Suche 10.1 Android-Tablet mit OTG und gleichzeitiger Lademöglichkeit

+A -A
Autor
Beitrag
MarcMarc
Inventar
#1 erstellt: 06. Dez 2020, 22:13
Hallo allesamt,
wie es das Thema bereits vermuten lässt suche ich ein 10.1 Tablet mit OTG sowie kombinierter Ladefunktion.
Was mache ich damit und warum brauche ich das?
Zur Zeit hängt ein XGody-Tablet in einem Edelstahlrahmen an unserem Kühlschrank. Mit diesem bediene ich meinen Yamaha Z7 via Web-Interface und kann so die einzelnen Zonen der LS steuern, also dass ich z.B. auch in der Küche Musik hören kann.
Auch steuere ich hiermit meinen Bluesound Node 2, der dem Z7 die Dateien zuspielt. Gleiches gilt für Spotify sowie Amazon Prime Music. Leider ist mein tablet hierfür mitlerweile zu langsam geworden, das ist echt nervig. besagtes Tablet besitzt aber eine DC-in-Buchse sowie einen OTG-fähigen Port, an welchem ich meinen Lan-Adapter angeklemmt habe.
Da wir im ganzen Haus nur Lan verdrahtet haben möchte und werde ich nicht auf WLan umstellen wollen.
Nun die entscheidende Frage: welches Gerät im 10.1-Format ist schnell, funktioniert mit neuerem Android und ermöglicht das Anschließen eines LAN-Adapters bei gleichzeitigem Laden?
Ich war schon in so vielen Geschäften, jedoch musste man überall passen.
Wisst Ihr mehr?
Viele Grüße,
Marc


[Beitrag von MarcMarc am 06. Dez 2020, 22:15 bearbeitet]
lanturlu
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2020, 07:54
Eine sehr gute Frage, an der vermutlich schon viele zurecht verzweifelt sind.

Ganz früher gab es noch Tablets mit extra Stromanschluss. Dann gab es einige wenige (Samsung( Modelle, die solche microUSB Y-Kabel unterstützt haben. Im OTG-Modus ist kein gleichzeitiges Laden vorgesehen und einige, ganz wenige Geräte kamen damit trotzdem klar.
Für USB-C scheint es nicht mal diese Y-Kabel zu geben.

Für Android-Tablets, bei den man gleichzeitig USB nutzen und sie laden kann, sollte es doch eigentlich einen Markt geben. Mit dem Weglassen des Klinkenausgangs für Kopfhörer bei einigen neueren Geräten wird dagegen alles noch schlimmer.

Neben dem Wechsel zu WLAN bliebe im Prinzip noch der Wechsel zu einem iPad oder einem Windows-Tablet, bei denen es hoffentlich noch Lösungen gibt.
MarcMarc
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2020, 10:25
Hallo,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, welche mir sehr weiterhilft.
Android wäre schon prima, sofern es dahingehend Geräte gibt. Du hast besagte Samsung-Tablets angesprochen. Hast Du nähere Informationen , welche besagten Y-Adapter unterstützen? Gibt es hier wohl noch Neugeräte oder müsste man dann auf ein Gebrauchtgerät umsteigen? Und: würde ein Ipad meinem Standard genügen? Schnell sollen die ja sein.
Ich müsste mich dann darum kümmern, dass unter IOS auch alle anderen Apps laufen.
Viele Grüße und Dank,
Marc
burki111
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Dez 2020, 12:43
Ja, auch ich bin da etwas auf der Suche.
Mein Samsung Tab2 mit Dockingstation, bietet noch genau dies (laden + verschiedenste Anschlüsse - USB auch OTG-fähig), doch leider verabschiedet sich da langsam der Bildschirm.
MarcMarc
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2020, 22:22
Hallo,
na dann suchen nun wohl schon zwei!
Ich überlege ernsthaft auf ein IPad umzusteigen, denn diese sollen all das beherrschen, sind dabei sogar recht schnell.
Scheint mir ein bisschen teuerer zu sein, aber wenn´s damit fluppt wäre es mir Recht.
Viele Grüße,
Marc

PS: wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass nur wir zwei dieses Problem haben
RoA
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2020, 08:48

Da wir im ganzen Haus nur Lan verdrahtet haben möchte und werde ich nicht auf WLan umstellen wollen.


Diese Verweigerungshaltung erschließt sich mir nicht wirklich. Meine Hütte habe ich zwar schon vor 20 Jahren mit LAN ausgerüstet, aber ohne WLan würden die Dutzenden Handys, Tablets, Fire-Sticks, Media-Boxen, Laptops, Smart-Things etc. verhungern. Ausserdem wird WLan z.B. bei der Fritzbox quasi kostenlos mitgeliefert. Ansonsten würde die Einrichtung eines WLan-Access-Points oder Hotspots weniger kosten als ein LAN-Adapter für ein Apple-Tablet, das ganz vorzüglich mit WLan funktioniert. Ein ganz entscheidener Vorteil von Tablets & Co. ist die Freiheit von jeglichen Kabel-Gedöns, und gerade Apple trendet in Richung total wireless. Da die Geräte induktiv aufgeladen werden können (was sich auch im Preis widerspiegelt), liebäugelt Apple damit, USB als letzte Schnittstelle auch noch einzusparen, denn so läßt sich die Apple-Klientel im dann komplett geschlossenen Apple-Öko-System maximal schröpfen.

Für das, was Du vorhast, ist selbst ein Galaxy-Tab A schon oversized, und das kostete beim Cyber Monday schlappe 127 Euro.
lanturlu
Stammgast
#7 erstellt: 16. Dez 2020, 07:39
Ich bin eben noch über etwas gestolpert. Auf der Seite gh.de habe ich mir das Datenblatt zum Lenovo Tab M8 angesehen und bin bei der Zeile "One Micro-USB 2.0, supports Lenovo T-Hub, OTG" hängen geblieben. T-Hub klingt interessant. Auf der Amazon-Produktseite findet man Erfolgsberichte von Nutzern, die einen USB-Stick nutzen und gleichzeitig ihr Tablet laden konnten. Bei Amazon ist er ausverkauft, aber bei Lenovo selbst wohl noch erhältlich.

Beim M10 habe ich noch nicht geschaut, ob der T-Hub auch unterstützt wird. Es scheint verschiedene M10 Generationen zu geben. Das Tab M10 FHD Plus (2.Gen) (Lenovo-Seite) hat keinen microUSB-Anschluss mehr, sondern USB-C. Allerdings wird hier ein Charging-Dock erwähnt und in den technischen Daten steht "Führungsstifte + 2-Punkt-Pogo-Pin".

Ob USB-OTG funktioniert, wenn Spannung an den Pogo-Pins anliegt, wäre zu prüfen. Ebenso ob die Firmware Treiber für USB-Ethernetadapter enthält. Letzteres sollte aber eigentlich Standard bei Android sein.
MarcMarc
Inventar
#8 erstellt: 20. Dez 2020, 14:09
Hallo Lanturlu,
vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise bzw. Optionen.
Ich bin mittlerweile auf eine ganz neue Option gestoßen:
ich hab mir ein 2020er IPad gekauft, für welches es über den Lightninganschluss einen entsprechenden Adapter gibt:
https://de.aliexpres...FPD_BwE&gclsrc=aw.ds

Das IPad ist echt sauschnell und alles funktioniert sensationell gut.
Laden und LAN sind parallel, möglich. Und wenn ich tasächlich mal eben das Wlan einschalte, weil meine Frau auf Ihrem IPhone ein IOS-Apdate zieht, ist´s immer noch schnell. Unsere Fritzbox 6591 macht da richtig "Gas".
Viele Grüße,
Marc.


[Beitrag von MarcMarc am 20. Dez 2020, 14:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Streamer für Tablet (android)
harry.strehle am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  5 Beiträge
Home Cinema Steuerung mit (Android) Tablet
Chaser83 am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  2 Beiträge
Suche Tablet für Uni
jojom0709 am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  30 Beiträge
Suche Flash-fähiges Tablet
anhehifi am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  8 Beiträge
Suche Tablet mit Video Eingang
realmadridcf09 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  3 Beiträge
eib Android-Tablet (8-9Zoll) mit einer Tastatur :: Ideen?
swiss_fan_of_revox am 11.12.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  2 Beiträge
Suche Mediaplayer OHNE Android
*Triple-M77* am 16.07.2016  –  Letzte Antwort am 21.08.2020  –  16 Beiträge
Mediaplayer für HiFi mit Android
randy666 am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  2 Beiträge
Suche Android TV Box
thefinesthobo am 27.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  2 Beiträge
Suche billiges Tablet für Onlinekino
günther_schmidt am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen