Hochwertiges 2.x Set für den PC

+A -A
Autor
Beitrag
Stampfi82
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2022, 16:28
Hallo liebe Community,

ich suche aktuell nach einem neuen 2.0 oder 2.1 Set für meinen PC. Eigentlich dachte ich am PC an ein 5.1 System, aber irgendwie gibt es kaum Spiele, die 5.1 Sound bieten, daher doch Fokus auf Musik und normales Gaming.

Aktuell im Einsatz:
Klipsch Pro Media 2.1 - löst sich so langsam in seine Bestandteile auf, habe Teile bereits nachlöten lassen ... aber es ist so langsam Zeit für den Abschied

Anwendung: Gaming, Musik, Netflix
Wohnzimmer: KEF R500 und ein Syzygy SLF850 Subwoofer
Budget: ~400-700€
Aufstellung: etwa 40m² großer Raum im Keller, davon eine etwa 3x3 m² große Nische in der der Schreibtisch in den Raum rein steht, siehe geile Powerpoint Skizze

Bild1

Hier werden viele 2.0 Aktivlautsprecher empfohlen:
Klipsch R-41PM
Saxx airSOUND AS 30 DSP (On/Off Problem?)
ADAM T5V
Audio Pro Addon T14
iLoud Micro (Hässlich)
Yamaha HS5 / HS7 (zu neutral, dafür kaum Grundrauschen)
Mackie MR624
...

Ist hier jemand von 2.1 auf 2.0 umgestiegen?
Reicht bspw. bei den Klipsch R-41PM der Bass aus? Ich erfreue mich schon sehr an tiefem Bass und kann mir ein Leben ohne Subwoofer kaum vorstellen - habe ich zugegebener Maßen aber auch noch nicht probiert (bzw. probieren müssen). :-)

Ich schwanke aktuell zwischen den
Klipsch ProMedia Heritage - sieht hübsch aus und sicherlich eine gute Weiterentwicklung von den alten ProMedia 2.1 - die ich schon habe -
oder den Klipsch R-41 PM - hier kann ich optional noch den Subwoofer R-100SW nachbestellen, falls Bedarf besteht

Gibt es noch weitere Empfehlungen, die optisch ansprechend sind? Geheimtipps?

Ich freue mich auf den Austausch,

Stampfi82
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 19. Sep 2022, 16:51
Servus,

gutes 2.0 oder 2.1 ist immer besser als schlechtes 5.1

Was zockst du denn? Wenn wir Call-of-Duty, FarCry etc. nehmen, da passiert schon einiges auf den Surround-Kanälen.
Zum reinen Gaming (und nicht relaxed Fifa zocken) nehme ich aber immer noch lieber gute Kopfhörer.


eine etwa 3x3 m² große Nische in der der Schreibtisch in den Raum rein steht,

Welche Bildschirm-Anordnung nutzt du denn (Größeneinschränkung der Lautsprecher?) und ist ein ordentliches Stereodreieck möglich?


Hier werden viele 2.0 Aktivlautsprecher empfohlen:

Die kannst du natürlich immer auch durch einen Subwoofer ergänzen. Ich hatte z.B. die Heco Ascada 2.0 in Kombination mit einem Saxx DS10 im Büro. Den Subwoofer habe ich dann irgendwann wieder verkauft, da ich die Extraportion Bass bei der Arbeit nicht wirklich brauchen konnte...


Yamaha HS5 / HS7 zu neutral,

Ist das dein persönliches Urteil?

Ich habe einigen Freunden die Saxx AS30 (ohne DSP) in Kombination mit einem Mivoc Hype 10G2 empfohlen - die sind mit der Kombi alle sehr zufrieden, egal ob für TV oder PC. Grundsätzlich musst du wissen, was du möchtest: eine "eierlegende Wollmilchsau" mit Cinch, USB, Bluetooth, Fernbedienung, Subwoofer-Ausgang etc. (Saxx, Heco Asceda etc.) oder Studio-Nahfeldmonitore, die für das gleiche Geld mit Sicherheit einen besseren Klang bieten, dafür einen eingeschränkteren Funktionsumfang.

Sonst hier noch ein sehr beliebtes 2.1-System, welches auch mal eine Kellerparty gut beschallen kann:
https://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_8_xs.htm

LG
Jan
Stampfi82
Neuling
#3 erstellt: 19. Sep 2022, 17:33
Servus,

genau - die genannten Spiele stehen in allen Listendrin: Battlefield, Assassin's Creed, Forza, Borderlands... davon habe ich nur Cyberpunkt und RDR2 richtig gezockt. Dafür habe ich eigentlich auch noch eine PS5 im Wohnzimmer stehen und rüste demnächst noch die KEF R100 als Rear nach, sobald ich die mal bei Kleinanzeigen finde. Da ich aber im Keller hauptsächlich Musik höre und Zocke, reicht 2.x vollkommen aus. Oder gibt es einen 5.1 Geheimtipp? Ein altes Teufel Concept E Magnum als Zweitsystem für den 5.1 Einsatz??

Schreibtisch geht eigentlich, den PC würde dann auf den Boden stellen, dann ist dort nur der 34" Monitor und somit ausreichend Platz für die Lautsprecher:
image0

Ich habe noch keine Lautsprecher angehört und würde recht blind bestellen, ohne jetzt was zurückschicken zu wollen.Vergleichsvideosauf Youtube mit einem Superlux Kopfhörer konnten die Klangcharakteristik aber recht gut wieder geben. Sonst stehen hier die KEF R Serie im Wohnzimmer - nach Hörprobe durch 3 Zimmer bei den Hifi Profis in Frankfurt gekauft sowie der B&W P5 als Kopfhörer für unterwegs.

Was die Speaker nun am Ende für Features haben ist eigentlich egal. Je weniger, desto besser; BT nervt nur, da das iPhone bei Soundausgabe draufswitcht, egal ob grad ein Teams Meeting läuft oder nicht ;-)

Ansonsten sollte der Speaker halt es nett aussehen, das Dave wäre mir etwas zu rustikal. Da passt das Klipsch Heritage Set halt super, Yamaha geht auch, Audio Pro ebenfalls, Saxx nach zweitem Blick auch.

Was kann der Saxx AS30 mit und ohne DSP besser als die Klipsch?
Den EVO 10 Sub gibt es aktuell nur in Bronze ... :/ - ich schau ich mir mal ein paar Reviews an! Danke für den Tipp! Mivoc Hype 10G2 ist besser als der EVO von Saxx?

Grüße

Michael
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 20. Sep 2022, 10:25
Servus,


reicht 2.x vollkommen aus. Oder gibt es einen 5.1 Geheimtipp?

Das Logitech-Zeug ist recht beliebt... Aber wie gesagt: gutes 2.0 ist meist besser als schlechtes 5.1.
Wenn du einen richtigen AV-Receiver nutzen willst wird es zudem schnell groß & kompliziert, aber das kennst du ja aus dem Wohnzimmer.

Den Setup ist natürlich ideal. Ich habe noch einen Hochkant-Bildschirm neben dem Hauptmonitor, da muss der Schreibtisch dann schon sehr breit sein für ein gutes Stereodreieck...

Wenn dir die Features egal sind, dann würde ich tatsächlich den Studio-Bereich näher beleuchten. Die JBL LSR 305 sind z.B. sehr beliebt.
Wenn dir Monitore mit 7" Tieftöner nicht zu wuchtig sind, dann z.B. auch entsprechende Modelle von Adam & Co. - die zimmern auch echt guten Bass in den Raum.


Was kann der Saxx AS30 mit und ohne DSP besser als die Klipsch?

Ich kann nur zu den Saxx was sagen - die Klipsch kannte ich vor diesem Thema noch gar nicht. Das müsstest du also selbst herausfinden


Mivoc Hype 10G2 ist besser als der EVO von Saxx?

Puh... Der Mivoc ist "rustikaler", mit vielleicht etwas mehr Wumms untenrum. Der Saxx spielt dagegen sehr "schnell", musikalisch und trocken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für PC [2.x]
MasterBee am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  7 Beiträge
Kleines, hochwertiges 2.0 System
nicht_sicher am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  3 Beiträge
PC an 2 x 2 Lautsprecher anschliessen
lmrolf am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 28.11.2013  –  7 Beiträge
Hochwertiges USB 3.0 Kabel für Aktivboxen?
Denonenkult am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  31 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Set 400-500?
Sahit am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  10 Beiträge
2.1 Lautsprechersystem für den PC (X-530?)
sp34k3r am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  4 Beiträge
Hochwertiges externes Laufwerk zum Musik rippen
superpixel am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  2 Beiträge
2.1 Boxen Set (Preisleistungsknaller)
4xiS am 21.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2016  –  6 Beiträge
2.1/2.0 PC-Boxen Empfehlung
minimus am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  5 Beiträge
PC-Hifi-TV Lösung die x-te
medalofx am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen