Kaufberatung TV und Sound Männerhöhle

+A -A
Autor
Beitrag
Silberreiter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Mrz 2022, 02:10
Hallo zusammen,

da ich nun endlich meinen eigenen Bereich im Dachgeschoss bekommen habe denke ich darüber nach was man an Sound für den PC und PS5 sowie welche passenden TV man sich holen kann.

Der Raum hat die Maße 4,50 x 4 Meter und hat eine Dachschräge wie man auf den Bildern erkennen kann. Vorrangig möchte ich mit einem Fernseher beginnen da ich mir auch mal gerne Filme und Serien sowie mit der PS5 zocken will. Auch der Sprung auf 4k wäre natürlich schön.
Da wir im Wohnzimmer noch einen 55VTW60 besitzen soll der auch dort bleiben vorerst da er noch tadellos seinen Dienst verrichtet.
Budget ist erst mal zweitrangig da ich das Thema eh schrittweise angehen möchte. In Sachen TV bin ich ein Panasonic Fan Boy lasse mich aber auch gern eines besseren belehren. 55 Zoll sollten es mindestens sein denke aber 65 Zoll passen hier auch gut in den Raum. Ach ja und ich würde auch meinen PC gerne an den Fernsteher anschließen können jedoch geht es hier nur um die Nutzung von SkyGo hauptsächlich.

Soundtechnisch will ich dann Fernseher und PC wenn möglich kombinieren oder zumindest spiele ich mit dem Gedanken. Gefüttert wird der TV voraussichtlich dann mit Entertain da unsere Verkabelung im Haus einfach zu alt ist und damals alles ohne Rohre unterputz verlegt wurde. Eine SAT Schüssel wäre mir zwar am liebsten aber da spielt Schwiegerpapa denke ich nicht mit und auch meine Holde findet eine Schüssel unschön.

Budget sollte im 4-stelligen Bereich bleiben. Anbei noch drei Bilder des Zimmers damit ihr eine Vorstellung bekommt das Fenster geht zur Ostseite hinaus also Sonneneinfall meist nur morgens bis maximal mittags.

IMG_20220301_234249
IMG_20220301_234305
IMG_20220301_234427

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen wie man noch besser gestalten kann an die leere Wand erdachte ich mir den Fernseher.

Gruß Michi
sir_marko77
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:09
Habe auch im Dachgeschoss einen Raum der als Heimkino/Gästezimmer/Arbeitszimmer genutzt wird.
Wie viele Personen scheuen regelmäßig? Wie breit ist die Wand für den TV?
Silberreiter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:57
Naja schauen werde wahrscheinlich nur ich regelmäßig und so wie ich meine Kids kenne werden sie denke ich auch ab und an mal oben ne Serie auf Netflix gucken.
Die Wand war auf jeden Fall über 2,50 Meter bis zur Tür müsste nochmal nachmessen. Plan ist jedoch vielleicht noch ein Billy Regal als Vitrine für Lego hinzustellen oder auch Besta da bin ich mir noch nicht schlüssig. Achso ganz vergessen die Deckenhöhe liegt bei knapp 2,4 m ca.
sir_marko77
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mrz 2022, 21:31
Da ist einiges möglich. Man könnte sogar über eine Leinwand nachdenken, meine Familie mochte die sehr (weil Kinofeeling). Ich bin wegen dann wieder auf TV gewechselt (4K, keine Lüftergeräusche, keine "Heizlüfter" im Dachgeschoss).

Wenn man das einigermaßen ernsthaft betreibt, ist man eigentlich aber nie fertig.Hier mal meine letzten "Evolutionsstufen" als Anregung.

100 Zoll Leinwand
Heimkino 80

65 Zoll Sony 4K-TV
Heimkino 82

75 Zoll Philips Ambilight 4K-TV
Heimkino 90

Lümmelecke (der Sessel steht vor der Couch wenn ich allein schaue/zocke)
Heimkino 97

Mein Sitzabstand in Reihe 1 (Sessel) sind ca. 2,50 Meter im Relaxmodus, die Couch etwas mehr als 3 Meter.

Ich überlege als nächstes auf 77-Zoll LG OLED oder 85-Zoll Sony LED zu wechseln, da gibt es hier passende Unterforen.

Ich würde dir daher zu einem 75/77-Zoll TV nebst AVR (leider Preise aktuell hoch) und einem 5.1 oder 5.1.2 Lautsprecherset raten. Da ist auf 2,50 Meter gut unterzubringen.
Silberreiter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mrz 2022, 11:49
Ok ja das natürlich schon ein nices Setup aber ich denke mal eine Leinwand kommt weniger in Frage tendiere eher zum Fernseher. Leider ist ja immer noch bei 65 Zoll Schluss bei Panasonic. Hatte ja noch den Sony XR-65A90J im Auge da sich der Preislich im selben Budget bewegt wie der Panasonic TX-65JZW2004.
Der Pana profitiert halt von dem schon vorhandenen Soundsystem wenn man noch keine Anlage mit AVR nutzt. Der Sony hat natürlich den Vorteil das er als Center Speaker dienen kann und es gäbe ihn zumindest auch in 83 Zoll kostet dann halt auch das doppelte.
Über nen schicken AVR denke ich ja schon länger nach aber aktuell einfach zu teuer wenn man einen mit HDMI 2.1 haben möchte wegen der PS5.
Will halt unbedingt nen Oled als verwöhnter Plasma-Nutzer gerade vom VTW60 sehr verwöhnt worden.
Bei den AVR hatte ich mir mal die Denon AVR-X1700H DAB oder den Yamaha RX-A4A ins Auge gefasst Lautsprecher wüsste ich noch gar ned aber hab ja den Heimkinoraum ums Eck da kann man ganz gut probe hören.
sir_marko77
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2022, 10:01
Ich habe auch klein angefangen mit gebrauchten Geräten, die dann in der Regel auch gut weiterverkauft werden konnten. So habe ich über die Jahre relativ wenig Geld "verbrannt".

Also ich kann die Kombination Denon/Klipsch empfehlen, hat ein gutes P/L Verhältnis und ist im Forum hier auch sehr beliebt.

Beim TV ist OLED natürlich schon nice, inzwischen bekommst du aber auch 77Zoll (LG) schon für ca. 2500 EURO. Darunter würde ich nicht mehr gehen.
Gerade bei Filmen ist ja das Problem, dass durch die schwarzen Balken 1/3 des Bildes fehlt, da ist 65 Zoll für Kinofeeling für mich zu wenig.

Ich würde mit dem TV anfangen, da sind die Preise aktuell fair. AVR und LS kann man auf später verschieben, da tut sich preislich hoffentlich noch was.
Silberreiter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mrz 2022, 13:56
Ja muss mir mal die Geräte Abmessungen rauschreiben und schauen wieviel Platz die an der Wand dann einnehmen sollten. Also unter 65 Zoll will ich eh nicht denke es wird sich je nach Angebot auf nen 65 oder 77 Zöller rauslaufen. Ich picke mir mal ein paar Geräte zusammen die in Frage kommen würden und beobachte diese und wenn mal wieder ne Aktion usw kommt schlag ich zu.

ja Denon hab ich jetzt auch im Visier und werd halt dann in Ruhe schauen was an Sound noch gemacht wird. Bis dahin sieht mein Konto dann auch wieder rosiger aus.

Aber grob gesehen wirds wohl auf nen LG oder Panasonic hinauslaufen.
QH
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2022, 14:10

Silberreiter (Beitrag #5) schrieb:
Leider ist ja immer noch bei 65 Zoll Schluss bei Panasonic.
Nö, dieses Jahr gibt´s bei Pana wieder 77" (TX-77LZW2004)
Silberreiter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Mrz 2022, 14:18

QH (Beitrag #8) schrieb:
Nö, dieses Jahr gibt´s bei Pana wieder 77" (TX-77LZW2004) ;)


Ja auf der Homepage von Pana hab ich ihn gesehen und er ist und bleibt allein wegen dem Soundsystem für den Anfang mein Favorit aber wann soll er kommen da konnte ich nirgends etwas zu finden?
Silberreiter
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Jan 2023, 02:06
Halo zusammen,

jetzt ist etwas Zeit verstrichen das ein oder andere hat sich verändert nur technisch sind wir oder eher ich bei einem TX-65JZX1509 gelandet und der wird gespeist von einer PS5 und einem MR201.
Nun will ich mir Stück für Stück entweder erst mal ein 2.1 System oder gleich 5.1 oder was eben möglich ist in dem Zimmer einrichten. Nun will ich Ausschau halten nach einem passenden AVR mit HDMI 2.1 gern auch gebraucht er sollte nur eine Zeit lang halten. Hauptsächlich würde ich es für Filme und Spiele nutzen. Da dieser Altbau doch sehr hellhörig ist muss er kein Megaspektakel abfeuern aber aber endlich mal Surroundsound wäre mein Wunsch.

Gamingzimmer

Gamingzimmer

Gruß Michi
derdater79
Inventar
#11 erstellt: 10. Feb 2023, 21:27
Hi,einfach die Ps5 in den TV ,mehr Auswahl bei Gebrauchtgeräten sonst der Denon AVR 1700.
Nur wo sollen die Lautsprecher hin.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Feb 2023, 20:53
Naja schön wäre es wenn alles über den AVR läuft. Oder doch nur ne Soundbar aber welche? Ja Lautsprecher gerade bei der Couch schwierig bisschen vor könnte sie ja.
derdater79
Inventar
#13 erstellt: 11. Feb 2023, 21:22
Hi da passt nur eine Soundbar,oder werden Möbel entfernt .
Die neuesten kompletten Soundbars von Lg ,Samsung,muß auch bald kommen, haben den vollem Spielerchipsatz Hdmi 2.1 4k 120Hz Vrr Alm.
https://hifi.de/news...-soundbars-an-127473
Gruß
Daher auch bei Soundbars.Ps5 in TV. Auswahl größer.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Feb 2023, 01:23
OK ja gut was für Möbel sind das Problem bezüglich einer Anlage? Oder wie müsste man das lösen?
derdater79
Inventar
#15 erstellt: 13. Feb 2023, 09:46
Hi, naja minimum Hochregal weg Board verschieben so das Lautsprecher soweit wie möglich rechts und links des Tvs stehen.Am besten den TV hängen oder mit einem anderen Fuß das er Höhe bekommt für einen Center oder die Soundbarlösung.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Feb 2023, 16:12
Hi,

ja gut das Regal müsste ich schauen ob es woanders hin kann. An die Wand hängen weiss ich noch nicht die Wand ist halt nicht sehr dick im Vergleich zu unserer Wohnung im 1 Stock ist die Frage ob der dann daran auch hält.
Soundbar weiß ich halt nicht ob die wirklich überzeugen kann.

Gruß Michi
derdater79
Inventar
#17 erstellt: 13. Feb 2023, 16:26
Silberreiter
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Feb 2023, 19:10
Ok mal ne andere Frage die hab ich auch auf einer der Seiten gefunden was ist den mit dieser Soundbar:
https://www.polkaudi...rs/magnifi-max-ax-sr
derdater79
Inventar
#19 erstellt: 13. Feb 2023, 21:36
Hi,geht auch, da wäre die noch ein bissel besser
https://www.gamingoa...-4-kanal-system-2022
Und die etwas älter aber auch nicht schlecht,günstig.
https://www.gamingoa...losem-subwoofer-2022
Aber die trotz fehlender Rears den Mehrklang der Bluesound.zu toppen ist schwer.Sparen durch den Subwoofer.
https://www.canton.de/de/produkte/online-exklusiv/sub-300
Großer als Polk und der hat auch einen 12er Basslautsprecher
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Feb 2023, 11:55
Die Samsung sieht auch gut aus obwohl ich ja vehementer Samsung Verweigerer bin. Bei der Polk kann mir keiner sagen welchen HDMI-Anschluss sie verbaut haben. Glaub es läuft sich wohl auf ne Soundbar raus auch wenn ne richtige Anlage mit AV-Receiver schon schöner wäre.
Azrael2004
Stammgast
#21 erstellt: 15. Feb 2023, 12:50
Was anderes als eine Soundbar sehe ich hier auch nicht möglich, zumindest wenn alles wie auf dem Bild bleiben soll und selbst wenn nicht sind die Türen im Weg.

Bei Soundbar würde ich mir mal die Nuberts ansehen, ich denke die stecken alle anderen in die Tasche und sind, falls erforderlich, mit einem Sub erweiterbar.

https://www.nubert.de/soundbar/

Der LCD müsste natürlich ein weniger höher oder am besten gleich an die Wand


[Beitrag von Azrael2004 am 15. Feb 2023, 12:59 bearbeitet]
Silberreiter
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 15. Feb 2023, 13:23
Ja gut ich wüsste nicht wie ich es anders stellen soll ohne zuviel Platz einzubüßen. Das Fenster zeigt zur Ostseite und die Wand hinterm Fernseher zeigt Richtung süden.
deshalb ist es der beste Platz ohne Lichteinfall und Spiegelungen. Sehe es ja am PC das dort teils sich das Licht noch spiegelt je nach Tageszeit.
Aufhängen ist so ne Sache ist müsste rausfinden welche Art von Wand das ist da doch recht dünn im Vergleich zu den Wänden in unserer großen Wohnung.

ja die Nubert sind schon ordentliche Klopper muss ich sagen.

Ach ja und bitte das ist ein Oled kein LCD
Azrael2004
Stammgast
#23 erstellt: 15. Feb 2023, 13:30
tschuldigung
Silberreiter
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 15. Feb 2023, 13:54

Azrael2004 (Beitrag #23) schrieb:
tschuldigung :D


Hehe alles gut

Aber wie schon gesagt ich wüsste nicht wie ich es sonst stellen sollte.
Azrael2004
Stammgast
#25 erstellt: 15. Feb 2023, 16:48
Da dein OLED einen mittigen Fuß hat, kannst den auf die Soundbar stellen, zumindest bei Nubert, die sind massiv genug dafür und den Rest so lassen wie es ist.

Bei Nichtgefallen hast ja beim Onlinekauf ein 14 tägiges Rückgaberecht.
Silberreiter
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 15. Feb 2023, 17:39

Azrael2004 (Beitrag #25) schrieb:
Da dein OLED einen mittigen Fuß hat, kannst den auf die Soundbar stellen, zumindest bei Nubert, die sind massiv genug dafür und den Rest so lassen wie es ist.

Bei Nichtgefallen hast ja beim Onlinekauf ein 14 tägiges Rückgaberecht.


Ja gut aber bei Nubert hast ja dann nur die Soundbar so und dann welche nimmst de und dazu noch nen Sub und vielleicht Rear Speaker da ist man locker im 4stelligen Bereich. Wollte wenn möglich unter 1000 bleiben wenns eh nur ne Soundbar wird gerne auch günstiger.
Azrael2004
Stammgast
#27 erstellt: 15. Feb 2023, 17:50
Also ich hab die kleine 225 von Nubert und mir kam es nie in den Sinn hier einen Sub anzuschließen, das Ding hat für mich auch so genügend Bass.

Gut, meine Situation ist ein wenig anders, ich sitze hier 2,5 Meter von Glotze und Soundbar entfernt, irgendwelche Rears wollt ich sowieso nie.

Wenn du auf 5.1 oder mehr erweitern möchtest, kommst du m. E. nicht um einen AVR rum, dann hast halt wieder das Aufstellungsproblem
Silberreiter
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 15. Feb 2023, 17:58
Naja mir geht es ned darum das es von der Glotze aus nur besser ballert. Ich wünsche mir einfach mal endlich den Klanggenuss von Dolby Atmos usw.
Azrael2004
Stammgast
#29 erstellt: 15. Feb 2023, 18:46
Na dann probier die Polk-Anlage aus, die Rears mit Winkeln an die Dachschräge und die Couch ein Stück nach vorne und wenns nicht passt retour damit
Silberreiter
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 15. Feb 2023, 20:15
Ja mal sehen erst will ich noch wissen welche HDMI Anschlüsse sie hat wird nirgends angegeben.
derdater79
Inventar
#31 erstellt: 15. Feb 2023, 20:38
Hi wenn es hoch ginge wären es 120Hz,die polk hat 4k 60 Hz aber bestimmt kein Hdmi 2.1 damit würden sie mit werben.Mit der Polk geht hinten nichts nach oben,das machen LG ,Samsung, JBL, Sony.
Es ist so mehr Dolby Atmos.klar nicht hundert pro,die Schräge muss man einbeziehen
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 15. Feb 2023, 23:40
Was meinst du mit es geht hinten nichts nach oben? bin gerade etwas verwirrt was du genau meinst?
derdater79
Inventar
#33 erstellt: 16. Feb 2023, 11:09
Hi die Rears der Polk haben keine Lautsprecher nach oben ,die nennen das horizontal.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 16. Feb 2023, 12:38
Hi,

ja ok jetzt check ich was du meinst Ja mal schauen vielleicht warte ich noch den Monat ab hab grad andere Ausgaben noch die Vorrang haben. Die Panasonic Soundbars kann man gefühlt ja in die Tonne treten oder?
Silberreiter
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 26. Mrz 2023, 22:56
Eine Frage noch was haltet ihr von diesen zwei Soundbars DS95QR oder der etwas älteren DSP11RA finde beide recht interessant.
derdater79
Inventar
#36 erstellt: 27. Mrz 2023, 08:53
Hi, die Rears dieser Soundbars haben diese obrigen Lautsprecher leicht angewinkelt.
Da heißt diese Rears müssten bei dir auf dem Klaxregal zwischen Stehlampe und Terrarium stehen. zum
Hörplatz ausgerichtet.Das Sofa vorgezogen.
Andere Seite ähnlich.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 27. Mrz 2023, 10:52

derdater79 (Beitrag #36) schrieb:
Hi, die Rears dieser Soundbars haben diese obrigen Lautsprecher leicht angewinkelt.
Da heißt diese Rears müssten bei dir auf dem Klaxregal zwischen Stehlampe und Terrarium stehen. zum
Hörplatz ausgerichtet.Das Sofa vorgezogen.
Andere Seite ähnlich.
Gruß D


Hi,

Ok ja dachte eh schon das die Couch mindestens gut 30-40 cm vor muss. Die Becken lassen sich ja wenn man etwas Wasser ablässt umstellen zum Glück. Kann man die DSP11RA empfehlen denke ich reicht vollkommen uns ist Preislich doch attraktiver.

Gruß Michi
derdater79
Inventar
#38 erstellt: 27. Mrz 2023, 11:06
Hi,ich habe die Vorgänger Dns 11 in einem anderen Raum im Betrieb und da macht die ordentlich Dolby Atmos.Der Subwoofer ist zwar keiner der Bäume ausreist aber er ist nicht ein laues Lüftchen.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 27. Mrz 2023, 12:31
Ok also kann ich die ruhigen gewissens kaufen? Brauch auch kein extrem hämmernden Subwoofer da dreht mir nur der rest des Hauses durch.
derdater79
Inventar
#40 erstellt: 27. Mrz 2023, 13:06
Hi,ja.die kann auch Musik zwar auch nicht so Stereo aber es reicht für viele Beschallungen.
Gruß D
Silberreiter
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 27. Mrz 2023, 14:50
Ja glaub dann nehm ich die mal sehen wenn wieder ein gutes Angebot kommt.
derdater79
Inventar
#42 erstellt: 27. Mrz 2023, 19:18
Silberreiter
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 28. Mrz 2023, 10:04

derdater79 (Beitrag #42) schrieb:
Hi,guter Preis
https://www.amazon.d...076&psc=1&th=1&psc=1
Gruß D


Ja habs schon gesehen werds jetzt dann bestellen und mit 80 € Cashback von LG dann schon richtig interessant.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound-Noob braucht Kaufberatung für PC-Sound
Lunitar am 04.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  3 Beiträge
Kaufberatung Bose Sound Touch o.ä.
Ohrwürmchen am 22.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  7 Beiträge
Kaufberatung Multimedia, Netzwerk(?) und TV(?)
Manni_Col am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung
seiketsu am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung PC/TV Lautsprecher
MUlrich am 08.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  4 Beiträge
Kaufberatung Soundbar/Sounddeck erwünscht
derSprint am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung Homestudio
Calabreezy am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung Soundkarte
Allimaniak am 08.02.2020  –  Letzte Antwort am 12.02.2020  –  5 Beiträge
Soundkarte Kaufberatung
mocototo am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  6 Beiträge
[Kaufberatung Soundanlage]
TheDeathSheep am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen