch net - bin in der arbeit

dann müsste ich das mce einmal anlegen, oder?
Romido
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 07. Dez 2009, 13:28
Machen wir mal heute abend. Ist nicht gut hier nur Vermutungen zu schreiben. Muss ich selber sehen!
Fidelity_Castro
Inventar
#56 erstellt: 07. Dez 2009, 13:29
Ic kann dir später ne ehshell für den DVB Viewer hochladen mit der du dann den Viewer anstatt dem MCE starten kannst. Du musst dann nur die originale ehshell umbennen und die neue in den Ehome Ordner kopieren. Das funktioniert allerdings nur wenn der DVBV im Standardverzeichnis installiert ist bzw. du den Pfad nicht geändert hast
Woiferl
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 07. Dez 2009, 13:39

Fidelity_Castro schrieb:
Ic kann dir später ne ehshell für den DVB Viewer hochladen mit der du dann den Viewer anstatt dem MCE starten kannst. Du musst dann nur die originale ehshell umbennen und die neue in den Ehome Ordner kopieren. Das funktioniert allerdings nur wenn der DVBV im Standardverzeichnis installiert ist bzw. du den Pfad nicht geändert hast ;)


in was ich die ehshell umbenenne ist egal, oder?

wo finde ich den ehome ordner?

dvbv ist im original pfad!
SanDaniel
Inventar
#58 erstellt: 07. Dez 2009, 14:27


wo finde ich den ehome ordner?

Unter Windows gibts auch ne Suchfunktion. Ich denke das geht deutlich schneller als hier erst zu posten.
Fidelity_Castro
Inventar
#59 erstellt: 07. Dez 2009, 22:13
Der Ehome Ordner ist im Windowsverzeichnis. Du musst dir allerdings erst selbst die Rechte ( Besitz ) geben um im Ordner was zu verändern

Die ehshell.exe für den dvbviewer hab ich leider nichtmehr gefunden, hier eine Anleitung wie du sie selbst erstellst :

Dann lädst du dir dieses Tool runter http://www.rhysjones...0&func=showdown&id=2

Erstellst eine Textdatei zb. auf dem Desktop mit folgendem Inhalt :


@echo off
START C:\Progra~1\DVBVie~1\DVBVie~1.exe /b
Exit
:eof


Dieses Textfile speicherst du als ehshell.bat und startest den Bat to Exe Converter und wälst die Bat Datei oben aus und gibst darunter das Ziel an zb. den Desktop. Dann gehst du auf Compile und hast eine neue ehshell.exe für den DVB Viewer die du dann in den ehome Ordner kopieren kannst nachdem die alte ehshell zb. n ehshell.old umgenannt wurde.
Woiferl
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 08. Dez 2009, 00:12
hi - ich habs nun doch anders hinbekommen - und zwar:

systemsteuerung - Programme - Programme und Funktionen - Windows Funktionen aktivieren und deaktivieren

dort konnte ich das mce deaktivieren

trotzdem danke für eure vorschläge

lg
Woiferl
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 13. Jan 2010, 00:53

Romido schrieb:
Sieht ganz gut aus die Zusammenstellung.

Gib uns bitte mal ein Feedback ob alles so harmoniert!


Sodale - ich dachte ich melde mich mal wieder! Habe mein System nun einige Wochen am laufen! (HTPC mit DVB Viewer)

Mein Fazit:

Es läuft nun alles hervorragend. - Stabil

Eine Sache musste ich aber noch ändern und eine andere Sache will ich noch ändern:

geändert wurde:

Habe nun ein stärkeres Netzteil - 450 Watt. Hatte leider das Problem, dass ich meinen HTPC mit der X10 FB aus dem Standby nicht starten konnte. Nun habe ich ein 450 W Netzteil und es funktioniert, aber nur am Front USB Anschluss. D.h. ich baue mir jetzt noch einen "2-port-USB 2.0 bracket" ein und kann somit die FB hinten anstecken. -> optischer Grund!

was will ich noch ändern:

Der CPU Lüfter ist mir eine Spur zu laut. Kann mir jemand einen leisen empfehlen? Denn Kühler will ich aber lassen, wenn es geht.

LG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC - Komponenten
Lawrencee am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  3 Beiträge
HTPC Komponenten
DerNetteMann86 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  2 Beiträge
HTPC Komponenten, eure Meinung?
chbla am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  3 Beiträge
HTPC / Mediacenter Komponenten
k1ll4h8y73 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  9 Beiträge
HTPC - Komponenten
expatriate am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  9 Beiträge
Kaufentscheidung der HTPC Komponenten
dudiak45 am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  29 Beiträge
"Gaming-" HTPC Komponenten - Beratung
kingsteph am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  43 Beiträge
Einsparmöglichkeiten bei HTPC-Komponenten
kingsteph am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  42 Beiträge
Aktuelle HTPC Komponenten
vogerl am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  24 Beiträge
Komponenten Beratung HTPC
Grisu1965 am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  3 Beiträge