Media Player:

+A -A
Autor
Beitrag
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jun 2014, 22:09
Hallo bin auf der Suche nach einem Media Player.

Szenario ist folgendes. Das Gerät solle FullHD Videos über das Netzwerk wiedergeben, wenn möglich auch 3D. Apps sind mir nicht wirklich wichtig. Hier mal ein paar Kriterien, die es aber sind :-)

Festplatte: Keine
Container und Codecs: Bei gebräuchlichen Containern (MKV, AVI, MP4) und Codecs (XVID, DIVX, X264) sollte es keine größeren Probleme geben.
3D: ohne Ruckeln und Freezes
24p: ohne Workarounds durch Smooth-Film etc.
Audio - Ausgang: Analoger Stereoausgang der nicht ganz schrecklich ist.
Audio - Downmix auf analog stereo von allen Audioformaten nach Möglichkeit auch True HD
Untertitel: Normale Untertitel und erzwungene Untertitel sollten funktionieren.
Betriebsgeräusch: Leise bzw. Lautlos
Netzwerk Performance: Performantes Streaming über SMB (Windows Freigaben) => 3D BD ISOs über LAN sollten gehen.

GUI - Allgemeines: Sollte einigermaßen bedienbar sein. Nicht zu langsam. Übersichtlich. Auch längere Datei oder Ordnernamen sollten lesbar sein ohne Scrolling.
GUI - Jukebox: Kein echtes Muss. Aber wenn, habe ich keine Lust hier viel manuell zu machen außer mal einen Fehler in der Erkennung auszubügeln. Wäre schön, wenn man teile der Filmsammlung auf Deutsch darstellen könnte. Korrekturen sollten jedenfalls möglich sein.

Popcorn A-400: Habe ich beinahe schon ausgeschlossen. Dort im Forum scheint man eigentlich nur noch die Geräte zu bashen.
MED1000X3D: Hm, Realtek chip soll ja nicht so gut in der Netzwerkperformance sein und Probleme bei 24p haben
Dune HD TV-303D oder Zappiti clone: Über den weiß ich eigentlich noch fast nix außer, dass ein inoffizielles Plex plugin gibt.
FANTEC 3DS4600: Auch noch kaum Infos über diesen Player. hat aber wohl auch einen Realtek chip.

Für Vorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar!


[Beitrag von K1lgoreTr0ut am 04. Jun 2014, 23:00 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2014, 19:48

K1lgoreTr0ut (Beitrag #1) schrieb:
Dune HD TV-303D oder Zappiti clone: Über den weiß ich eigentlich noch fast nix außer, dass ein inoffizielles Plex plugin gibt.

soviel ich weiß, unterstützen die neuen Dune (3D) kein ISO mehr (entweder gar nicht oder nur nicht per Netzwerk?), oder meintest du das mit inoffiziellen Plex?
Ansonsten bin ich mit meinem alten Dune HD Duo sehr zufrieden. Den habe ich mir extra deshalb noch kurz vor Ende der Serie gekauft, übrigens als Ersatz für einen Popcorn C-300, der einfach zu viele Bugs hatte. Das "beste" an Popcorn ist, die Dinger kommen auf den Markt und unterstützen nichtmal die Hälfte der Funktionen auf den Hochglanz-Prospekten und dann wird per FW Update nachgeliefert. Manches kommt, manches kommt nicht. Und wenn der Nachfolger angekündigt wird, dann ist eh aus. Der C-300 kann immer noch nicht (3 Jahre nach Vorstellung?) vollständig dts-HD Ton und wenn man die Tonspuren umschaltet, dann muss man ihn meist am Netzschalter einmal resetten.

Das sind halt alles Dinge die ich am Dune liebe, weil er diese Probleme eben NICHT hat. Er ist recht einfach gestrickt, das Display erinnert an einen alten TI-45 Taschenrechner aus den 80ern, die Menüs hätten vor 10 Jahren modern gewirkt, aber so what, er tut seinen Dienst.

Egal, das hilft dir vermutlich nicht viel weiter, weil es die Serie nicht mehr gibt, kein 3D unterstützt wird und ich auch noch nie eine analoge Strippe dran hatte. Falls es dir was helfen sollte (für die Auswahl eines der neuen Dune Geräte), dann kann ich das mit dem analogen Ausgang mal testen, sagt ja aber auch nicht so viel aus...
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jun 2014, 22:45
Vielen Dank!

Vielleicht kommen noch ein paar mehr Meinungen. Wäre schön!
wonderbra
Stammgast
#4 erstellt: 07. Jun 2014, 15:29
Hi,
ich verlinke mal auf diesen Thread: http://www.hifi-foru..._id=181&thread=10053
Da hab ich was zum Mede8er 600 x3d gesagt.
Vielleicht kannst du ja damit mehr anfangen als der "Herr Blumenfeld" . . . .
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jun 2014, 13:23
Vielen Dank! Den hatte ich schon gefunden. :-)

Die Eintscheidung wird wohl zwischen Dune und Mede8er fallen. Daz aber in einem Extra Thread ....
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2014, 20:50
So, also ich denke es wird einer der Mede8ers oder der Dune 303d. Ein paar Fragen hätte ich aber noch.

1. Gibt es von den Geräten irgendwo eine aktuelle Bugliste?
2. Was sind die Hauptunterschiede in der Performance der beiden (z.B. Realtek vs. Sigma).

(!) Bildqualität: gibt es da einen Unterschied?
(!) Format/Containerunterstützung
Untertitelhandling
Streamingfähigkeiten über das LANkabel: z.B. Geht ISO übers Netz?, Gibt es Bandbreitenprobleme?
Audio: Z.B. Ausgabefähigkeit von True HD und DTS MA als stereo über analogen Output. Geht das?
(-) Die Darstellung der Medienbiliothek nicht so wichtig.

Was mich bisher etwas mehr für den mede8er einnimmt ist die Tatsache, dass sie ein eigenes Forum haben und wohl recht eifrig non-beta Releases der Firmware machen. Bei Dune und Zappiti (auch ein eigenes Forum :-)) scheinen die Releases oftmals nur als Beta herauszukommen. Ich kann mich da aber täuschen.

Vielen herzlichen Dank schonmal im Voraus für euren Input!!
wonderbra
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jun 2014, 19:50
Also,
wenn du das Mede8er Forum bereits durchstöbert hast solltest du schon einige deiner Fragen selbst beantworten können. Bisher hatte ich keine Probleme beim Abspielen von Files. Bei mir hängt allerdings die Festplatte direkt am Mede8er 600 per USB-Verbindung.
Was die Bildqualität angeht sehe ich keinen Unterschied zu meinem vorherigen Player dem WDTV Live. Gilt auch für die Tonqualität. Untertitelhandling ist super beim Meder. Du kannst die verfügbaren Untertitel per Taste aufrufen und dann aus einer Übersicht aller Untertitel auswählen ( war beim WD TV Live deutlich schlechter gelöst).
denken solltest du auch an die beleuchtet fernbedieng des mede8er - möchte ich nicht mehr missen!
Wie du bereits richtig eingeschätzt hast ist Mede8er um guten Support bemüht und kümmert sich um seine Kunden.
Das Forum ansich ist auch sehr hilfreich - außerdem gibts ja auch hier noch einen großen Mede8er Thread in dem dir im Zwiefelsfall auch geholfen wird.
Das mit dem Support und den Foren waren auch wichtige Punkte bei meiner Entscheidung für den Mede8er 600 ;-)
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jun 2014, 09:07
Vielen Dank BH! :-)

Das mit der Bildqualität ist interessant. Allerdings, hat die WD live nicht auch einen Realtek Chip?
wonderbra
Stammgast
#9 erstellt: 13. Jun 2014, 19:22
Gern geschehen!
Und nein der WD verwendet einen Sigma Chipsatz . . ..
So jetzt aber marsch marsch und kaufen! ;-)
sandmann319
Inventar
#10 erstellt: 13. Jun 2014, 19:32
Hallo wonderbra,

klinke mich hier mal ein,
hätte eine Frage an dich,
kann der Mede8er 600 über den Usb
auf Festplatten die in Ext3 formatiert sind zugreifen und die Files abspielen?

Danke für deine Antwort.

Gruß Gerd
wonderbra
Stammgast
#11 erstellt: 14. Jun 2014, 12:34
Hallo Gerd,
bin mir was ext 3 angeht nicht sicher und will hier keine Halb wahrheiten verbreiten.
Probier mal die Suchfunktion im Mede8er Forum oder frag Tante Google mal um Rat.
Ext 3 ist für mich keine Thema - da meine Plkadden Ntfs formatiert sind . . .
Viel Glück beim Antwort finden!

Gruß

Josia
sandmann319
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2014, 13:01
Hallo wonderbra,

hab ich schon gemacht, aber leider nichts gefunden,
also bleibt nur testen.

Danke für deine Antwort
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 3D Media Player
Daniel/HH am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  6 Beiträge
MMedia festplatte MKV /avi 1080P
Tzwecke am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  2 Beiträge
Suche Media Player 3D
Boltar174 am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  4 Beiträge
Welchen 3D Media Player?
gerscher74 am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  6 Beiträge
3D fähiger media player?
saker am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  16 Beiträge
beste Multi- Media- Netzwerk- Player
Teoman79 am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.08.2012  –  8 Beiträge
Audio Netzwerk media player
Tschumi am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  4 Beiträge
Guter Media Player
adamjackson am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  3 Beiträge
Welchen 3d media player?
Razor187 am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  2 Beiträge
MKV Media Player Empfehlung?
Dant am 20.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.107

Hersteller in diesem Thread Widget schließen