Bluray/DVD ohne Stand-alone BluRay-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Tafkar
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Sep 2017, 07:53
Salut!
Da ich kaum spiele soll meine PS3 verkauft werden. Leider ist sie auch mein BluRay und DVD-Player.
Zu 90% werden bei uns allerdings Serien und Filme von Netflix und Amazon Prime geschaut. Ein paar Serien die ich auf DVD besitze liegen auf einem Synology NAS (DS115j). Mein Gedanke war jetzt für 1 mal im Monat DVD oder BR die Anschaffung eines günstigen Players zu sparen und die vorhandene Hardware zu nutzen. Ton brauche ich nur in Stereo.
Vorhanden:
- Windows 10 PC (älterer Core i5)
- externes BR-Laufwerk
- Amazon FireTV 4K
- NAS Synology DS115j

Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt einfällt: Jedesmal wenn ich eine DVD/BR schauen will werfe ich sie in meinen Windows PC, rippe sie auf das NAS und schaue dann über den FireTV (ich nutze dazu MrMC, ein Kodi-Fork). Das kostet natürlich immer etwas Zeit und Platz habe ich auf dem NAS auch nicht unendlich.

PS: Ich liebäugle noch mit der Anschaffung eines RaspPi. Soweit ich das sehe wird das aber auch mit dem schwierig, oder?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2017, 09:58
Naja, wie wäre es denn mit einer entsprechenden Software? DVD kann ja auch Kodi bzw. VLC/WMP direkt abspielen, für BR benötigst Du halt PowerDVD o.ä..
Andererseits, ein Standalone Player kostete ja wirklich fast nichts und ist deutlich unkomplizierter.
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 27. Sep 2017, 10:06
ein Raspi macht ja auch nicht mehr als dein FireTV zB....
versuch doch mal auf dem WIN PC Kodi? wenn der HDMI hat?
WENN du einen Raspi anschaffen möchtest, gibt es mittlerweile Mini PCs die ähnliches kosten, aber leistungsfähiger sind.
zB ein Odroid C2,etc...
http://www.makemkv.com/


[Beitrag von KarstenL am 27. Sep 2017, 10:10 bearbeitet]
Tafkar
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Sep 2017, 10:27
OK, zusatzinfo die ich vergessen habe: Der PC steht im Büro und nicht im Wohnzimmer. Wiedergabe über den PC fällt damit aus.

Standalone Player ist am einfachsten, aber geht's halt auch ohne Anschaffung eines Geräts ist für mich die Frage...
Der Raspi ist nur eine Spinnerei und wäre dann für eine Haus Automation gedacht und könnte auch im Wohnzimmer stehen. Da könnte ich mein externes BR-Laufwerk anschließen. Aber der kann dann keine BR wiedergeben, korrekt?
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 27. Sep 2017, 10:55
jein...
es geht mit "gewissen" Dateien...aber die sind nicht immer aktuell....
da ist schon der Weg (Link) einfacher....
der Raspi macht aber kein HD Ton, war aber auch nicht wichtig....?
zusätzlich noch VC1 mpeg Codec kaufen....


[Beitrag von KarstenL am 27. Sep 2017, 10:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Notebook als 3D-BluRay-Player nutzen!
Fitje am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  5 Beiträge
Need Help: PC, TV, Bluray-Player
jav666 am 16.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  3 Beiträge
zum verzweifeln - Bluray VC-1 Codec und ACER REVO
dad33 am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  6 Beiträge
Kein 3D Bluray mit Nvidia 3DTV- Play und w1070 3D Beamer
samoht13588 am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  2 Beiträge
Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
TheBrain1974 am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  14 Beiträge
Media Center wie ist der Stand der Technik? heute
chorsehill am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  4 Beiträge
Stand der Technik 2012 HTPC oder Einzelgeräte
Bremsenicht am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  3 Beiträge
Neuling: Was ist stand der Technik für ein Multimediacenter?
Cosh77 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  3 Beiträge
XBMC als Musik - Player ohne AVR, Option auf HTPC
rubberduck_mpw am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  3 Beiträge
BD Struktur auf Plex oder Kodi geht nicht, Nvidia Shield
michl.moni am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169