Streamer Box D-Stream Primo HD - Alternative wäre klasse

+A -A
Autor
Beitrag
KomBre
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2021, 17:46
Hallo Liebe Formums-Leute

ja . ich habe mich reichlich durch das Forum gelesen, aber auch das überfordert mich als "High End Newbie" etwas

=> Deswegen erlaube ich mir hier mal ganz direkt zu fragen:

Ich habe nun zum ersten mal 4,5K in die Hand genommen und mir einen ATOLL Vollverstärker mit DAC Karte gekauft, dazu zwei (mich beeindruckende) wunderschöne Schwedische Boxen.
Soweit alles wunderbar!

Ich möchte auch gern das maximale Streaming Ergebnis aus Spotifiy Premium herausholen - dazu habe ich mir die Streamer Box D-Stream Primo HD gekauft und diese per gutem Glasfaser angeschlossen.

Nun finde ich an der Primo
a) die App mega schwach
b) kann ich nirgendwo einstellen, dass Spotify beim Stream über die Primo auch die höchste Klangqualität zieht

Gibt es bei euch Tipps für einen reinen alternetiven Streamer (bis 400 / 500 Euro) der mich da besser zufrieden stellen würde?
Was würdet ihr euch mit diesem Budget kaufen?

Und/oder gibt es jemanden der auch die Primo besitzt und dazu ein bis zwei gute Tipps hat?

Herzliche Grüße, allen einen schönen Sonntag und Danke für Eure Anregungen im Voraus
K.
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2021, 17:57
Welche Eingänge hat denn der Atoll?

Mein Tipp:

Raspberry, evtl mit digi+
Picoreplayer
Spotty
Artist and Music Information

http://www.hifi-foru...read=4486&postID=4#4

Spotty kann auch Spotify Connect

Bitrate kann eingestellt und angezeigt werden.


Ansonsten, für denjenigen der nicht basteln will, einen Node N130.


[Beitrag von KarstenL am 05. Dez 2021, 18:03 bearbeitet]
KomBre
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2021, 18:50
Hey Karsten
danke!!!
Der Atoll hat optisch und analoge Eingänge

Ja - basteln ist wirklich gar nichts für mich

Würdest du annehmen - oder hast bereits die Erfahrung gemacht, dass ein Node N130 Streamer einen hörbaren Unterscheid zu einem 150 Euro Streamer macht?

Hast du - so aussem Bauch - noch weitere Nicht-Bastel - Empfehlungen?


[Beitrag von KomBre am 05. Dez 2021, 18:51 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2021, 19:45
Meine Meinung:
WENN es bei dieser Art der Wiedergabe einen Klangunterschied geben sollte (absichtlich oder unabsichtlich) ist dafür der DAC verantwortlich.
In deinem Fall der in dem Atoll.
Das Gerät das die Daten liefert ist mE unerheblich.
WAS aber sehr wohl etwas ausmacht ist die Software.
Da gibt es mE 2 Favoriten.
Roon und
Logitech Media Server (LMS)
Bei beiden Lösungen muss man PC Arbeit investieren.
Roon kann kein Spotify....
Ich kann ja nicht alles probieren, aber von den bezahlbaren Fertiglösungen scheint mir BluOs die höchste Zufriedenheit zu produzieren.
Evtl schreiben andere auch noch...
SandsOfTime
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2021, 15:43
Zu Klangunterschieden kann ich nichts sagen.

Würde beim Kauf eines Streamers aber genau überlegen, ob ich vorhabe, dauerhaft beim Streaminganbieter X zu bleiben und ob es mich ggf. stören würde, über Smartphone etc. ans Gerät zu streamen vs. integrierter Streamingdienst und lediglich Steuerung über die App inkl. Möglichkeit, denn Streamer per LAN-Kabel zu verbinden.

In meinem Fall (Music Unlimited) kamen viele Geräte gar nicht erst infrage.

Gruß
Ben

PS: Spotify bietet doch immer noch keine CD-Qualität, oder? Ist angekündigt aber noch nicht verfügbar, dachte ich.


[Beitrag von SandsOfTime am 06. Dez 2021, 15:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Media Player / Streamer für Internet Stream
maddin21 am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  2 Beiträge
Streamer-Bridge an DAC/Vorverstärker gesucht
jack5627 am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  3 Beiträge
Reiner Netzwerk Media Streamer
Mr.Kai am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  3 Beiträge
Suche MM-Festplatte / Streamer
Dusistrike am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Mediaplayer / Streamer für 4k und HD-Ton
duAffentier am 12.05.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2021  –  9 Beiträge
Hilfe für Streamer
Alex2911 am 22.06.2023  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  2 Beiträge
Musikserver/Streamer
megaharry am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 23.01.2022  –  12 Beiträge
rtp Stream fähige Set Top box
gente am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  2 Beiträge
video streamer wie wdtv
element5 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  4 Beiträge
Guter günstiger Streamer gesucht
renewutz am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen