Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Beratung - Mediacenter Bilder Video Handy Tablet

+A -A
Autor
Beitrag
besi21
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Sep 2016, 14:54
Hallo,

ich suche nach einer Lösung für die zentrale Verwaltung von Bildern Videos Musik.

Derzeit habe ich nur einen
-Denon Reciever
-Samsung TV (genaue Bezeichnung nicht bekannt)
-Digicorder HD
-NuBoxen 600 5.1

Folgendes möchte ich machen.
-Meine Bilder, Videos, Musik auf einen zentralen Speicher ablegen und am TV ansehen und die Musik über den Denon Rec. höhren.
-Eine Verbindung von meinem PC zum TV ohne Kabel.
-Eine Verbindung von Handy/Tablet zum TV ohne Kabel.
Einen Internetzugang, damit ich Youtube, Mediatheken, Amazon Prime, Webbrowser ohne Einschränkung auf dem TV ansehen kann. Steuerbar mit Tastatur und Maus.
-Anschluss von USB Geräten

Das sollte alles fehlerfrei kompatibel funktionieren. Meine Erfahrung zeigt aus der Vergangenheit, dass es immer wieder zu Problemen kommt wg. Abstürze wenn ich nur eine USB Platte an den TV klemme oder es ewig dauert bis einmal ein Bild von der USB Platte zum TV übertragen wird. Ist allerdings schon 2 Jahre her. Evtl. hat sich da schon was verändert.

Hab schon Stunden mit dem Google verbracht aber je mehr man liest desto weniger kann ich mich für eine Lösung entscheiden.

Lösungen wie Fire-TV, Mini PC, Gogle Crome... NAS, Plex, Kodi....

Kostengrenze bei guter Lösung 200 Euro evtl. auch 300 wenn der Aufpreis Sinn macht.

Bin für jeden Tipp dankbar.

mfg
Stefan


[Beitrag von besi21 am 14. Sep 2016, 15:03 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2016, 15:37
ich glaube nicht das ein Gerät alles kann.....
ich habe einen FireTV, damit schaue ich Serien und höre Musik über Kodi und Spotify.
ich nutze einen Raspberry3 mit angeschlossener Festplatte für Filme.
meine Musik, Daten, Bilder liegen auf einer MyBookLive.
allein das richtige Browsen am TV wird schwierig...... oder meinst Du Inhalte deines Tabletts oder Handys zu spiegeln?
gesteuert wird alles über eine Harmony FB.
ich glaube das das Geheimnis nicht in der Anzahl der Geräte, sondern in dem einheitlichen Bedienkonzept liegt.


[Beitrag von KarstenL am 14. Sep 2016, 15:43 bearbeitet]
besi21
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2016, 16:10
Muss man den Raspberry3 selber zusammen bauen?? Hab bei der Suche nur eine Einsteckkarte -Platine gefunden.

Einheitliche Bedienung der Medien auf einer Benutzeroberfläche wäre schon toll, wird vermutlich aber schwierig werden.

Was benötige ich wenn ich den PC oder Tablet, Handy spiegeln möchte.
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2016, 16:20
den Raspberry musst Du zusammenbauen, ist aber nicht schwierig, sind je nach Gehäuse max 4 Schrauben.
Für das Betriebssystem sollte man aber etwas Computerkenntnisse haben.
evt mal hier schauen http://powerpi.de/so...r-schritt-anleitung/
zum spiegeln gibt es verschiedene Systeme, das ist auch Geräteabhängig. Viele Handys können das über Zweitbildschirmausgabe oder zB Miracast. Da ist der Raspi aber nicht so optimal. Da würde ich eher zu einem FireTV tendieren. evtl in Verbindung mit einem Fire Tablett. Auf dem FireTV läuft zB auch Kodi sehr gut. Damit kann man sehr gut Medien von einer NAS zB streamen.
zB http://www.pcwelt.de...leidung-9635987.html
das geht auch mit einem FireTV Stick. wobei stabiles Videostreaming in HD mE nur über LAN gut geht, also über die FireTV Box.
zumal du ja auch PrimeVideo nutzen möchtest?


[Beitrag von KarstenL am 14. Sep 2016, 16:21 bearbeitet]
besi21
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Sep 2016, 16:46
Wenn ich die Kosten für den Raspberry und die Fire TV zusammenrechne kann ich mir doch einen Mini PC kaufen. Dort könnte ich doch auch Amazon Videos schauen und hätte Zugriff auf Festplatten über Kodi. Ist das nicht die bessere Lösung da nur ein Gerät??

Möchte meine Bilder oder Urlaubsvideos am TV schauen und evtl. eine Lösung für Videofilme. Amazon Prime habe ich derzeit nur zum testen. Finde aber die neuen Filme kosten dennoch ca. ab 3 Euro aufwärts.
Menschjuri
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Sep 2016, 16:47
Hallo , ich besitze den HIMEDIA Q10 der kann so gut wie alles und KODI ist vor installiert.

LG
Menschjuri
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Sep 2016, 16:52
Was möchtest du genau vom PC Übertragen ? und ist dein Handy/Tablet ein Android oder IOS?
besi21
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Sep 2016, 17:02
Meinen PC hätte ich nur bei Bedarf gespiegelt ebenso Handy und Tablet, da ich die Daten Bilder Videos die ich behalten möchte auf einem zentralen Speicher auslagern möchte und vom TV aus zugreife.

Als Handy ist nur ein Android ebenso das Tablet vorhanden. Von dort nur gespiegelt falls man auch Bilder oder Videos die eben gemacht wurden angeschaut werden.

Das Problem ist immer das Fotos oder Videos auf dem Handy oder Tablet sind und man jedes mal die Bilder erst auf USB dan an TV. Das ist zu nerfig. Dort einfach am Handy auf Koppeln drücken und schon ist das Bild auf dem TV. So sollte es sein.

Wenn ich die HIMEDIA Q10 Kiste nehme und eine SSD einbaue?
Menschjuri
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Sep 2016, 17:14
Könnte man zum Beispiel machen mit der SSD, eine normale Festplatte funktioniert aber auch sehr gut.

Ich kann das heute abend mal mit den Bild vom Handy übertragen Testen und dir dann sagen wie gut es Funktioniert, gehen tut es aufjedenfall.

Ich Übertrage im Netzwerk vom Laptop musik Drahtlos an das Gerät, funktioniert auch sehr gut.

Ich würde dir dann zum neueren Gerät raten da das schon HDMI 2.0 hat und ein neueres Android.
KarstenL
Inventar
#10 erstellt: 14. Sep 2016, 18:27
Mit einem Multimedia PC (zB Intel NUC mit WIN10) könntest Du alles machen, incl Kodi. Amazon läuft dann im Browser , aber mW nur Stereo. Ich habe die FireTV Box wegen der 5.1 Unterstützung. Bilder vom Handy auf den TV?
Bilder etc übertragen geht zB mit Yatse. Das ist eine FB für Kodi.
Daten im Netzwerk geht auch über die meisten Router. Ich nutze eine Fritzbox 7490. Für HD Videos ist die allerdings mE zu langsam.


[Beitrag von KarstenL am 14. Sep 2016, 18:33 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#11 erstellt: 14. Sep 2016, 18:56
der HiMedia Q5/10 Pro macht doch einen guten Eindruck.....
über den App Store könnte man auch einen Browser laden....
wie das mit Amazon Prime Video ist, weiß ich allerdings nicht :-(, evtl MenschJuri?
Menschjuri
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Sep 2016, 19:21
Das hat ich garnicht berücksichtigt, du nutzt Amazon Prime , das hat Amazon noch nicht für android zur verfügung gestellt, was ich persönlich sehr schwach finde , Amazon lief doch glaub ich mit Silverlight und deswegen nur auf windows, ps4 und xbox wird auch unterstützt.

Mein Tipp wenn du einen guten streaming dienst suchst , Netflix ist wirklich top mit HD inhalten kostet der dienst 10 euro im Monat, und ist auch als app im Playstore vorhanden. Serien ,Filme, Dokus

Du kannst die Box dann auch mit einer Bluetooth Tastatur verbinden , wo ein Touchfeld mit dranne ist , Funktioniert auch Problemlos.

Ich teste gleich noch das übertragen von Bilden , wenn das trotzdem noch interessant sein sollte
KarstenL
Inventar
#13 erstellt: 14. Sep 2016, 19:35
Amazon Prime kostet ca 2 Euro im Monat und hat ein ähnliches Angebot, den Rest über Kodi

evtl wäre wichtig, welche Medien (genau) jetzt genau wohin gestreamt werden sollen?
evtl reicht ja schon ein FireTV Stick?
oder ohne Amazon Prime ein Google Chromecast (mit HDMI)?
ich habe eine Google Chromecast Audio. Für Musik macht der auch einen guten Dienst.


[Beitrag von KarstenL am 14. Sep 2016, 19:39 bearbeitet]
Menschjuri
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Sep 2016, 19:41
Du kannst ja Netflix kostenlos mal testen, will jetzt keine Werbung betreiben :D, aber ich hatte Prime auch mal. Kostet ja nix ,für 1 Monat
besi21
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Sep 2016, 20:40
Die Medien werden wie folgt gestreamt.
Vom Hany oder Smartphone auf den TV
Vom Nootebook zum TV
Videos oder Bilder vom zentralen Speicher zum TV
Videos von Amazon oder andere Anbieter aus dem Web zum TV
Internet zum TV


Ich muss das mit Amazon Prime noch testen mit dem Testabbo. Ich sehen das bei Amazon die neuen Filme auch was kosten. Es gibt im Prime nur alte Fime.Neue Filme wie z.B. Hobbit oder Ostwind 2 kosten min. 3,00 Euro. Neukauf der CD kostet 9,90.

Tendiere stark zum HIMEDIA™ Q10 PRO 4K da ich in das Gerät eine HD einbauen kann und die als zentralen Speichen verwenden kann. Falls ich das mit Amazon unbedingt mit 5.1 und nicht in Stereo möchte kann ich mir ja noch den Stick kaufen.

Ach da fällt mir noch ein.
Kann ich mit der HIMEDIA so im Internet surfen wie ich es von meinem PC oder Tablet gewohnt bin.


[Beitrag von besi21 am 14. Sep 2016, 20:42 bearbeitet]
Menschjuri
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Sep 2016, 20:44
Wie meisnt du das , Streamen vom Notebook zum TV ?
besi21
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 14. Sep 2016, 21:09

Menschjuri (Beitrag #16) schrieb:
Wie meisnt du das , Streamen vom Notebook zum TV ?


Den Notebook spiegeln zum TV. So als ob ich den PC mit HDMI am TV anklemme.
Menschjuri
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Sep 2016, 21:22
Es gibt etliche APPs im Andoird Store (Playstore) , aber ob das dann immer so funktioniert wie man sich das vorstelt, es gibt eine Remote App von windows direkt . hab ich aber noch nicht getestet.
Menschjuri
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Sep 2016, 21:34
Ich hab mal geschaut , Nero Streaming Player funktioniert zum Beispiel und den gibt es auch für den PC allerdings Kostenpflichtig, damit könnte man Bilder und Videos Übertragen auf dem Smartphone Kostenlos zum Media Player

da müsste man sich dann einwenig durchtesten , aber möglichkeiten sind vorhanden.


[Beitrag von Menschjuri am 14. Sep 2016, 21:35 bearbeitet]
besi21
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 14. Sep 2016, 22:24
Jetzt noch die Jokerfrage.

Ich habe bei mir eine langsame Verbindung. Das heist 3 MB/s da ich auf dem Land wohne.
Wie ist das mit dem Streams mit Amazon oder andere Plattformen. Wird das gespeichert gepuffert und wenn es runtergeladen ist abgespielt.
KarstenL
Inventar
#21 erstellt: 15. Sep 2016, 09:09
Moin!
Notebook zB: http://www.pcwelt.de...nzimmer-8428164.html
Amazon: https://www.amazon.d...tml?nodeId=201422810
könnte funktionieren....., hängt davon ab, wer sonst noch Dein Internet nutzt.
1080 (Full HD) geht aber nicht.
Browsen: der HiMedia hat ja wohl den Google App Store an Bord.
Dann geht zB sowas: https://play.google....%3AANO1ljLt524&hl=de
Ich denke das auch eine drahtlose Tastatur angeschlossen werden kann, dann geht das mit dem surfen ganz gut.
Ich nutze diese (zwar nicht zum surfen, aber zum einrichten etc): http://www.logitech....touch-keyboard-k400r


[Beitrag von KarstenL am 15. Sep 2016, 10:18 bearbeitet]
besi21
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 15. Sep 2016, 10:37
Hallo,

kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den beiden Systemen (Mini PC) erklären.

Es gibt die mit Adroid z.B. HIMEDIA Q10

und die Systeme für Windows 10 z.B. Intel NUC

Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Geräte.

Danke für die Info
cbv
Inventar
#23 erstellt: 15. Sep 2016, 16:29

Menschjuri (Beitrag #12) schrieb:
Das hat ich garnicht berücksichtigt, du nutzt Amazon Prime , das hat Amazon noch nicht für android zur verfügung gestellt

Hmm, da frage ich mich, wieso ich auf dem Tablet im Bett Shanara und Lucifer von AmazonPrime schauen kann.
besi21
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 16. Sep 2016, 20:01
Hallo

meine himedia ist nun da und nun die erste Frage.

Gibt es im Web eine Anleitung für das Gerät


[Beitrag von besi21 am 16. Sep 2016, 22:52 bearbeitet]
Menschjuri
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 16. Sep 2016, 23:57
Nicht wirklich aber vllt kann ich dir bei der ein oder anderen.frGe helfen
besi21
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 18. Sep 2016, 14:25
Danke für die Hilfe.

Meine erste Frage ist folgende.

Ich wollte Live TV installieren nach dieser Anleitung
Kodi LIVE TV Installation

Hab alles lt Anleitung gemacht und der Link ist richtig. Mehrmals Neustart und es werden die Kanäle nicht geladen und auch der Button TV fehlt auf der Startseite.
Gruss Stefan
Menschjuri
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 18. Sep 2016, 17:31
Hallo ,find.ich erstmal sehr interessant , benutze mein gerät vortugsweise um medien von der platte zu spielen und ein paar apps , und zum internet surfen ,ich werde das aber mal ausprobieren ,hast du die neuste software installiert ?

Lg
besi21
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 18. Sep 2016, 18:14
Kodi 16.1.

Muss aber noch überlegen was ich mache ob ich die Android Lösung möchte oder doch lieber einen Intel NUC.

Eine Anleitung von Kodi wäre nicht schlecht. Weis nicht einmal wie ich die Sachen wie Ordner Plugins usw. wieder löschen kann.
KarstenL
Inventar
#29 erstellt: 19. Sep 2016, 09:00
http://www.kodinerds.net/

liveTV: http://powerpi.de/fe...tv-in-kodi-ein-iptv/

die meisten TV Anstalten haben ihren Dienst untersagt, daher läuft das ganze nicht richtig....., evtl nach m3u Listen suchen.

PowerPi bietet auch gute Anleitungen und das Forum ist auch sehr gut.

ansonsten ruhig fragen :-)
besi21
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 21. Sep 2016, 15:11
Hallo,

wie ist das mit der Dateistruktur?? Bin von Windows gewöhnt wenn ich einen Ordner anlege ist er auch im Verzeichnis zu finden. Hab im Hauptordner einen Ordner Test angelegt und er wird mit im Kodi auch angezeigt. Nun wollte ich im Windows Explorer das Verzeichnis Test das ich in Kodi erstellt habe ansehen. Dort habe ich aber nichts gefunden. Wie wird das ganze abgelegt wo wird es abgelegt... Wenn ich z.B. was installiere ist in keinem Verzeichnis was zu finden. Muss mich glaube noch von der Windows Vorgehensweise trennen.

Übrigens warum gibt es einen Hauptordner A. und B.

Wenn ich links auf den Button ausschalten drücke steht bei mir nur verlassen als Punkt. Die übrigen wie ausschalten Neustart Bereitschaft... fehlen.
KarstenL
Inventar
#31 erstellt: 21. Sep 2016, 18:36
in der android version von kodi gibt es nur verlassen.
ich denke du befindest dich im bei kodi im Datei Manager?
Musik etc wird über die Menüpunkte im Bereich zB Musik hinzugefügt.
dort dann über das Netzwerkmenü.
die Logik ist etwas anders, aber dafür werden auf Wunsch dann Bibliotheken etc angelegt.

Reihenfolge zB (von meiner MyBookLive um Musik/Alben anzulegen):

- Musik
- Dateien
- hinzufügen
- durchsuchen
- SMB
- Workgroup
- MyBookLive
- public
- Musik Alben

dann auf ok und bei der Frage evtl zur Bibliothek hinzufügen.

das hinzufügen zur Bibliothek hat den Vorteil, das du zB bei der Handy Fernbedienung Yatse oder Kore dann die Bibliothek mit Covern direkt aufrufen kannst.
am besten kann mann pro Album einen Ordner in Windows anlegen.
früher habe ich einen Ordner pro Künstler angelegt, das findet kodi nicht so dolle, mE.

bei Fragen evtl ein Bild einstellen, damit wir wissen an welchem Punkt wir dich abholen können :-)
besi21
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 23. Sep 2016, 16:19
Hallo,

hab mir nun eine 1 TB Festplatte gekauft und in den Himedia q10 pro eingebaut.
Die Platte wurde in NTFS Formatiert und wird im Hmedia erkannt.

Nun meine Frage.
Wie kann ich von meinem Windows Rechner Win 8.1 Daten wie Foto Filme auf die HD von Hmedia kopieren.

Sehe die Platte nicht im Windows Explorer

mfg
Stefan
KarstenL
Inventar
#33 erstellt: 23. Sep 2016, 18:29
umgekehrt wird ein Schuh daraus....
da es sich bei dem HiMedia um ein android System handelt, kannst Du entweder eine App auf den HiMedia laden (zB ES Datei Explorer oder File Explorer) und da so vorgehen http://web.de/magazi...via-android-31131782 oder das ganze auch mit kodi erledigen. Das geht über den Dateimanager, wo du schon warst. Der erste Weg ist aber einfacher mE
Ich gehe mal davon aus, das der HiMedia im Datei Explorer seine eigen FP erkennt.....
Hat das System keinen eigenen Dateimanager?
Menschjuri
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 23. Sep 2016, 19:47
Hallo , ich bekomme meine.daten immer per usb drauf , ich glaub es liegt kein kabel bei .

https://www.amazon.d...KBJJoZlYL&ref=plSrch

Der anschluss ist hinten dafür gedacht ,lg
besi21
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 23. Sep 2016, 19:51
Hallo,

ja der HiMedia erkennt die Festplatte mit der richtigen Größe von 1 GB.

Einen Dateimanager in Kodi hab ich unter Optionen. Dort sehe ich zwar schon die Platte. Soll das heisen ich muss von Kodi aus die Daten holen. Also am PC eine Freigabe und von kodi drauf zugreifen.

Anderst rum wäre mir lieber dass ich in Explorer von Windos gehe und dort ein Verzeichnis oder ein Laufwerk sehe das von der Platte die in Hmedia ist.
besi21
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 23. Sep 2016, 20:24

Menschjuri (Beitrag #34) schrieb:
Hallo , ich bekomme meine.daten immer per usb drauf , ich glaub es liegt kein kabel bei .



Hol mir morgen mal so ein Kabel. Dachte es gäbe eine einfachere Lösung als wie Daten erst auf USB Platte und von der USB Platte auf die HiMedia interne Platte.

Träume immer noch von PC hochfahren Bilder vom Foto einlesen und Laufwerk im Explorer von Windows anklicken und Laufwerk HD-HiMedia anklicken und dort einfügen.

Bin dankbar für jeden Lösungsansatz.

lg
Stefan
KarstenL
Inventar
#37 erstellt: 23. Sep 2016, 20:37
die FireTV Box, die ich habe, ist ja auch eine Art Android System. Da geht das mit ADBfire evtl gibt es ein ADB System für den HiMedia..... Aber wie gesagt, anders herum ist auch kein Problem. Man könnte doch bestimmt auch eine Tastatur anschließen.
Ich nutze dafür zB eine K400 von Logitech.
Die Verwaltung unter WIN/Linux auf einem NUC (das war mal deine Frage) wäre wahrscheinlich einfacher, aber bei beiden nur Gewöhnung....
Menschjuri
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 23. Sep 2016, 20:56
Naja ne , du kannst schon daten von externen geräteb wie zb einer speicherkarte von ner digi cam einstecken und über file commander ganz einfach runter kopieren , das kabel ist zur verbindung vom laptop . Dann funktioniert der hi media wie eine docking station .

Wenn du aber keine lust hast die dateien wie zb vom laptop erst zu kopieren., erstellst du einen netzwerk ordner auf dem laptop den kannst du dann vom hi media ansteuern .
besi21
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 24. Sep 2016, 08:22
Hallo noch eine Frage.

Hab aus der Repository Red Bull TV geladen aber bringt immer eine Fehlermeldung.

Habt ihr das am laufen
KarstenL
Inventar
#40 erstellt: 24. Sep 2016, 11:45
Red Bull nutze ich nicht. Das meiste läuft bei mir über Youtube und andere Addons in Kodi (per PN).
Nochmal zu den Fotodateien: wenn in Kodi einmal der Pfad des WIN PCs (freigegebener Ordner oder öffentlicher Ordner) angelegt ist und der WIN PC an ist, aktualisiert Kodi den Ordner immer.Also wenn Du dann am PC ein Bild einfügst, erscheint das bei Kodi.
besi21
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 24. Sep 2016, 18:17
Hab noch eine Frage.

Hab bei Windows 8.1 ein Ordner mit Jeder freigegeben. Dann in Kodi SMB angewählt und die Arbeitsgruppe von meinem Win. Rechner angewählt. Nun kommt eine Eingabe für Benutzer und Passwort. Wie kann ich das einstellen damit die PW Abfrage nicht mehr kommt. Bei Jeder müsste doch keine Abfrage kommen. Hab auch die Daten eingegeben die mir der Rechner bei der Freigabe vorgegeben hat aber ohne Erfolg.


Noch was wenn ich bei Chrome zomen möchte geht das nicht. Ich bin es gewohnt mit STRG + Mausrad zu zoomen. Wie machst du das


[Beitrag von besi21 am 24. Sep 2016, 18:25 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#42 erstellt: 24. Sep 2016, 19:10
evtl hier mal lesen http://www.espend.de...n-ohne-kennwort.html
als ich noch WIN hatte, habe ich den öffentlichen Ordner genutzt.

macht kodi das auch wenn du den Punkt für merken setzt?

Bildschirmfoto vom 2016-09-24 18:59:15

einen Browser nutze ich nicht.
besi21
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 24. Sep 2016, 19:37
Ja das ist ja das Problem. Wenn ich auf die Einstellungen komme fragt er mir nach dem Benutzernamen und Passwort. Leider schaffe ich es auch nicht mehr von meinem alten Windows 7 Rechner auf den Windows 8.1 Rechner zuzugreifen. Dort wird auch der Benutzername und das Passwort verlangt.
Vermute ich hab nicht die richtigen Daten für den Benutzername und Passwort. Ich habe gedacht es sind die gleichen Daten als wie wenn ich mich beim Wind. 8.1 anmelde.
KarstenL
Inventar
#44 erstellt: 24. Sep 2016, 20:03
den Link über die Nutzer gelesen?
ansonsten mit einem öffentlichen Ordner versucht?
besi21
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 24. Sep 2016, 21:04
Ja jetzt geht es.
Nun muss ich nur noch rausfinden wie das mit dem Zoom geht
KarstenL
Inventar
#46 erstellt: 24. Sep 2016, 22:34
bei firefox gibt es in den Einstellungen (drei Streifen rechts) die % Angabe der WEB Seitengröße. Gibt es das bei Chrome nicht? meinst Du sowas?
besi21
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 25. Sep 2016, 21:56
Hallo Karsten,
bei Firefox oder auch Chrom kann man mit gedrückter Strg Taste und drehen am Mausrad die Textgröße bzw. die Seitengröße stufenlos einstellen.

Hatte gestern mal bei Maps Google eine Landkarte vergrößern wollen, ging aber leider nicht. Echt besch.... ist das wenn man die Orte nicht näher ranzoomen kann.

Weist du übrigens wie man die Lautstärke beim Himedia feiner verstellen kann. Geht nur in groben Stufen.
KarstenL
Inventar
#48 erstellt: 25. Sep 2016, 23:29
den HiMedia haben ich leider nicht....
hat die FB eine eigene Lautstärkeregelung?
in Kodi ist die doch recht fein abgestuft.....
geht auch gut über Handy.
hast du eine Tastatur angeschlossen?
dann evtl strg und die + Taste?


[Beitrag von KarstenL am 25. Sep 2016, 23:33 bearbeitet]
besi21
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 26. Sep 2016, 09:20
Ja die FB hat eine eigene Lautstärkeregelung. Hab auch schon eine andere FB getestet ist genau gleich.

Übrigens habe ich auch mal eine Tastatur angeschlossen und da habe ich ja festgestellt, dass es nicht zum vergrößern geht.

StrG und + geht auch nicht.

Hab mir nun die Logitec 400 bestellt. Werde dann versuchen ob es geht. Sicherlich noch eine Einstellungssache die ich erst mühsam herausfinden muss.
KarstenL
Inventar
#50 erstellt: 26. Sep 2016, 09:51
evtl meldet sich Menschjuri ja noch
Menschjuri
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 26. Sep 2016, 10:31
Maps hat doch einen allgemeinen landkarten zoom , aber zoomen an sich müsste gehen , ist die

tastatur mit touchfeld ?


Lautstärke regel ich nicht über den hi media , das macht bei mir der av , also das endgerät wo der player angeschlossen ist , der hi media ist immer auf voller lautstärke bei mir.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Mediacenter einrichten Beratung
ey-jo86 am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  4 Beiträge
Brauche Beratung für Mediacenter
harryka am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  5 Beiträge
Beratung zum kompletten Mediacenter Setup
smoesala am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  5 Beiträge
Mediacenter über einen Tablet mit RDP steuern ?
Mr.White... am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  5 Beiträge
Kleines Mediacenter
Jupp2802 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  2 Beiträge
Mediacenter - Steuerung per Touchscreen
Tagendra am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  20 Beiträge
Mediacenter Stick für Streaming
daki12345 am 12.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  11 Beiträge
nas,moviestation,mediacenter,multimediafestplatte?
rockfortfosgate am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  5 Beiträge
Mediacenter Selbstbau
litchblade am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  7 Beiträge
MediaCenter mit Audio Shift Funktion?
Feroc am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.227
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.471

Hersteller in diesem Thread Widget schließen